Seite 1 von 1
BREMEN CLASSIC
Verfasst: So 1. Feb 2004, 15:57
von Th. Dinter
hallo,nachdem ich im letzten Jahr von dieser Veranstaltung sehr enttäuscht war und mich verzweifelt gefragt habe, wie Insider sie in einem Atemzug mit der Techno-Classica nannten, bin ich diesmal sehr positiv überrascht.Offensichtlich hat die Schönfärberei den gewünschten Effekt gehabt.Ich fand es nur schade, daß ich am Samstag Nachmittag keinen Forumsteilnehmer am Classic Data-Stand getroffen habe. Funktioniert ja vielleicht in Essen.grußthomas
BREMEN CLASSIC
Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 00:29
von Knutschkugel
Moin MoinIch fand’s auch sehr schön, war allerdings letztes Jahr nicht dort, habe somit keinen Vergleich. Also, viele wunderschöne Autos, die Stände z.T. sehr phantasievoll dekoriert, erstaunlich viele Traktoren und auch ein paar Lkw.Beeindruckend: Eine gigantische Kaelble Zugmaschine.Merkwürdig: Ein aus Teilen verschiedener Baujahre zusammengewürfelter Käfer, mit Audi TT Motor. (Nicht NSU, nein ein moderner Audi TT, Kopfschüttel...)Mein ganz persönliches Highlight: Zwei Japaner (ein Sapporo, den anderen hab ich vergessen).@ThomasAm Classic Data Stand war ich auch kurz, aber wie stellst Du Dir das mit dem Treffen vor, man kann ja schlecht alle umstehenden Leute befragen, ob sie im Oldtimer Info schreiben?Schöne Grüße, Detlef
BREMEN CLASSIC
Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 17:24
von RA-Wilke
Hallo Thomas,anscheinend warst Du in Bremen vom Schicksal gebeutelt: Erst wirst Du am DEUVET-Stand übersehen und dann bei uns! Letzteres kann ich mir allerdings kaum erklären: Es war immer mindestens ein Oldtimer-Info Mann vor Ort, der mit Argusaugen auf den leuchtenden Oldtimer-Info Pin als Erkennungszeichen gesprächsbereiter Forumsmitglieder geachtet hat. Wann und wie oft hast Du dich denn an unserem Stand als Mitglied zu erkennen gegeben?Frank
BREMEN CLASSIC
Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 18:55
von er ka
Hallo Th.Dinter,da muss ich Frank Wilke beipflichten, auch ich war bis auf eine Stunde auf dem Stand und sollten Frank, Christoph, zwischendurch noch Helmut oder auch Jochen Dich übersehen haben?Ja selbst die Stunde in der ich weg war, hättest Du mich ca. 15 m weiter in direktem Sichtkontakt auf dem Deuvetstand getroffen.Auch hier muss ich eingestehen, die Deuvetleute waren nett, haben sich Mühe gegeben und haben so wie ich es bemerken konnte niemanden weggeschickt oder nicht beachtet, auch wenn sie teilweise gut einstecken mussten.Unsere Pins dürften auch nicht zu übersehen gewesen sein, haben wir sie doch gut sichtlich getragen.Ich fahre(diesen Einwand nicht so ganz verstehend)freundlich grüssender ka
BREMEN CLASSIC
Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 22:34
von Th. Dinter
Hallo,@Frank und er ka, das habt ihr falsch verstanden. Nicht ihr seid gemeint. Die nette Standbetreuung hatte mir auch angeboten, alle möglichen Leute der Standbesatzung ranzuschleifen(Frank war gerade nicht da). Das meinte ich nicht: ich hatte gehofft, Trauben von Forumsmitgliedern vorzufinden.Ich bin da mehrfach vorbeigelaufen, da ich mich mit mehreren Oldiekollegen am Classic Data-Stand verabredet hatte. Das war schon in Ordnung so.Die DEUVET-Geschichte habe ich im entsprechenden Beitrag kommentiert, es ist ja schön, wenn das bei Euch anders gelaufen ist. Vielleicht war ich ja auch zu einem extremen Zeitpunkt da (Mittagspause, Suppennarkose). Ich habe damit kein Problem und komme auch so zurecht, es ist halt nur aufgefallen.grußthomas
BREMEN CLASSIC
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 13:38
von Tin Hunter Archive
Moin,@knutschkugel: Neben dem Sapporo stand ein Mazda 929 Kombi, falls du den meinst.Ansonsten war Bremen klasse!GrußMartin
BREMEN CLASSIC
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 21:00
von Knutschkugel
Jau, Martin, den meinte ich, vielen Dank!Man kann sich ja unmöglich alles merken, wenn man von sooo viel edlem Blech umgeben ist, völlige Reizüberflutung..., und irgendwie sehen sich die Japaner der 70er / 80er meist auch recht ähnlich.Mir ging es auch nicht um bestimmte Japaner, bin nicht so der Typenfetischist, ich war einfach nur angenehm überrascht, überhaupt japan. Youngtimer auf so einer Veranstaltung zu sehen.Ein Pin als Erkennungszeichen ist ja eine gute Idee, wo gibt’s den denn, am Classic Data Stand? Oder bekommt man den nur für besondere Verdienste?Grüße, Detlef
BREMEN CLASSIC
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 22:00
von hallo-stege
Ich war leider nicht in Bremen ...Die Pins waren doch letztes Jahr vergriffen, oder ??? Falls die neu aufgelegt werden hätte gerne auch gerne einen.An sonsten mein Vorschlag: man könnte für diejenigen, die keinen Pin abbekommen haben, eine Art Pin-Vorlage bzw. Bausatz zum Download bereitstellen, das kann man sich dann zuhause selbst ausdrucken und noch seinen Forums - Namen darauf vermerken. Das wäre dann mit der Erkennung auf den Treffen / Märkten einfacher.Viele Grüße von Frank