Seite 1 von 3
Hilgen....ausgereizt?
Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 08:34
von er ka
Hallo erstmal,nach meinem gestrigen Besuch in Hilgen habe ich immer noch einige Kommentare von Besuchern im Kopf und diese, die Kommentare, wollen mir nicht mehr aus dem Kopf gehen.Nachdem es wieder ein Sonntag mit wunderbarem Wetter war, der Platz also wieder einmal dementsprechend voll und ich mir auch die Palette der Oldis angesehen habe, fiel mir auf, selbst ein Bentley Pick-Up fiel eben nicht mehr auf. ?????Besucher sprachen mich an und meinten, langsam müsse man in Hilgen mit einem restaurierten Ural Kranwagen oder einem WK II Bergepanzer erscheinen um noch aufzufallen. Ist das wirklich so, kann ein Treffen vom Angebot übersättigt sein? Wird ein solches, jeden Sonntag stattfindendes Treffen langweilig? Oder kommt es mir und einigen nur so vor? Einige von euch kennen Hilgen und ich frage allgemein, muss oder sollte man etwas ändern und wenn ja, was?Muss man überhaupt auffallen oder dient dieses Auffallen nur dem Ego?Irgendwie fand ich diese Kommentare depremierend, aber vielleicht war es nur mein Eindruck. Wie seht ihr eine solche Geschichte?Habt ihr vielleicht ein paar Tipps?Übrigens, Ausfahrten sind aufgrund der Fahrzeuganzahl mittlerweile fast unmöglich.Wie geht es weiter?Ich fahre(etwas ratlos)freundlich grüssender ka
Hilgen....ausgereizt?
Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 09:22
von PeF
Hallo,ich denke, da muss man unterscheiden:* Auffallen:Wer auffallen muss/möchte ist bei einem Treffen wie in Hilgen sicher schlecht untergebracht, denn die Masse der Fahrzeuge an sich verhindert richtiggehendes Auffallen. Empfehlenswert für solche Zeitgenossen ist evtl. das Parken vor einem KIndergarten - das fördert gleichzeitig das Interesse beim potentiellen Szenenachwuchs.* ÜbersättigungNachdem Du ja ein regelmässiger Besucher dieses Treffens bist, wird selbst bei grossem Andrang die Anzahl der neuen Fahrzeuge für Dich irgendwann geringer, aber bitte, wer kommt schon so regelmässig wie Du?* AusfahrtenWenn ich an die begrenzte Zufahrt (Straßen-/Platzverhältnisse) in Relation zur Teilnehmermenge denke, wird das wirklich schwierig. Aber kleinere Gruppen können sich ja spontan zusammentun (und dann bei Rückkehr ohne Stellplatz auskommen ). Ist der Sinn eines Treffens aber unbedingt die Ausfahrt? Sicher sie macht Spass aber zum Fahren kann man sich doch ausserhalb der drei bis vier Stunden "Hilgen" auch verabreden. Denn bei dem Treffen kommt man ja (besonders wegen seinen charmaten Chaos) ins Gespräch mit allen möglichen Arten von Oldtimerfreunden.* LangeweileKann sein, dass der Gedanke aufkommt, wenn man überlegt, welche Fahrzeuge wirklich neu hinzukommen. Ich wäre froh, wenn ich im Umkreis hier ein ähnlich zwangloses Treffen kennen würde. Ich würde es mit Sicherheit so oft und lang es geht besuchen (ohne die Gefahr von Langeweile zu sehen). Wäre es wirklich langweilig, würden dann so viele (und mache von sehr weit) nach Hilgen kommen? Wohl kaum!* ResumeeEventuell kommt ein Teil der "negativen" Stimmungen aus der Konsum- und Sensationserwartung, die heute leider das Leben prägt.Aber:Hier sollte gerade durch die Oldtimerei ein Gegenpol entstehen!GrussPeter (dem vom vielen Schreiben jetzt die Finger wehtun)
Hilgen....ausgereizt?
Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 10:09
von borgi
Hallo,beinahe wäre ich gestern auch nach Hilgen gekommen, aber dann war meiner Frau noch was anderes eingefallen. Dem muss ich mich dann beugen Ich finde, wer Auffallen will, der ist wirklich in Hilgen fehl am Platz. Aber kann man nicht auf solche Leute gut verzichten?Ich jedenfalls schon.Vom Angebot her ist Hilgen sicherlich nicht übersättigt, denn sonst kämen ja nicht immer wieder die vielen Leute mit ihren Fahrzeugen.Das Treffen ist auch nicht langweilig. Vielleicht sind ein paar Leute langweilig denen man nicht die Aufmerksamkeit schenkt die sie erwarten also im Grunde genommen die, die auffallen wollen.Um das Treffen auf Dauer Attraktiv zu halten und etwas abwechslungsreicher zu machen, (ich glaube darum geht es dir) könnte man höchstens schon mal einige Attraktionen einbauen. z.B. an einem Wochenende im Jahr eine Hüpfburg für Kinder hinstellen. Oder eine Gulaschkanone aufstellen und mittags eine Erbsensuppe anbieten. Damit hat Papi auch mal wieder einen Grund hat dahin zu fahren. Natürlich kann man auch 1 x im Jahr eine Ausfahrt planen, dass müsste auch möglich sein.GrußJoachim
Hilgen....ausgereizt?
Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 11:04
von ventilo
Lasst Hilgen so wie es ist!Ich oute mich - der Kommentar mit dem Kranwagen (ich dachte eher an FAUN) kam von mir.Ausgelöste wurde dieser Kommentar durch die vierfache Volvo P1800 Präsenz. Bei Morgan und Käfer konnte man sich auch die Farbe aussuchen.Sicherlich kennt man über die Jahre in Hilgen einen Grossteil der Fahrzeuge (und ihre Besitzer). Ich bin auch kein erklärter Freund von Brot-und-Butter Autos.Da kam mir M.Fröhlich's Pick-Up Rolls gerade recht, zumal das Fahrzeug natürlich auch etliche Diskussionen auslöste. "Neid der Besitzlosen" wenn Ihr mich fragt..."Best-of-Show" war für mich übrigens gestern der DKW Woodie - schon der zweite in Hilgen.Platz zwei auf meiner Skala war ein grüner Buick Roadmaster mit riesen Faltschiededach.
Hilgen....ausgereizt?
Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 13:38
von er ka
Hallo Ventilo, Du brauchst Dich nicht zu outen, der Kranwagenvorschlag kam auch von anderer Seite, ebenso wie der Bergepanzervorschlag und das alles nach Fröhlichs erscheinen.Das machte mich ja so nachdenklich.Ich fahre(trotzdem oder gerade deshalb nach Hilgen)freundlich grüssender ka
Hilgen....ausgereizt?
Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 14:27
von Rene E
@Thilo: Ein funktionsfähiger FAUN-Kranwagen mit 07-Kennzeichen steht bei Euch im Nachbardorf Rommerskirchen. Vielleicht leiht der Besitzer ihn Dir fürs nächste Wochenende
Hilgen....ausgereizt?
Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 15:10
von ventilo
vielleicht kommt unser Freund aus D'dorf ja nächste Woche mit seinem Hotchkiss Panzerchen ?wenn ich nur mehr Platz zu Hause hätte, der Phillip aus dem Hanfbachtal hätte bestimmt noch einen FAUN für mich.....
Hilgen....ausgereizt?
Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 17:01
von mog
Ich war auch in Hilgen. Mit dem Auto wo man sich die Farbe aussuchen kann.

Macht aber nichts, ich fands wieder wunderschön. Ich denke man sollte nicht mit dem Gedanken hinfahren auffallen zu wollen. Darum geht es mir nicht. Ich möchte Bekannte wiedertreffen, Benzingespräche führen und in relaxter Atmophäre die Oldies geniessen. Und das geht nirgentwo besser als in Hilgen. So ein regelmässiger Treffpunkt wie in Hilgen ist eine Rarität. Lasst bloss alles so wie es ist. Und Raritäten kann man doch immer wieder entdecken. Obwohl ich schon oft da war, den tollen DKW Kombi mit Holzaufbau hatte ich noch nicht bewundern können.Viele Grüße und Wiedersehn in HilgenMog
Hilgen....ausgereizt?
Verfasst: Di 23. Sep 2003, 09:49
von ventilo
Zitat:Original erstellt von mog:Ich war auch in Hilgen. Mit dem Auto wo man sich die Farbe aussuchen kann.

..Lieber mog,die "Morgan-Flut" (klar übertrieben) hatte er ka und mich zu einer neuen Quizform inspiriert: dem Baujahr-Raten - bei Morgans für uns nicht-Roadster-Fahrer gar nicht so einfach.....Übrigens war der Woodie-DKW m.W. der Zweite seiner Art in Hilgen, ich hatte dort auch schon einen mit kompletter Verglasung gesehen. Der vom letzten Sonntag hatte hinten nur jeweils ein kleines Seitenfenster.
Hilgen....ausgereizt?
Verfasst: Di 23. Sep 2003, 12:43
von Tin Hunter Archive
Moin,ihr wollt was verbessern? Macht länger auf!Ich wollte euch schon 2mal heimsuchen (jeweils auf dem Rückweg von anderen Veranstaltungen, da sonst doch etwas weite Anreise) und fand nur einen leeren Platz.Alles was ich sonst so gesehen habe, macht doch einen sehr netten Eindruck.GrußMartin