Seite 1 von 1
Hilfe - Aufbau eines Automuseums
Verfasst: Sa 17. Jan 2004, 14:07
von kirmayer
ich habe ein neues Projekt aufs Auge gedrückt bekommen:in Thailand stehen bei einem Onkel von mir ca 500 Oldtimer -meist fahrbereit, auf Lager alles möglich - absolut insortiert usw.Nun soll daraus "was vernünftiges" genacht werden. #Idee des Onkels: evt. EIn Automuseum aber wie und - Keine Ahnung habe ich viel...Evt. auch Export von Thailand nach Deutschl. Evt auch: ersatztreile on demand. Die "Oldtimerfabrik" hat hervorragende Handwerker, die nicht mehr erhältlich Ersatzteile (durch das dortig niedrige Lohnniveau) noch per hand preiswert fertigen können.War hat Ideen, bitt PM oder über die Liste.
Hilfe - Aufbau eines Automuseums
Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 00:04
von bob
@kirmayerIch blicke bei diesem Hilferuf nicht ganz durch.Wie sollen wir helfen?Gehören die Autos dem Onkel oder "den Fabriken (?)",denen Sie durch Heirat Ihrer Tochter in Thailand verbunden sind?Welche Fabriken sind dies? Und wieso haben Sie als "Experte für automotive" an einer Hochschule keine Ahnung von einer Heinkel Kabine,obwohl Sie das Bild doch hier reingestellt haben...?"Absolut insortiert" sehen die Wagen auf den Photos auch nicht aus,stehen doch mindestens mehrere Microcars ,sogar verschiedenen "Isette" zusammen.Was ist die "Oldtimerfabrik" mit den hervorragenden Handwerkern.Superexponate,versierte Handwerker,billiges main d'oeuvre,das alles von uns aus gesehen am Ende der Welt..,was sucht man denn an Hilfe? Marketingstrategen oder welche Experten sonst? Es kann doch nicht sein,dass hier über das Forum nach den Marken resp.Typen der Wagen gesucht wird.Ich mag Ihnen Unrecht angedeihen lassen,aber das "Veräppeln" (nicht wahr Peter Äppelbösch.. ) ist im Augenblick hier so in Mode,dass ich einfach nicht ins Blaue hinein "helfen" will,um nachher als "Jackass" hier zu stehen.Sollte da wirklich ein größeres Projekt entstehen,so haben Sie bestimmt die Möglichkeit,uns von der Seriosität eines Unterfangens in der Größenordnung zu überzeugen,-anders als mit Isetta,Messerschmit(! das erinnert mich doch an etwas...) oder Ferbedo-Kinder-Tretautos...No offencebob
Hilfe - Aufbau eines Automuseums
Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 02:55
von kirmayer
also: es läge mir fern, hier jemanden verarschen zu wollen.Die story ist so: mein Schwiegersohn ist Chef einer Feurwehr- und Rettungswagenfabrik. Der eigentliche "Besitzer" ist sein Bruder - der jedoch sich wenig um die Geschäfte kümmert. Umsomehr um das Sammeln von Autos aller Art, Motorräder und auch einige Flugzeuge. Diesem schwebt so eein bischen die Idee eines Auot bzw. Verkehrsmuseums vor. Allerdings in Thailand, dabei ist wohl die Sache ein Lebenswerk. Diesem "Sammler" soll nun geholfen werden, "irgendetwas vernünftiges" mit diesen ca 500 Autos, 1000 Motorräder und vieles andere mehr zu machen. Resourcen sind sowohl finanziell wie personell und räumlich vorhanden; allerdings wie und was man machen soll, das soll ich rausbringen und vorschlagen. Es sind die wildesten Ideengeboren, vom Exportiern (nach Deutschland) bis zum Verkehrskindergarten alles mögliche. Meine Ahnung über Autos (alte Autos) ist denkbar gering; bisher konnte ich nicht beurteilen, was sind Henkelkabinen oder ähnliches. Reingestellt habe ich diese Autos, weil sie mich sehr daran erinnern (ich bin 60 Jahre alt) und habe in Regensburg etwa 50 m neben dem Messerschmitt-Werk meine Maschinenbaulehre abgeleistet. Zu meine KFZ-Experten-Geschichte: ich hatte den Auftrag an der Techn Universität zusammen mit zwei weiteren deutschen Kollegen Thailändische Berufsschullehrer mit Lehrmitel zu unterstützen. Dabei hatte ich sicherlich nix mit echten Autos zu tun...Es tut mir leid, dass ich scheinbar iHrer Meinung nach das Forum mißbraucht habe, aber - wenn es sSie trostet: durch die wenigen Postings bin ich schon viel schlauer geworden, wenngleich eine Idee über meinen mein Auftrag (==> was kann man mit diesen ... tun) noch ganz schon weit weg scheintalso nichts für ungut. Zitat:Original erstellt von bob:@kirmayerIch blicke bei diesem Hilferuf nicht ganz durch.Wie sollen wir helfen?Gehören die Autos dem Onkel oder "den Fabriken (?)",denen Sie durch Heirat Ihrer Tochter in Thailand verbunden sind?Welche Fabriken sind dies? Und wieso haben Sie als "Experte für automotive" an einer Hochschule keine Ahnung von einer Heinkel Kabine,obwohl Sie das Bild doch hier reingestellt haben...?"Absolut insortiert" sehen die Wagen auf den Photos auch nicht aus,stehen doch mindestens mehrere Microcars ,sogar verschiedenen "Isette" zusammen.Was ist die "Oldtimerfabrik" mit den hervorragenden Handwerkern.Superexponate,versierte Handwerker,billiges main d'oeuvre,das alles von uns aus gesehen am Ende der Welt..,was sucht man denn an Hilfe? Marketingstrategen oder welche Experten sonst? Es kann doch nicht sein,dass hier über das Forum nach den Marken resp.Typen der Wagen gesucht wird.Ich mag Ihnen Unrecht angedeihen lassen,aber das "Veräppeln" (nicht wahr Peter Äppelbösch.. ) ist im Augenblick hier so in Mode,dass ich einfach nicht ins Blaue hinein "helfen" will,um nachher als "Jackass" hier zu stehen.Sollte da wirklich ein größeres Projekt entstehen,so haben Sie bestimmt die Möglichkeit,uns von der Seriosität eines Unterfangens in der Größenordnung zu überzeugen,-anders als mit Isetta,Messerschmit(! das erinnert mich doch an etwas...) oder Ferbedo-Kinder-Tretautos...No offencebob
Hilfe - Aufbau eines Automuseums
Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 18:18
von bob
@Herr KirmayerWenn wir davon ausgehen,dass die Anfrage ernst gemeint ist und den Standort Vietnam mal außer Acht lassen...:Wo gibt es hochwertigere Exponate als in Mulhouse;das Interesse an dieser rein statischen Sammlung war vor der Umstrukturierung nur noch verschwindend gering.Stell in eine Ecke einer Ausstellung die hochwertigsten klassischen Autos und installiere in der anderen Ecke eine Gruppe gutgelaunter Leutchen,die an einem 2CV schrauben und wenn möglich noch manchmal den Motor hochdrehen.Wo wird man das Publikum finden...?Richtig!Wenn ich richtig verstanden habe,habt Ihr eine Mannschaft von Restaurateuren,ansprechende Autos,also unbedingt ein LEBENDIGES Museum gestalten,wo etwas passiert.Diese Idee ist umgesetzt in Beaulieu "National Motor Museum" im Autotron,-"Action" für die ganze Familie.Man bewegt heute keinen Menschen mehr,sich etwa hundert nebeneinanderstehende alte Autos anzusehen; OK,ein paar vielleicht doch,aber damit hält man kein Museum aufrecht.Sollte meine Hilfe gefragt sein,ich stehe zur Verfügung.Grüßebob[Diese Nachricht wurde von bob am 19. Januar 2004 editiert.]
Hilfe - Aufbau eines Automuseums
Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 19:34
von kirmayer
Hallo Bob,nur kurz:meine Vorstellung über eine Überlebenschance der Idee deckt sich mit der Ihren, wennich von sogenannten freiwilligen ausgehe. Wenn ich aber diese "Sa,,lung" sehe - und den Menschen, der sich hier (auch unter Einsatz von vielem privaten Geld) sich seinen Lebenstraum verwirklichen will, sieht es (hoffentlich) besser aus.ALso: wenn die Idee weiter gereift ist, werde ich selbstverständlich auf Ihr ANgebot zurück kommen. Übrigens nicht Vietnam sondern Thailand ist der Ort der "Untaten".Meine pers adresse:
wolf@reutlingen.netsurf.degrüssewolf