Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von FREDDY » Di 4. Nov 2003, 16:34

Hallo Leute,Ich habe mir die Tage gedanken gemacht, welches Auto ich 2005 Fahren will, wenn ich meinen Führerschein bekomme.Neben den Oldies (die bis dahin nicht fertig sein werden) brauche ich ein Alltagsauto.Aber nicht irgendeines, sondern einen geräumigen Kombi wie Kadett, Passat, Benz T-Modell, etc. etc., denn mein Kontrabass muss damit transportiert werden.Aber: Die genannten Modelle haben meist keinen Kat und kosten somit viel Geld in der Steuer.Daher die Frage: Was lohnt sich mehr?Einen Verbrauchtwagen für wenig Geld inklusive hoher Steuern oder ein Oldtimer für einen höheren Preis in der Anschaffung inklusive H-Kennzeichen und Steuer-Pauschale mit viel Fahrspaß?Gefahren würde der Oldie auch im Winter, jedoch dann nicht bei Schnee/Nässe.Er soll als Alltagswagen dienen, aber nicht "zerschunden" werden.Im moment stehen auf meiner Liste: Volvo Amazon Kombi, Trabant 601 K, VW 1600 Variant.Was Fällt euch noch ein?Bis zum Tag X kann das Auto ja auch Bj.74 sein um das H zu bekommen Bin auf eure Antworten zu dem Thema gespannt...Gruß,FREDDY

caferacer
Beiträge:180
Registriert:Mi 16. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von caferacer » Di 4. Nov 2003, 16:50

Hi Freddy,ich fahre seit einigen Jahren nur noch H-Oldies im Alltag - bei jedem Wetter und auch im Winter. Zum günstigen Unterhalt kommt der tägliche Fahrspass. Bei ordentlicher Pflege (Mike Sanders, Fluidfilm und Gel, Innenkotflügel etc.) ist das absolut problemlos, schliesslich wurden die Autos ja zum Fahren gemacht.Würde ich einen schönen, zuverlässigen und dennoch günstigen Kombi benötigen, wäre der Amazon meine erste Wahl.Grüsse Jochen----life is too short to drive boring cars...

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von StevieP2 » Di 4. Nov 2003, 16:51

mhh..., wenn Du neben einem Oldie noch einen geräumigen Alltagswagen (auch für mieses Wetter) brauchst, würde ich persöhnlich nicht an einen weiteren Oldie denken, alle genannten Fahrzeuge wären mir dafür auch viel zu schade, um ihn im Winter noch weiterhin zu verheizen...Ich würde eher an einen Wagen vom Anfang der 90er denken (irgendein Japaner-Kombi, Astra Caravan, Audi 100, Passat Kombi..), die sind trotz Kat ja oft auch in brauchbarem Zustand für wenig Teuros zu haben. Die Steuern sind da auch nicht so hoch...Da machts nix, wenn die im Winter draußen stehen und für den Spaß hast Du ja noch Deinen Oldie...Steffen

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von Rene E » Di 4. Nov 2003, 16:54

Hallo Freddy!Trabant 601 K auf jeden Fall!Billiger Autofahren geht nicht!Auto und Ersatzteile gibt es immer noch quasi für geschenkt.Steuer- und Versicherung sind auch ohne KAT und Oldtimerstatus niedrig. 600 ccm und Typklasse 10 kann man sich ruhig leisten bei einem Auto, daß es problemlos für 250 EUR gibt.Was nicht dran ist geht auch nicht kaputt.Ansonsten ist der Wagen unglaublich schrauberfreundlich. Nichts ist verbaut, kein Spezialwerkzeug ist erforderlich.Bzw. im "Ich helfe mir selber" sind Konstruktionsskizzen der Hilfswerkzeuge zum Nachbau abgedruckt.6 l auf 100 km sind machbar.Wer viel fährt kauft sich ein 60 l Zweitaktölfass zu 2 - 2,50 EUR/lAuch als Winterauto top. Denn wer 12 Jahre auf den Wagen warten mußte hat ihne anschließend so gut hohlraumversiegelt, daß es kaum Rostschäden an den Autos gibt, bzw. man problemlos ein rostfreies Exemplar kriegt.Ansonsten kann ich auch noch schwarze bis graue Kombis mit Sonderzulassung empfehlen Zum Thema Verbrauchtkombis.Folgendes Szenario ist mehr als ärgerlich, kommt aber ständig vor (mir selber mit einem 77er Passat schon passiert).Der Oldtimer braucht über den Winter dringend Pflege/Reparatur. Der verbrauchte Alltagskombi den man braucht um zur Schrauberhalle zu kommen und die E-Teile zu transportieren gibt aber auch den Geist auf.Nun ist es aber so, daß man zwar kein Problem damit hat seinen Oldtimer zu reparieren, beim 90er Jahres Verbrauchtwagen aber auf das know-how einer Werkstatt angewiesen ist.Ergebnis: Man kommt am Oldtimer nicht weiter weil,1. der Alltagsschrott in der Werkstatt steht2. die Reparatur das Finanzbudget, das eigentlich in den Oldie investiert werden sollte auffrisst.Und das dann für eine Gurke die 2 Jahre später sowieso für eine Kiste Wodka nach Litauen exportiert wird.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 04. November 2003 editiert.]

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von FREDDY » Di 4. Nov 2003, 17:14

Hallo Rene,Bei den Preisen für Trabis sieht es momentan zunehmend schlechter aus, die werden immer teurer..(siehe auch das neue Markt-Sonderheft Oldtimerpreise).Ausserdem habe ich ein bisschen bedenken von wegen Trabi und Autobahn, bzw. generelles Reisetempo, wie sind da deine Erfahrungen?Und: Billiger geht's doch, Goggofahrer wissen was ich meine GrußFREDDY

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von Rene E » Di 4. Nov 2003, 18:58

Ich kann das mit dem generellen Reisetempo inzwischen gut vergleichen.Der Unterschied in der Reisegeschwindigkeit zwischen Trabant, Käfer und Citroen ist an Werktagen und in Ballungszentren marginal.Bei Trabant und Käfer halte ich das Lenkrad fest und fahre mit 95 auf der rechten Spur vor mich hin bis ich da bin. Beim CX bin ich ständig im Streß die richtige Spur zu wählen.Entweder sind die Leute um dich herum zu schnell oder zu langsam.Die Staus und Baustellen bremsen einen heutzutage sowieso so weit runter, daß eine Reisegeschwindigkeit von mehr als 100 km/h kaum zu schaffen ist.Klar es gibt zig Ausnahmen. Auf der 555 bin ich Sonntag nachts selbstverständlich mit dem CX um 50% schneller als mit der Pappe.Aber ansonsten ist es egal womit ich im Stau stehe. Auf manchen Strecken wäre man sogar mit einer Schwalbe mit 62 km/h Schild schneller. A40 zwischen Essen und Bochum z.B. P.S. vergess´die Preise in der Markt. Die sind um das 10-fache zu hoch. Ich weiß nicht wie die zustande gekommen sind. Wahrscheinlich durch lauter Spinner die inseriert haben, nach dem Motto: "probieren wir es mal ob sich ein Doofer findet. Faktisch dürften die Autos zu dem Preis nicht verkauft worden sein, und wenn dann nur an Doofe!Halte dich an mobile.de oder noch besser an die Kleinanzeigen in Zeitungen wie "Annonce" oder "Sperrmüll"[Diese Nachricht wurde von Rene E am 04. November 2003 editiert.]

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von Frank the Judge » Di 4. Nov 2003, 19:33

Ich will nicht für oder gegen den Trabbi schreiben. Nur was sollte damit eigentlich transportiert werden? Vier Chinesen und ein Kontrabass!Die vier Chinesen sind kein Problem? Aber das Instrument?Damit ist dieses Auto doch eigentlich aussen vor!?!?Gruß

Till
Beiträge:351
Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von Till » Di 4. Nov 2003, 20:49

Tja,für die vier Chinesen mit dem Kontrabass gibt's eigentlich nur Eines:Peugeot 504 oder 505 break! Also, MEHR Platz kriegt man glaub' ich nur noch in USA's Heckflossenorgien! Oder 'ne Renault Frégate Kombi! Aber den erst mal in 'nem anständigen Zustand finden!Es gibt sooo viele Möglichkeiten Raumangebot und Spaß zu verbinden! GrußAndreas

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von FREDDY » Di 4. Nov 2003, 21:34

Hallo zusammen,Erstmal danke für die Antworten.@Frank: Es geht um den Trabant Kombi, nicht um die Limousine, in den Kombi geht der Bass problemlos rein, wenn man die Rücksitzbank umklappt.@Till: Wie ist denn die Ersatzteillage und die Preissituation für die Peugeots?Übrigens nochmal die Frage: Wie sieht es rechnerisch aus?Bin ich mathematisch gesehen mit einem Oldie genausogut bedient wie mit einer "alten Kiste"?GrußFREDDY

Till
Beiträge:351
Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von Till » Di 4. Nov 2003, 21:38

Du tust gut daran nach den Peugeot's zu fragen! Wie gesagt eine Frégate in gutem Zustand zu bekommen ist schon recht abenteuerlich, dann erst die Teile! Obwohl die vom Raum her auch nur super ist!Die Ersatzteil-Preise für die Peugeot sind recht niedrig, vieles wurde in mehreren Modellen verbaut, daher Massenware!Preise kann ich Dir nicht nennen, aber da kannst Du im Markt mal blättern, die dort genannten E-teilpreise, soweit ich das beurteilen kann, liegen recht nahe an der Realität! Und was die Laufleistung der Peugeot-Motoren angeht, die ist ja fast schon sprichwörtlich, nicht nur beim Diesel!GrußAndreasWegen eines neuerlichen Legasthenie-Schubs:[Diese Nachricht wurde von Till am 04. November 2003 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable