Seite 1 von 2

Eine AU beim Trabant,

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 14:56
von Rene E
ich stehe pünktlich um 8 vor dem Werkstatttor, in der Werkstatt brennt Licht. Durch das Rängdädäng meiner Pappe geweckt schlurft der Chef im Inneren der Halle mißmutig auf das gläserne Tor zu sieht mich und dreht sich einfach um.Ich warte nichts passiert. Ich gehe an die Tür im Tor. Sie ist abgeschlossen.Ich warte weiter, es regnet, setze mich ins Auto.Nach fast 10 Minuten macht der Chef das Tor auf.Ich sage: Guten Tag, ich komme wegen der AU!Chef: Jaja (was ja wie wir alle wissen: LMAA heißt)Chef zum Lehrling: "Machse ma de Kerzn rus."Lehrling schraubt die Kerzen raus, ich warte immer noch auf ein "guten Morgen!"Chef schlurft in sein Büro kommt mit einem Plakettenkratzer wieder und müht sich ziemlich linkisch ab die alte AU-Plakette abzukratzen und die neue dranzukleben.Er wirkt als ob er gesoffen hat, aber so wirkt er jedes Jahr wenn ich AU mache.Chef tritt dabei dem Lehrling der die Kerzen ausgeschraubt hat auf den Fuß und schnautz ihn an: Pass do up! - Ähh zeich ma dä Kärzen?Chef versucht die Kerzen in der zittrigen Hand mit seinem Blick zu fixieren.Er hat wohl doch noch nix getrunken oder wundert sich darüber das mein Trabbi 4 Kerzen hat .Chef:"Jut, Da!"Der Lehrling schraubt ein.Der Chef schlurft ins Büro und füllt mißmutig die AU Bescheinigung mit den Werten von vorletzten Jahr aus.Chef:"Wasn der Tachostand?"Ich muß also wieder zurück in den Werkstattbereich um den Tachostand abzulesen. Chef geht NATÜRLICH! nicht selber.Ich: 97128 kmChef trägt ein:" 28 Maak, nää quatsch Euro!"Ich: "Kann ich mit Karte zahlen?"Chef: Nää das is ja schwatz, dat jeht nich!"Wenigstens läßt er mich mit dem Auto weg, um eine Sparkasse in Niederpleis zu suchen.Nachdem ich mich durch ganz Niederpleis und Pendlerstau gequält habe um eine Sparkasse zu finden komme ich zurück.(Ich könnte noch von der blonden Tussie erzählen die direkt vor mir von der Hauptverkehrsstraße auf den Sparkassenparkplatz gefahren ist und die letzen beiden Parklücken mit ihrem Corsa gleichzeitig belegt hat und dann noch frech wurde als ich sie angesprochen habe. Aber egal. Frauen gehören sowieso nicht ans Steuer sondern an den Herd!)Chef: "Dat war aber lang!, dacht schon se wolln abhaun"Ich (genervt): Ich mußte erstmal eine Sparkasse finden!"Drücke diesem zahnlosen Motzkopf 30 EUR in die Hand.Chef:" Hamses net passend?"Ich: "Nein!"Chef:"Scheisse!" und get weg.5 Minuten später: Chef mit 2 EUR in 5 und 10 cent Stücken: "Da!"Ohne mich zu verabschieden dreht er sich um und geht.Ich verzichte auch auf eine Grußformel und schwöre mir das nächste mal die AU ganz normal beim TÜV zu machen.Vor zwei Jahren hat man da noch schnell und kompetent die AU richtig durchgeführt und dabei auch Vergaser und Zündung und Keilriemenspannung wirklich gut eingestellt. Schade!Aber nun kommt der ABSOLUTE BRÜLLER!!! Ich war gestern beim TÜV und der sagte mir die AU ist aber auch fällig. Ich gucke auf die Plakette und der angesoffene Herr Sch.. hat mir statt 1/05, 1/04 geklebtWegen der Prüfbescheinigung hat es der TÜV dann aber akzeptiert. Jetzt rufe ich den Sch.. an und der sagt mir: "Das ist doch normal man kriegt die Plakette immer in dem Monat wo man zur AU kommt". Ich sage ihm da soll der sich doch mal ein anderes x-Beliebiges Auto ansehen. Als nächstes hat er dann behauptet, ja ich wäre ja auch ein Jahr im Rückstand gewesen und da konnte er mir ja keine neue AU geben. Ob ich das denn beweisen könne? Meint er zu mir. Fakt ist. Er hat die alte Plakette abgekratzt und er hat den alten ASU Bescheid behalten (von dem hat er ja abgeschrieben) Jetzt habe ich sogar die düstere Vermutung, weil ich im letzten Jahr fast gar gefahren bin, daß der mir schon letztes Jahr die Plakette falsch geklebt hat. Ich mußte normalerweise immer im November zu TÜV und AU. Letztes Jahr habe ich es erst im Januar zum Sch... geschafft (war also in 1/03 mit einer 11/02 Plakette vorgefahren. Wie kann man nur so blöd und so frech sein?[Diese Nachricht wurde von Rene E am 16. Januar 2004 editiert.]

Eine AU beim Trabant,

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 15:17
von Slarti
Als mein Onkel seinen Trabant (vor Jaaahren) fertig gemacht hat und zum TüV ist, ist ihm auch was lustiges passiert.Nachdem der Prüfer den Innenspiegel, den mein Onkel (nicht original) drangefriemelt hat, nachgemessen hatte, 120cm² müssen es glaube ich sein, musste der Wagen auf die Bühne. Da hat man dann gleich gesehen, dass der Auspuff auf der Oberseite eine Durchrostung hatte. Es sah ganz so aus, als ob ein Loch drin wäre und rechts und links waren Dreckspuren ums Rohr.Mein Onkel dachte sich noch "son Mist", guckte den Prüfer an, der schon ein fragendes Gesicht aufgelegt hatte und erzählte dem Prüfer dann, dass das so gehört. ...weil ist ja ein Zweitakter und die brauchen noch ein zusätzliches Entlüftungsloch...Mein Onkel hat die Plakette bekommen. Ob der Prüfer die Geschichte geglaubt hat, oder ob er es einfach nur lustig fand, weiss ich nicht So long... ...Mario

Eine AU beim Trabant,

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 15:47
von Eintopf
Dekra und WartburgAls Lehrling (Ich vermeide bewußt den Kunstwortkrüppel Azubi) ließ ich meinen 353er von dem Dekra- Prüfer untersuchen, dem ich immer assistieren mußte. Das Auto war in perfektem Zustand, u.a. auch weil man mit 270,- DM Monatslohn nicht zweimal hinfahren möchte und Teile bergeweise vorhanden waren.Der Prüfer faßt kurz die Spurstangen an und behauptet prompt, rechts sei der Spurstangenkopf ausgeschlagen. Ich fasse an und merke nichts. Er: "Doch, außerdem ist das statistisch bei jedem soundsovielten Wartburg so!" "Also ist meiner jetzt der soundsovielte, damit Deine Statistik stimmt?" "Werd mal nicht frech! Der wird gewechselt!" "Darf's auch ein Gebrauchter sein?" "Wenn er ok ist, ja!"Ich fuhr schnell nach Hause und kratzte den eingebauten Kopf und die Muttern mit der Drahtbürste ab. Eine halbe Stunde später war ich wieder da. Prüfer: "Na bitte! Das sieht schon ganz anders aus. Haste das beim Fahren nicht gemerkt?" "Nee."Plakette erteilt ohne sich zu fragen, wie ich den Wagen vermessen haben könnte, da der Prüfer just die dazu notwendige Bühne blockiert hatte.Das war einer von 100 Gründen, warum ich den "TÜV" für überflüssig erachte.beste Grüße,Peterwegen den Genitiv:[Diese Nachricht wurde von Eintopf am 16. Januar 2004 editiert.]

Eine AU beim Trabant,

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 17:00
von Mossi
ich glaube den obersten Beitrag habe ich schonmal irgendwo gelesen.... und genau so läufts....... die Bremsleitung ist korrodiert.... ist se nicht! Doch! saubergemacht, vollgeschmiert --> sehr gut! und so gings ständig.... bischen den Dreck abgemacht und gut........ ohne jemandem zu nahe zu treten.... aber das sind echt Vrucken bei den prüfern bei..... manche Prüfer sollten sich mal auf gesunden Menschenverstand prüfen lassen.....[Diese Nachricht wurde von Mossi am 16. Januar 2004 editiert.]

Eine AU beim Trabant,

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 17:56
von KW
n bekannter hat n mangel bekommen, weil er seine bremsleitungen mit silikonspray eingesprüht hat, damit die fürn tüv-prüfer schön schwarz aussehen.Der Prüfer nannte das "undicht"Auch die handbremse ging nciht richtig.Nach dem er gemacht hat (nichts) ist er am nächsten tag nochmal hingefahren, anderer prüfer, alles OK.Zur Asu in eigener Sache:Tüv braucht zu lange, kassiert 27€ und meckert.Bei der Werkstatt um die ecke gehts fuern 10er ohne probleme.An dem 89er vectra ist ja auch nach 60.000 nix dran

Eine AU beim Trabant,

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 18:46
von hallo-stege
Wollt Ihr mich wieder animieren, aus meinem Prüfer-Tagebuch zu erzählen ? Ich meine, damit man auch mal die andere Seite sieht. Denn jedes Ding hat ja bekanntlich zwei Seiten. Also, vorgeführt wurden in den letzten Tagen z.B. ein Twingo mit fast neuen Bremsklötzen vorn. Leider waren die Klötze nicht gesichert, konnten also aus dem Schacht herausrutschen und sich im Extremfall in der Felge verkeilen. Das war übrigens nicht der gleiche Twingo von neulich (anderer Thread), bei dem beim Aufklappen der Haube die vorderen Scheinwerfergläser herausklappten. Bei einem Golf war das Lenkgetriebe in der Mitte durchgebrochen. Bei einem Escort konnte man die Lenksäule soweit herausziehen, daß sie ausgerastet ist. Bei Omas Liebling (Corsa) hatte sich die Reifenlauffläche soweit von der Karkasse gelöst, daß man durch die Drähte fast die Luft sehen konnte. Bei einem AX war der Lenkeinschlag nur durch den Innenkotflügel begrenzt, der war dann von den Lenkspurhebeln schon völlig eingedellt. Ein A2 fing von selbst an zu bremsen. Außerdem bei anderen Autos: ein kaputtes ABS, ein abgerissener Auspuff, viele Spurstangenköpfe, Traggelenke, Bremsmängel, und und und, das übliche halt. Bei einem Auto hab ich den Verbandskasten bemängelt: Herstellungsdatum 3/1970, Inhalt komplett original, bis auf die Schere war kein Teil mehr zu gebrauchen und die Verbandsröllchen hatten inzwischen Wagenfarbe (sandgelb) ... das heißt natürlich nicht, das jedes vorgeführte Auto schlecht ist, und ich habe keine außergewöhnliche Mängelquote, aber es ist doch ganz gut für uns alle, wenn ab und zu mal wer nach dem Rechten guckt.Das nur mal am Randevon Frank

Eine AU beim Trabant,

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 19:10
von Slarti
Moin Frank!Stimmt schon, einige Leute muss man einfach vor sich selbst schützen...So long... ...Mario

Eine AU beim Trabant,

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 22:29
von challenger
Zitat:Original erstellt von Rene E: Durch das Rängdädäng meiner Pappe geweckt schlurft der Chef im Inneren der Halle mißmutig auf das gläserne Tor zu sieht mich und dreht sich einfach um. ...verständlich Zitat:Original erstellt von Rene E:Ohne mich zu verabschieden dreht er sich um und geht. sympathischer zeitgenosse.[Diese Nachricht wurde von challenger am 16. Januar 2004 editiert.]

Eine AU beim Trabant,

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 23:37
von KW
Zitat:Original erstellt von Slarti:Moin Frank!Stimmt schon, einige Leute muss man einfach vor sich selbst schützen...So long... ...MarioWarum eigentlich?In america wird (zumindest in georgia wo mein bruder lebt) nur die umwelt durch die abgasuntersuchung (alle 2 jahre) geschützt, mehr tüv gibs da nicht.Wer sich da in n auto ohne bremsen setzt, is einfach selber schuld und schluss.Ich hab meinen P1 Caravan übrigends mit Tüv bekommen...Der hing echt bloßnoch am mitteltunnel, schweller, türen bodenbleche, a-säulen, alles aus glasfasermatte nachmodelliert, schön verspachtelt und bavaria-blau gepinselt...(Damit die prüfer auf blech stießen, waren sägeblätter und verzinkte blechrest eingelegt)

Eine AU beim Trabant,

Verfasst: Sa 17. Jan 2004, 01:08
von StevieP2
Hallo KW,ich möchte übrigens auch dann Deine Reaktion sehen, wenn Dir jemand mit selbstgeflickten Bremsen hinten in Deinen frisch gemachten P1 fährt ("ist ja alles net soo schlimm..., soll doch jeder selber wissen").Oder noch schlimmer..: Du spazierst an der Strasse entlang und wirst von so einem Kerl in den Rollstuhl befördert..., weil eben die Lenkung mal schnell nicht richtig festgezogen wurde.Merke: man schützt nicht nur die Menschen vor sich selbst, sondern auch die Allgemeinheit vor ihnen...So long,Steffen