DEUVET prüft jetzt auch Werkstätten!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
In der aktuelle Motor Klassik lese ich eine Notiz (Seite 6) in der angekündigt wird, dass der DEUVET eine Checkliste erstellen will, um Qualitätsstandards für Oldtimer-Werkstätten zu definieren. „Die Werkstätten sollen auditiert werden“ – also mit dem Gehörsinn erfasst werden.Ich interpretiere dies so, dass man eine Befragung startet. Wenn die Werkstätten bei allen Fragen ein „JA“ ankreuzen, bekommen sie dann das angekündigte Zertifikat?Ich bin sehr gespannt, wie dies funktionieren wird und freue mich jetzt schon über die zu erwartende Begeisterung der Werkstätten.Ich finde es prima, dass sich der DEUVET nach erfolgreicher Stabilisierung der Gesetzeslage jetzt auch solchen Themen zuwendet. Mit vielen schlecht bezahlten Arbeitsstunden wird der Vorstand in dieser Sache für die Oldtimerbesitzer einsetzen!Stellt sich nur die Frage, ob das Beurteilen von Werkstätten eine satzungsgemäße Aufgabe des Oldtimerverbandes ist? Warum werden die Clubs zuvor nicht befragt oder zumindest informiert?Kreatives Denken außerordentlich schätzend grüßtMartin
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET prüft jetzt auch Werkstätten!
Aus dem englische "Auditing" = Prüfung.Grüße
-
- Beiträge:65
- Registriert:Fr 8. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET prüft jetzt auch Werkstätten!
Hallo Martin,warum so negativ ? So wie ich das Interview verstehe, will man lediglich eine Art Branchenverzeichnis für Oldtimerbetriebe erstellen.Zitat:"wir wollen dabei nicht deren Qualität bewerten, sondern im Detail deren Leistungsumfang offen legen"Naja, ob wir sowas brauchen??Viel geiler ist jedoch die Geschichte zur Hotline Die Begründung zunächst, die vielen Anfragen von Nichtmitgliedern ist ja bekannt. Der DEUVET steht jetzt mit der kostenpflichtigen Hotline allen Oldtimerfans offen, egal ob organisiert oder nicht, die Info kostet jetzt via Telefongebühr nur Geld. ( Alles soweit bekannt )Aber die nächste Frage + Antwort ist klasse "Wo liegt dann noch der Vorteil einer Mitgliedschaft? "Antwort: Mitglieder bekommen weiterhin alles kostenlos!Und jetzt meine Kreativfrage: Wie geht das?Gibt es eine geheime kostenfreie Mitglieder-Deutvet-Hotline? Erstattet der DEUVET am Ende des Telefonates die Gebühren? Oder verteilt er gar die erwirtschafteten Gewinne der Hotline auf die Clubs?Ich bin sehr gespannt derzeit mit rotem Mantel und Mütze offen unterwegs...Mr. ScampiePS: Nein, ich bin kein Flitzer!!
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET prüft jetzt auch Werkstätten!
Zitat:Original erstellt von Frank the Judge:Aus dem englische "Auditing" = Prüfung.GrüßeZumindest hätte sich der Deuvet ein anderes Schlagwort für die Aktion ausdenken können.Auditing ist (jedenfalls bei mir) negativ besetzt durch die bekannte Sekte ...."Auditing kann dem Menschen aus einem Zustand der Blindheitzur strahlenden Freude spirituellen Daseins führen. ..." usw ....Vielleicht sehen wir dank des Deuvet in Zukunft nur noch strahlende Werkstattinhaber u. Mechaniker?Gruß Frank
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET prüft jetzt auch Werkstätten!
Ich kenne den Artikel nicht, aber wenn die Werkstätten zertifiziert werden sollen, dann kann das nur ähnlich wie ISO 9000:2000, ISO 14000, DOCcert oder anderer Management-Käse ablaufen. Was aber will ich an einem Leistungsumfang bewerten? Macht für mich keinen Sinn!Mit anderen Worten: Die Werkstätten werden vermutlich hinsichtlich Ihrer Prozesse begutachtet. Alternativ könnten auch einzelne Arbeiten geprüft werden (wie z.B. bei DOCcert).Gerade die Zertifizierungen nach 9000 und 14000 haben aber einen entscheidenden Fehler: Es werde nur die Prozesse bewertet, aber nicht das Ergebnis. Du kannst den größten Schrott fabrizieren, solange die Prozesse in Ordnung sind. Ob das Endergebnis was taugt, interessiert zunächst niemanden. Deshalb ist auch soviel ISO 9000 zertifizierter Schrott auf dem Markt, der anschließend von den Marktaufsichtbehörden aus den Regalen genommen wird.Bei dem Ökö-Audit ist es ähnlich: Solange die Entsorgungs- und Recycling-Prozesse in Ordnung sind, kannst du dir den Wisch an die Wand hängen. Aber: Müllvermeidung gehört nicht dazu!Als Unternehmer stehe ich solchen Zertifizierungen deshalb äußert kritisch (und durchaus auch ablehnend) gegenüber.Das Einzige, was in meinen Augen Sinn machen würde, wären stichprobenartige Einzelprüfungen ähnlich DOCcert und/oder eine Qualitätsdefinition nach Taguchi. Die Qualitätsdefinition "Mein Kunde ist zufrieden" ist nämlich bei genauerer Betrachtungsweise als Qualitätsmerkmal vollkommen ungeeignet.Aber: In diesem Fall wird der DEUVET die Richtlinien aufstellen und sich eine Prüfstelle (in der Regel der TÜV odser die DEKRA) suchen, die die Audits durchführt und den Betrieb zertifiziert. Das Ganze dient in erster Linie dem Geldverdienen und ist ansonsten weitestgehend sinnfrei.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 12. Dezember 2003 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET prüft jetzt auch Werkstätten!
Oldsbastel, das mit den Audits und Zertifizierungen nach ISO 9000 ff. hast Du wunderbar auf den Punkt geberacht. Genau so isses! Denn dass mit ISO 9000 ff. etwas über das ERGEBNIS (= Qualität) ausgesagt wird, ist einer der größeren Trugschlüsse der neueren Zeit. Wie der DEUVET da aber "Audits" durchführen will, ist mir ein ziemliches Rätsel! Na denn Prost ...Stephan
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET prüft jetzt auch Werkstätten!
Ich vermute, dass der DEUVET keine Audits durchführen kann oder will. Er wird ja wahrscheinlich auch nicht von einer Akkreditierungsstelle überwacht.Der DEUVET wird nur die Richtlinien für die Zertifizierung entwickeln (so wie die tekom es damals bei DOCcert gemacht hat). Die Audits bei der erstmaligen Zertifizierung, sowie die (vermutlich) jährlichen Nachauditierungen wird eine Prüfstelle zur Überwachung von Managementsystemen wie der TÜV oder die DEKRA durchführen. Es sollte mich wundern, wenn es anders sein sollte.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 12. Dezember 2003 editiert.]
DEUVET prüft jetzt auch Werkstätten!
Zitat:Original erstellt von Frank the Judge:Aus dem englische "Auditing" = Prüfung.GrüßeOder um genau zu sein:Aus dem Lateinischen "auditio" = Anhören, Zuhören. Audit --> unverhoffte Prüfung, Überprüfung, Revision.GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET prüft jetzt auch Werkstätten!
Kann ich ja jetzt nicht auf mir sitzen lassen, die "peas-counterei"Hier die gesammelten Übersetzungen zu Auditing---> http://dict.leo.org/?search=auditing&se ... ed&lang=de
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET prüft jetzt auch Werkstätten!
Ist schon spannend, was das Wort "auditieren" auslöst. Ich hatte mich eigentlich nur über die neudeutsche Merfelserei lustig gemacht, die den DEUVET derzeit voran bringt.Ansonsten zeigen mir die Beiträge, dass nicht Hühner, die nach dem Eierlegen laut gackern aktuell sind, sondern dass es jetzt angesagt ist, erst zu gackern und dann etwas zu legen - ob´s denn ein Ei wird, weiß man nicht und ist auch nicht so wichtig. Sind ja auch keine Hühner, die da gackern, sondern Hähne ... Kopfschüttelnd werde ich die Ergebnisse unternehmensberaterischer Tätigkeiten beim DEUVET weiter auditieren Martin