Triumph Katalog

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
Versi
Beiträge: 538
Registriert: Mi 29. Nov 2000, 01:00

Triumph Katalog

Beitrag von Versi » Di 16. Mär 2004, 11:41

Hallo Leute,habe beim aufräumen einen Triumph TR Sportscars Parts Catalogue 1967 bis 1976 von Moss gefunden. Kann den einer von euch brauchen?Ansonsten geht er den Weg alles irdischen.(Natürlich zum recycling )Gruß Dirk

RA-Wilke

Triumph Katalog

Beitrag von RA-Wilke » Mi 17. Mär 2004, 11:06

Hallo Dirk,nicht wegwerfen, nicht recyclen, sondern spenden! An wen? An das "Zentralarchiv für klassische Automobile" (ZAFKA).Eigentlich wollten wir mit dieser Geschichte noch nicht an die Öffentlichkeit aber durch deinen Beitrag bietet sich das jetzt an: Ähnlich dem Vorbild des "National Motor Archive" in Beaulieu haben wir zusammen mit anderen Literatursammlern das oben genannte Archiv gegründet (um genau zu sein: der Gründungsprozeß läuft noch, die Unterlagen liegen beim Amtsgericht). Die Organisationsform ist der eingetragene Verein (e.V.) und jetzt kommt der Clou: Aufgrund der Zielsetzung des Vereins, nämlich dem Erhalt und der Archivierung von Literatur mit technisch/historischer Bedeutung wurde ihm vom Finanzamt Gemeinnützigkeit bestätigt, das heißt, für die eingebrachte Literatur können Spendenquittungen ausgestellt werden!Ich hab jetzt ein großes Projekt in ziemlich dürren Worten vorgestellt, mehr Infos kommen, sobald alles auch von Amts wegen in trockenen Tüchern ist, aber das ist reine Formsache.Wenn Du uns den Katalog also zuschickst (Porto übernehmen wir), gibt's nicht nur eine Quittung, du lebst auch in der Gewißheit, eine für die Oldieszene hilfreiche Sache unterstützt zu haben.Frank

R.Freitag
Beiträge: 19
Registriert: Do 4. Jul 2002, 00:00

Triumph Katalog

Beitrag von R.Freitag » Mi 17. Mär 2004, 11:46

Super !!!Eine schöne Sache, die Idee mit dem Archiv.Warum hat der DEUVET derartiges eigentlich nicht?Er wäre doch der perfekte Träger eines solchen Projektes gewesen...Hoffentlich hängt Ihr es an die " große Glocke " sobald es konkrete Infos gibt.Es wäre zu schade, wenn es niemand erfährt und aus Unwissenheit Unterlagen einfach vernichtet.schönen Tag noch!Ralf

Versi
Beiträge: 538
Registriert: Mi 29. Nov 2000, 01:00

Triumph Katalog

Beitrag von Versi » Mi 17. Mär 2004, 15:13

Hallo Frank,spenden wollte ich den ja sowieso, und nun hab ich auch noch die Möglichkeit eine Spendenquittung über 400 Gramm Altpapier zu erhalten. Nee im Ernst wo soll er den hin?An das ZAFKA in Castrop-Rauxel oder gibts eine andere Adresse?

RA-Wilke

Triumph Katalog

Beitrag von RA-Wilke » Mi 17. Mär 2004, 16:02

Nimm vorläufig einfach unsere Redaktionsanschrift aus dem Impressum - und keine Angst, der Katalog geht nicht stillschweigend ins Firmeneigentum über, sondern wird separat zwischengelagert. Du kannst dich täglich nach seinem Befinden erkundigen!Und vor allem: Vielen Dank!Frank

Versi
Beiträge: 538
Registriert: Mi 29. Nov 2000, 01:00

Triumph Katalog

Beitrag von Versi » Do 18. Mär 2004, 09:17

Hallo Frank,Post ist unterwegs, aber keine Angst, ihr braucht mich nicht jeden Tag über das Befinden meiner Spende zu informieren.Einmal die Woche reicht völlig Viel Erfolg mit dem tollen Projekt.Dirk

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge: 8355
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Fritzlar

Triumph Katalog

Beitrag von oldsbastel » Do 18. Mär 2004, 10:38

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:Hallo Dirk,nicht wegwerfen, nicht recyclen, sondern spenden! An wen? An das "Zentralarchiv für klassische Automobile" (ZAFKA).Jetzt verstehe ich endlich wer KAFKA war: "Kellerarchiv für klassische Automobile" Im Ernst: Wieso wieder nur Autos? Und vor allen Dingen: Ist das ein Endlager oder sollen die Bücher auch zugänglich sein?

RA-Wilke

Triumph Katalog

Beitrag von RA-Wilke » Do 18. Mär 2004, 11:03

Hallo oldsbastel,das Archiv ist für alle Fahrzeuge gedacht, die Räder haben und sich aus eigener Kraft fortbewegen: Autos, Motorräder, Lkw, Bagger, Panzer...und auch Literatur über Stationärmotoren würden wir nicht in den Schredder werfen.Es wird eine Präsenzbibliothek mit festen Öffnungszeiten geben, die der Öffentlichkeit zugänglich ist. Schwerpunkt ist die Archivierung der Literatur auf elektronischen Datenträgern, damit über eine Stichwortsuche schnell die richtigen Infos zum richtigen Thema zu finden sind; gerade da liegt ja das Problem der bestehenden Archive.Und noch ein Wort zu Ralfs Frage, warum der Deuvet so etwas nicht macht: Weil dies eine echte Hilfestellung für Oldie-Fahrer wäre, mit der man aber leider nicht das große Geld verdienen kann. Um so ein Projekt überhaupt anzudenken, müßte der Deuvet erst einmal seine momentane Finanzbrille absetzen und das ist bei der jetzigen Führung eher unwahrscheinlich.Nachdem unsere Idee aber nun publik ist, bin ich sicher, daß auf der kommenden GV des Deuvet die Errichtung eines Literaturarchivs als bahnbrechende, eigene Idee vorgestellt wird. Frank

Antworten