Seite 1 von 1
Der Trend geht wieder weg von der Elektronik!!
Verfasst: Di 16. Dez 2003, 00:01
von fliermann
Hallo,ja, wir haben es ja schon immer gewußt:Es geht nichts über solide Mechanik!!! "Mercedes: Weniger Elektronik in der E-Klasse"Wer es genauer wissen will:
http://www.autoservicepraxis.de/newslet ... p?id=66506 GrußFRANK
Der Trend geht wieder weg von der Elektronik!!
Verfasst: Di 16. Dez 2003, 10:28
von oldsbastel
Wird auch langsam Zeit.
Der Trend geht wieder weg von der Elektronik!!
Verfasst: Mi 17. Dez 2003, 15:35
von Frankie
Bis ca. Anfang der 90er Jahre konnte man von Mercedes noch eine gute Meinung haben. Ein Mercedes ist ein Mercedes! Nachdem aber nun zwischen Mercedes, BMW, Obbel, Ford, VW (hab ich was vergessen?) bezüglich Verarbeitungsqualität, Innenraumhaptik, Spaltmaßen, Tür-Plopp, Haltbarkeit der Motoren ....usw. eigentlich keine Unterschiede mehr bestehen, meint Mercedes bzw. DC, sich auf dem Gebiet der elektronischen Helferlein austoben zu müssen. Der Bremsassistent, der angeblich aufgrund der gemessenen Beschleunigungswerte des Bremspedals erkennt wann eine Vollbremsung gewünscht ist, ist doch der größte Witz. Der Mercedesfahrer als unmündiges Wesen, der noch nicht einmal selbst entscheiden kann, eine Vollbremsung hinzulegen .....Gut, einige Neuerungen retten Leben, und die Zahl der Verkehrstoten nimmt kontinuierlich ab. Andererseits muss ich feststellen, dass (vor allem auf Landstraßen) immer heftiger und halsbrecherischer gerast wird, wobei ESP & Co. bestimmt nicht ganz unschuldig sind. Die Elektronik wird's ja schon richten falls man mal seine Fahrkünste überschätzt.
Der Trend geht wieder weg von der Elektronik!!
Verfasst: Mi 17. Dez 2003, 15:49
von Slarti
@Frankie:Das mit dem Bremsassistenten hat schon seine Berechtigung...Untrainierte Fahrer wissen halt, wann sie eine Vollbremsung machen wollen, können es dem Auto aber nicht richtig vermitteln. Die Leute bringen nicht genügend Bremsdruck auf und verschwenden wertvolle Meter bis zum Kinderwagen. Bei Interesse (schließe ich aber im Moment aus) grabe ich die Graphik zum Bremsen ungeübter Fahrer/geübter Fahrer/Bremsassisten wieder aus.Was ich viel unnützer finde sind Dinge wie vollelektronische Sitzverstellung etc.Dieses ganze Komfortgedönse braucht man doch nicht wirklich! Ist alles nur Gewicht und damit ein höherer Spritverbrauch.700kg wiegt der 3-Liter-Lupo? Na, was wog der Golf I?So long... ...Mario
Der Trend geht wieder weg von der Elektronik!!
Verfasst: Mi 17. Dez 2003, 18:56
von Box156
eben ! diese ganzen doofen, potenziellen fehlerquellen... selbst die fahrer von deutschen luxuslinern zerbrechen doch mittlerweile an außerplanmäßigen werkstattbesuchen.und da gibts keine ausnahmen mehr. beim neuen 7er erkennt das pdc (wat is dat denn) zuweilen keine betonmauer-stoßstange vorn im a...s-klasse w220: command funktioniert nicht wenn die standheizung an war oder schaltet nach 5 stunden ab. 4x gewechselt, auch nich besser.pheaton: in die garage, spiegel anklappen, drin, spiegel wieder raus. am nächsten morgen, batterie leer-spiegel nix anklappen, aber auch nicht rausschieben zum überbrücken, garagentor zu schmal. muss erst der reise-ingenör mit laptop kommen.und die ganzen dönekes wiegen mal richtig was. dann dübelt sich ein ml 500 schöne 22 liter in der stadt rein.superveriegelungen die keinen mehr rauslassen... ölpeilstäbe werden immer seltener, nur noch mäusekino... wassergekühlte lichtmaschinen im 220 cdi für nur 2000 euro...memoryfunktionen im keyless-go gespeichert für 300 verschiedene fahrer...licht- und wischersensoren die nach austausch der frontscheibe nix mehr machen...ach geh mir wech, is doch doof, genauso wie der rechner zu hause, der immer rumzickt. brauch doch eigentlich keiner.oder doch... im stau nen warmen hintern, ne elektrische rückenmassage und noch ein gebläse im sitz, welches meine flatulenzen aus den nubukledernen polstern bläst. macht 40 servos im sitz und 2 zentner für son möbel... mahlzeit.ich will max. 1 instrument und 2 knöppe aufm armaturenbrett und alles mit hammer und zange reparieren können. aktive und passive sicherheit mach ich selbst: fahre langsam, vorausschauend und vorsichtig, trage helm und protektoren vom skaten.geht doch !frank
Der Trend geht wieder weg von der Elektronik!!
Verfasst: Fr 19. Dez 2003, 23:24
von herminator
Jo, des schtimmt!De neichn Kraxn wern immer komplizierta! Do lob i ma mein oldn BMW null zwaa, dea is leicht zum repariern und de gonzn Elektronikflundern komma vagessn!Mit weihnachtlichem Gruße!
Der Trend geht wieder weg von der Elektronik!!
Verfasst: Sa 20. Dez 2003, 00:38
von caferacer
Hi,-----ich will max. 1 instrument und 2 knöppe aufm armaturenbrett und alles mit hammer und zange reparieren können. -----Das erinnert mich an meine Motorradphilosophie:Ein Kabel ist genug - vom Magnetzünder zur Zündkerze

Grüsse Jochen