Seite 1 von 1
DEUVET Informationsbroschüre
Verfasst: Di 16. Dez 2003, 18:27
von oldsbastel
Sind bestimmt noch Restbestände ... oder an dem Eintüter ist etwas vorbeigegangen.
DEUVET Informationsbroschüre
Verfasst: Di 16. Dez 2003, 21:21
von r17
HalloEs ist schade, aber scheinbar sind derzeit nur noch formale Dinge diskussionswürdig und nicht mehr die Inhalte. Das fällt mir als erstes ein, wenn ich den ersten Kommentar lese.Ich denke, es handelt sich dabei um das neue Zulassungs-Sonderheft. Wer die Ereignisse der letzten Zeit verfolgt hat, weiß, dass dieses Heft wohl zum großen Teil noch von Martin Kraut erstellt wurde und in den sicher turbulenten Monaten nach seinem Rücktritt vervollständigt und zum Druck gegeben wurde. Zum damaligen Zeitpunkt war auch die Adresse noch aktuell und die so schnelle Änderung vielleicht nicht absehbar.Außerdem ist Martin Kraut, solange der Eintrag beim Amtsgericht nicht geändert war bzw. ist, weiterhin dort als Präsident eingetragen, auch wenn er mit seinem Rücktritt auf die Ausübung des Amtes verzichtet hat. Da die Änderung jedes Mal mit Kosten verbunden ist, macht sie sicher erst nach der Neuwahl im März Sinn.Vielleicht sollte man sich wieder auf die Diskussion der Inhalte konzentrieren, um so zur sachbezogenen Arbeit zurückzukehren, was eigentlich für unsere Interessen von Vorteil wäre.In diesem Zusammenhang sei auch auf die neue Info-Ausgabe verwiesen, die gestern wohl allen Clubvorständen per E-Mail zuging, zumindest habe ich sie auf diesem Weg bekommen.Ich meine, der Inhalt zeigt, dass der Vorstand des DEUVET auch auf seinen eigentlichen Aufgabenfeldern aktiv ist und nicht nur in den Bereichen, die hier im Forum immer wieder thematisiert wurden. Übrigens ist in dieser Info auch die neue Adresse des DEUVET genannt und ein separater Abschnitt der neuen Geschäftstelle gewidmet.Gruß (hoffentlich Verwirrung legend) Ralf
DEUVET Informationsbroschüre
Verfasst: Di 16. Dez 2003, 23:17
von ID19
Hallo Ralf, da ich beim DEUVET wohl eine persona non grata geworden bin (kanns nicht verdenken ) bekomme ich und auch mein Club, obwohl DEUVET-Mitglied, keine Infos mehr vom DEUVET. Kannst Du mir bitte die Mail vom DEUVET mal weiterleiten?
m.kraut@gmx.deDanke Dir!Martin
DEUVET Informationsbroschüre
Verfasst: Di 16. Dez 2003, 23:41
von Th. Dinter
Hallo,@r17: richtig, es sind offensichtlich nur noch die formalen Dinge, oder findest Du etwa den Beitrag von M.Hirschfeld in MK mit dem Bonussystem oder dem Werkstatttest oder reduziertem Eintrittspreis TC in Essen diskussions"würdig"???Früher hieß soetwas "Schnapsidee", heute sagt man vielleicht "Scheissendreck" dazu.Das ist noch nichtmal mit dem Begriff Aktionismus zu fassen. Dafür ist jeder finanzielle Beitrag zu hoch!grußthomas
DEUVET Informationsbroschüre
Verfasst: Mi 17. Dez 2003, 14:02
von arondeman
Zumal ja diese Infobroschüre laut Meldung in der neuesten MARKT an sonstige Interessenten im "freien Verkauf" für fünf Euronen plus Porto unters Volk gebrascht wird! Da ist die Erwartungshaltung an die inhaltliche Stimmigkeit dann vermutlich nochmal anders als bei einer Gratisbroschüre. Zumal vielleicht manche "Außenstehenden" von den personellen Querelen des DEUVET gar nix mitbekommen haben und sich fragen "Warum ist denn der DEUVET nicht mehr da, wo er doch immer war?"Oder sollten die gegenwärtigen Steuermänner des DEUVET in der ganzen Zeit seit Fertigstellung der Broschüre so sehr die Lust an ihrem Amt verloren haben, dass sie nach außen hin gar nicht mehr genannt werden wollen? Rätselnde GrüßeStephan
DEUVET Informationsbroschüre
Verfasst: Fr 19. Dez 2003, 19:13
von Klaus Jansen
KlarstellungUm in diesem Fall weitere Diskussionen über die Erstellung und den Versand der "neuen" Informationsbroschüre etwas zu relativieren:Das fertige Heft lag seit Mai 2003 beim Sponsor OPEL zum Druck vor, der Druck verzögerte sich allerdings aus finanziellen ( OPEL-internen Gründen ). Die Filme konnten laut Aussage DEUVET leider nicht mehr verändert oder korregiert werden (?). Widrige Umstände, die den Druck im Nachhinein noch verteuerten ( immerhin nicht für den DEUVET ). Trotzdem sollte man dem Sponsor für die Übernahme und letztlich, soweit ich vernahm, die doppelten Ursprungskosten danken. Leider wird diese Panne dem DEUVET bzw. dessen Akteuren in einer ohnehin schwierigen Zeit als zusätzlicher "Fehler" angelastet.