Seite 1 von 2

Liebe geht durch den Wagen

Verfasst: Di 24. Feb 2004, 14:37
von Mr. Hobbs
Liebe Oldtimerfreunde,zum Ende der närrischen Zeit eine närrische Nachricht aus unserer Lokalzeitung vom 21. 2. 04 Parken im WohnzimmerDer Kroate Radolav Pilj (50) liebt sein Sportauto so sehr, dass er es in seinem Wohnzimmer parkt. Keine Garage sei gut genug für ein rotes Cabrio, sagt der Mann. Der 50-Jährige schläft auch oft nicht im eigenen Bett, sondern neben dem Flitzer. ?Ich liebe meinen Mazda mehr als meine Frau?. (dpa)

Liebe geht durch den Wagen

Verfasst: Di 24. Feb 2004, 15:48
von oldsbastel
Habe ich am Sonntag gelesen. Je nach Frau ist das durchaus ohne größere Gehirnakrobatik nachvollziehbar ...

Liebe geht durch den Wagen

Verfasst: Di 24. Feb 2004, 16:55
von bob
/ copyright trouble;sorry[Diese Nachricht wurde von bob am 24. Februar 2004 editiert.]

Liebe geht durch den Wagen

Verfasst: Di 24. Feb 2004, 17:03
von Gordini
Hallo hübsches Gerät, das Fahrwerk ist interessent.Tschüss

Liebe geht durch den Wagen

Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 10:28
von gta1969
guten morgenwas ist daran abwegig ?(außer der mazda)das problem:ich dachte nicht, das ausgerechnet die statikberechnungen für die wohnzimmerdecke (analog zu einer komplettunterkellerten garage)der sache den garaus machen könnte.ein billardtisch oder die 6meter eiche-schrankwand wiegen doch auch - dachte ich.lamp in lamp outandreas

Liebe geht durch den Wagen

Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 14:25
von ELO
Hallo zusammen,ist doch nix besonderes.Wenn mein Wohzimmer größer wäre, würde ich auch noch die andere Hälfte meines C-Rekord reinholen.GrußMichael

Liebe geht durch den Wagen

Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 17:03
von KW
Zitat:Original erstellt von gta1969:guten morgenwas ist daran abwegig ?(außer der mazda)das problem:ich dachte nicht, das ausgerechnet die statikberechnungen für die wohnzimmerdecke (analog zu einer komplettunterkellerten garage)der sache den garaus machen könnte.ein billardtisch oder die 6meter eiche-schrankwand wiegen doch auch - dachte ich.lamp in lamp outandreasIm Normalfall sind die meisten Decken aus Stahlbeton, dieser ist ausgelegt für eine Tragkraft von min. 250 kg pro m².Also, kannste nen Gogo oder Trabant problemlos ins Wohnzimmer stellen.Nur ab und an muss man mit Fußbodenheizungen aufpassen.Wenn man mit 80 leuten in ner 59m² Wohnung eine Hochzeitsfeier macht, bricht ja auch keine Decke zusammen. (jedenfalls im normalfall nciht)mfg, KW

Liebe geht durch den Wagen

Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 17:16
von gta1969
hallo kw,nomen est omen.mein nick gibt - wie bei vielen - schon eine ganze menge preis.also es handelt sich nicht um einen "kleinwagen".zur dachlast: wie du schon geschrieben hast "zweihundertfünfzig kilogramm pro quadratmeter".leider haben meine reifen nicht diese dimensionen ....und daher handelt es sich um eine (4-fache)punktbelastung und die sache sieht schon ganz anders aus.desgleichen bei einer unterkellerung der garage: da muß die last so ausgelegt sein, das die garage auch komplett "gefüllt" werden kann, sprich, ein kleinbus oder ähnlich muß ebenfalls hereinpassen.(weil, könnte ja einer auf die idee kommen...)und schon sind wir ganz schnell bei 2,8 tonnen.lamp in lamp outandreas

Liebe geht durch den Wagen

Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 22:22
von KW
hm, in amerika (zumindest in den südstaaten) kommt man in der regel nicht auf so bescheuerte ideen wie "unterkellerte garagen".Aber, die haben ja auch mehr platz als wir Wenn du deinen wagen ins wohnzimmer stellen willst, besorg dir doch so nette metallplatten, wie die kräne die haben, um die last zu verteilen mfg, KW

Liebe geht durch den Wagen

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 08:27
von mkiii
@KW....In den Südstaaten werden Menschen wie du geteert und gefedert und wenn du nicht aufpasst wirst du mit einem "Pfuchsschwanz" auf einem öffentlichen Marktplatz festgebunden und ausgestellt.Freundliche Grüße an alle anderenNorbert