Oldtimer Europa-Statistik

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Slarti
Beiträge:464
Registriert:Do 16. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Europa-Statistik

Beitrag von Slarti » Mo 17. Nov 2003, 01:48

Nur ne kleine Anmerkung. In der Statistik Oldtimer/Bundesländer fehlt (wieder) jedes zweite Bundesland. (Ja, schon klar, ist alphabetisch geordnet) Wollte es nur halt anmerken.So long... ...Mario

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Europa-Statistik

Beitrag von RA-Wilke » Mo 17. Nov 2003, 11:32

Hallo zusammen,zur Techno Classica machen wir uns ja immer die Mühe, eine aktuelle Oldtimer-Statistik zusammenzustellen (wer sie noch nicht kennt: http://www.oldtimer-info.de/aktuelles/s ... wnload.htm )Am Wochenende erfuhren wir dann auf der Oldtimermesse im holländischen Rosmalen ein paar interessante Zahlen aus den Niederlanden. Dort gibt es unter den 17 Millionen Einwohner 80.000 Oldtimerfahrer (Fahrer, nicht Fahrzeuge!) und eine ziemlich aktive Szene.Deshalb unser Aufruf an die Mitglieder aus Österreich, der Schweiz und Luxemburg: Habt Ihr Zahlenmaterial darüber, wieviele Oldtimer bzw. wieviele Oldtimerfahrer es bei Euch gibt?Frank

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Europa-Statistik

Beitrag von arondeman » Mo 17. Nov 2003, 14:11

Bescheidene Frage:Wie aussagefähig sind solche Statistiken, wie sie unter dem angegebenen Link erschienen, denn heutzutage im Zeitalter der 07er Nummer noch?Oder täusche ich mich, und die auf der 07er Nummer eingetragenen Fahrzeuge werden in einer eigenen bundesweiten Fahrzeugstatistik haargenau erfasst?Wäre schon interessant zu wissen, zumal längst nicht alle 07er Fahrzeuge nur zwischen 20 und den magischen 30 Jahren alt sind.Früher war das einfach: Laut KBA zugelassene oder nicht länger als 1 Jahr stillgelegte Fahrzeuge einer bestimmten Alterskategorie notieren und gut war's ... Aber heute???Nächstens kommt's noch soweit, dass über 30 Jahre alte Fahrzeuge, die KEIN H-Kennzeichen haben, auf einmal nicht mehr als Oldtimer gelten ... Zweifelnde GrüßeStephan

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Europa-Statistik

Beitrag von Karl Eder » Mo 17. Nov 2003, 15:51

Hallo,da diese Frage in Österreich auch schon gestellt wurde, wurde das einmal von verschiedenen Insidern hochgerechnet (geschätzt?), und ergab etwa 50.000 Personen die sich mit Oldtimern beschäftigen, bei 8 Millionen Einwohnern würde das etwa mit den holländischen Zahlen zusammenpassen.Zugelassene Fahrzeuge in Österreich, die älter als 25 Jahre sind:PKW ca. 85.000Motorräder ca. 30.000Mopeds ca. 50.000LKW ca. 8.000Traktoren ca. 200.000Bei den Nutzfahrzeugen und Mopeds sind wahrscheinlich der überwiegende Teil im "Alltagsbetrieb" (oder gammelt irgendwo in einem Schuppen herum, bei 30,- Euro Versicherung und Steuerbefreiung wird ein Traktor nie abgemeldet...)Die Motorräder sind sind praktisch alle in "oldtimermäßigen" Betrieb (davon allein ca. 16.000 Puch, Tendenz steigend), die PKW werden auch zu einem Großteil eher schon als Sammlerstücke behandelt und nur mehr wenige im Alltagsbetrieb zu Tode gefahren.Fahrzeuge auf Wechselkennzeichen sind in den Stückzahlen erfaßt, die vielen die aber nicht angemeldet sind oder mit Probekennzeichen betrieben werden natürlich auch nicht.Viele GrüßeKarl

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Europa-Statistik

Beitrag von RA-Wilke » Di 18. Nov 2003, 11:20

@tillUnter dem folgenden Link findest Du ein paar Infos zur Dunkelziffer bei den Oldtimern: http://www.oldtimer-info.de/Archiv/Wich ... gramme.htm . Auch diese Angaben sind natürlich etwas vage, klar, sonst wär's ja keine "Dunkelziffer".@Karl EderEinen ganz großen Dank vom Oldtimer-Info Team für die interessanten Zahlen! Welche Insider haben die denn geschätzt und wie "offiziell" sind die?Frank

Till
Beiträge:351
Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Europa-Statistik

Beitrag von Till » Di 18. Nov 2003, 13:11

@arondeman:Das seh' ich ähnlich:Was ist mit den 07ern? Werden die statistisch erfaßt?Was ist mit Kfz ÜBER 30 Jahren OHNE H-Zulassung? Gebrauchtwagen?Wie aussagekräftig ist diese Statistik?Ich muß da mal bei Gelegenheit gewaltig blättern, ich meine in einer älteren OM-Ausgabe mal eine Statistik gesehen zu haben, die sich mit dem Thema beschäftigte! Oder vielleicht hat das ja ein Mitglied auch zur Hand! Mal sehen...@RA-Wilke: Kannst Du das evtl. auflösen? Würd' mich doch auch mal brennend interessieren! GrußAndreas

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Europa-Statistik

Beitrag von ID19 » Di 18. Nov 2003, 19:13

Zum 07-Kennzeichen kann ich beisteuern, dass uns das beim DEUVET auch brennend interessierte. Tatsächlich werden nur rote Kennzeichen insgesamt erfasst und nicht nach 06 und 07 getrennt (wie das früher einmal war). Angeblich ist das technisch nicht mehr möglich (was natürlich sehr unglaubwürdig klingt).Ich hatte seinerzeit beim Verkehrspolitischen Sprecher der CDU noch angeregt, doch mal sein Gewicht in die Waagschale zu werfen und das KBA nachdrücklich zu ersuchen, diese Zahlen getrennt auszuwerfen. Was daraus geworden ist, kann ich nicht sagen.Ich bin noch eine zweite Schiene gefahren und hatte die Versicherungen gebeten, mitzuteilen, wieviele 07-Kennzeichen sie ausgegeben haben und wie viele Fahrzeuge im Schnitt darauf zugelassen sind. Es kamen zumindest so viele Antworten, dass man daraus eine Hochrechnung machen konnte. Beim DEUVET müsste man sie abfragen können (der rote Orner "Statistik", 3. Regal von oben, mitte ). Ich habe diese Zahlen natürlich nicht mitgenommen.Aus dem Kopf weiß ich noch, dass wir im Jahr 2001 auf ca. 35.000 ausgegebene 07-Kennzeichen mit etwa 3 Fahrzeugen im Schnitt pro Kennzeichen gekommen waren, also gut 100.000 Oldtimer, die auf 07-Kennzeichen laufen, Tendenz steigend.Ich war zudem mit Harald Klinkel im DEUVET im Frühjahr dabei, eine Markt- und Bestandanalyse in Zusammenarbeit mit einer Studienarbeit vorzubereiten, die die Szene und ihre statistische Entwicklung über 5 Jahre begleiten sollte. Aus hinlänglich bekannten Umständen konnten wir das nicht mehr zu Ende führen. Das schlummert jetzt irgendwo in den Akten des DEUVET.Ein interessantes Thema ....Mit besten GrüßenMartin

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Europa-Statistik

Beitrag von Karl Eder » Di 18. Nov 2003, 20:54

Hallo RA-Wilke,das mit den Fahrzeugen stammt aus der offiziellen Statistik (sind aber nicht die letzten Zahlen, sondern aus 2001).Das mit den Personen wollte einmal der ÖAMTC erheben (da es dort immer wieder Anfragen diesbezüglich gab) und hat dann verschiedene "Insider" befragt, wie hoch sie diese Zahl schätzen. Interessanterweise sind ziemlich alle unabhängig voneinander auf diese Größenordnung gekommen. Ich habe es u.a. durch das Verhältnis der "Oldtimerleute" bei uns in der Gemeinde zur Einwohnerzahl (ca. 30:5000) "ermittelt".Andere Schätzungen basieren z.B. auf den Verkaufszahlen von Fachzeitschriften in Österreich und einem Umrechnungsfaktor (hat der ÖMVV ca. 1998 einmal gemacht).Eine andere Methode wäre die Anzahl der Mitglieder in den Clubs zu erfassen - das ergibt in Österreich aber keine brauchbaren Vergleichszahlen, da sich auch die Autofahrerclubs ÖAMTC und ARBÖ um OldtimerbesitzerInnen kümmern und daher viele Leute nicht unbedingt auf einen Oldtimerclub angewiesen sind.Wissenschaftlich sind diese Methoden natürlich alle nicht, daher ist eben nur eine "Größenordnung".Viele GrüßeKarl

Datsun
Beiträge:85
Registriert:Mo 29. Okt 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Europa-Statistik

Beitrag von Datsun » Di 18. Nov 2003, 21:40

HejDer schwedische MHRF (Motorhistoriska riksförbundet) - der das ist was DEUVET gewesen sein haben könnte hat als "Mutterorganisation" von allen Oldtimerclubs (die dort Mitglied sind) 145 Clubs angeschlossen mit 86.500 Mitgliedern ! Und Schwedens totale Bevölkeung ist ca 9 milj. Menschen. Sehe auch deren homepage:www.mhrf.seGruss Fredrik

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Europa-Statistik

Beitrag von RA-Wilke » Mi 19. Nov 2003, 11:04

Hej Fredrik,besten Dank für die Zahlen.Und Gruß nach Stockholm!Frank

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable