Oldtimerclub, Erwartungen, Wünsche, Gedanken...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo erstmal,hier im Forum wurde schon des öfteren über für und wider von Oldtimerclubs und/oder Vereinen diskutiert.Aus Interesse und auch gegebenfalls einem anderen Anlass strebe ich hier eine Diskussion zu diesem Thema an und würde mich freuen möglichst viele konstruktive Antworten zu bekommen.Meine Gedanken habe ich an dieser Stelle zu "Monitor" gebracht und bitte um Ergänzung, Verbesserung, zu Vorschlägen und Ideen, wie immer man es auch nennen möchte.Selbstverständlich werde ich euch (bitte jedoch erst anschliessend, um unbefangene Antworten zu bekommen), berichten warum dieser Beitrag enstand.Auch ist nicht alles wie man so schön sagt auf meinem "Mist" gewachsen und auch in diesem Punkt werde ich zu gegebener Zeit Aufklärung leisten, derzeit bin ich also nur das Sprachrohr, welches dieses Thema anschneidet.Bedenkt bitte bei euren Antworten, es geht nicht um eine spezielle Automarke, oder um rein persönlich akute Probleme, sondern ganz bewusst um das allgemeine Thema Oldtimer.Angedacht ist etwa folgendes:Anbieten von Dienstleistungen, wie: Dokumentationen zu 07er Kennzeichen; H-Kennzeichen; normaler Zulassung.Pannenhilfe, wie: Werkzeugliste für Touren; Tipps und Tricks für Notreparaturen; wie schleppe ich ab und was ist dabei zu beachten; Kniffe aus vergangener Zeit (was der Meister noch wusste)Unterstützung bei Behördengängen, wie: Leitfaden für 07er Kennzeichen; H-Kennzeichen; Gutachten; Hilfe bei TüV, Dekra, KüS, FkÜ, usw.Hilfe bei der Teilebeschaffung zur Reparatur, Restauration, Verschleissteile, möglichst erwirken von Rabatten für Club.Infoservice, wie: Personifizierte Informationsauswahl; Literaturangebote; On-line Kommunikation; Datenbanken; Bauteilefreigabensammlung; Beratung.Technische Hilfestellung, wie: Kaufberatung; Wertermittlung; Instandsetzung nach Unfallschaden; Instandhaltung; Werterhaltung.Politische Vertretung, wie: Zulassungsfragen für Oldtimer; KFZ-Steuerpolitik für Oldtimer; Fragen zu möglicher Maut; Wechselkennzeichen.Transparenz des Clubs, wie: was wurde wofür verwendet, was wurde erwirkt, wer ist wofür zuständig und verantwortlich, jederzeit die Möglichkeit zum Kontakt, kontinuierlicher Informatiosfluss.Clubspezifische Leistungen, wie: Unterstützung und Tipps bei Veranstaltungen; Organisation und Hilfe bei Treffen und Besichtigungen; Hilfestellung bei Messen und Austellungen.Hilfestellung bei wer schraubt wo? und vermitteln von Adressen Gleichgesinnter.Das alles betrifft unser gemeinsames Hobby und bitte, ich meine gemeinsam, also Youngtimer, Oldtimer, Vetranen, Messingära und wie man es noch nennen möchte, somit auch mit zwei, drei, vier oder auch noch mehr Rädern, egal wie jung oder alt der stolze Besitzer oder Eigentümer sein mag.Für den Anfang einer fruchtbaren Diskussion dürften die oben genannten Punkte als Starthilfe ausreichen und nun könnt ihr euer "Schlüsselbrett" bearbeiten.Ich fahre(rege Beteiligung erwartend)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerclub, Erwartungen, Wünsche, Gedanken...
Hallo Ronald,wenn ich Deine Aufführung so lese, dann wären das doch eigentlich Leistungen, die ein Dachverband, wie die Deuvet bieten könnte (müsste).Ich finde, dass die Clubs sich immer mehr um Ausfahrten und Treffen kümmern, was sicherlich auch wichtig ist.Wichtiger ist es jedoch, unsere Fahrzeuge für die Zukunft am Laufen zu halten. Dabei geht es zum einen Clubübergreifend um Teile, hauptsächlich Verschleißteile deren Nachfertigung man heute fast ausschließlich privaten Händlern überlässt.Man könnte das ganze transparenter machen. Dazu bietet sich das Internet gerade zu an.So nach dem Motto: - Wo ist was zu bekommen! - Was wird dringend benötigt.- Welche Teile sind von anderen Fahrzeugen gleich und können Verwendung finden.Es wäre viel Dokumentationsarbeit, die geleistet werden muss und wo jeder zu beitragen kann.Im Grunde genommen sind die vielen Beiträge im Forum schon eine Fülle von Informationen, die man nach Themen auswerten, sortieren und katalogisieren könnte.Das Gleiche gilt für alle weiteren Oldtimer Themen, die im Forum aufgeführt sind. Behörden und Rechtsfragen, 07- Kennzeichen usw.Für die politischen Vertretungen müsste man verschiedene Interessenbereiche bilden. Außer Youngtimer, Oldtimer, Veteranen würde ich z.B. Motorräder, Traktoren, Kleinwagen, Vorkriegsfahrzeuge benennen. Die, die in der Vergangenheit eigentlich immer benachteiligt worden sind.Soweit erst mal meine Ausführung dazu.Das wichtigste hast Du ja schon aufgeführt.Aber,.......wer soll das machen ??? Was hast Du vor ? Bin gespannt über weitere Details.GrußJoachim
-
- Beiträge:843
- Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerclub, Erwartungen, Wünsche, Gedanken...
Sorry, wieder gelöscht. Diesen kriegsähnlichen Zuständen bin ich nicht gewachsen. Entspricht auch nicht meinen Vorstellungen von Oldtimerei.[Diese Nachricht wurde von matthias_p am 22. September 2003 editiert.]
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerclub, Erwartungen, Wünsche, Gedanken...
Hallo er ka,viel wurde bereits gesagt, daher will ich mich kurz fassen.Vorweg: ich war noch nie Mitglied in einem club, und nur einmal in einer IG. Da waere ich wohl immer noch, wuerde ich das Fahrzeug noch fahren.Wofuer war das gut?Technische Unterstuetzung (=Beratung, Literaturauszuege) bei Problemen, von denen ich glaubte, dass sie bestimmt schon mal einer geloest hat, und ich das Rad nicht unbewdingt neu erfinden muesste. Hat sehr gut funktioniert.Teile- und Fahrzeugmarkt unter Gleichgesinnten (auch recht hilfreich, wenn man was sucht oder loswerden will; heutzutage, im Zeitalter von Internet und ebay, vielleicht nicht mehr gar so wichtig)Gelegentliche zwanglose Treffen mit Meinungs- und Informationsaustausch. Nicht so wichtig, aber schoen (vgl. auch OTTO und seine Ableger).Gruesse
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerclub, Erwartungen, Wünsche, Gedanken...
Tja, lieber er ka, nach der ersten Lektüre Deines Beitrags gestern abend (für dessen Beantwortung mir zunächst die Zeit fehlte), fiel auch mir spontan ein , dass ich das hier im Forum schon früher aus RA Wilkes Feder gelesen habe. Jetzt aber doch ein paar leider gar nicht so kurze Anmerkungen (auch wenn ich damit vielleicht dem „Falschen“ - sprich: Bohlen - sekundiere).Vorneweg:Um Dein (an sich gar nicht mal vöällig verkehrtes) Anliegen im rechten Licht würdigen zu können, wäre es schon hilfreich, wenn man den Gesamtkontext kennt, d.h. weiß, vor wessen Karren Du Dich hier spannen lässt. Hier zu sagen „Was der Hintergrund dieses Gedankenanstoßes ist, sag ich Euch erst später“, ist schon ein bisschen eigenartig. Wovor haben die Initiatoren, die anscheinend hinter Dir stehen, Angst?Aber der Reihe nach: Ein CLUB soll ein derart breites Tätigkeitsfeld leisten? Das schafft ja noch nicht mal ein Dachverband (auch ein gänzlich anders als der DEUVET strukturierter Dachverband nicht). Selbst wenn man das Aufgabenfeld, das Aufgabe eines Dachverbands wäre (Historische Zulassung, Versicherung, Steuer, TÜV usw.), aus Deinen Vorschlägen ausklammert: SOVIELE Freiwillige, Ehrenamtliche etc. gibt es überhaupt nicht, als dass man die doch sehr unterschiedlichen Interessen der GESAMTEN „Oldtimerszene“ RUNDUM zufriedenstellen bedienen könnte.Und wäre es noch ein Club, wenn das lauter bezahlte Angestellte machen? Hätte das noch Clubcharakter, wenn man hier eine Dienstleistung von einem Dienstleister in Anspruch nimmt, der dann logischerweise auch Geld damit verdienen muss? Und fände man selbst dafür genügend wirklich Qualifizierte, deren Tätigkeit man auch angemessen honorieren könnte?Oder soll das eine Art Oldtimer-Konsumgenossenschaft werden? Und auch da kann ein Mitglieds-Jahresbeitrag ja wohl kaum den Fall abdecken, dass einer SÄMTLICHE Leistungen dieses Spektrums im Jahresverlauf ständig für sich in Anspruch nimmt. Also würden überall versteckte Folgekosten lauern.Vieles von dem, was hier steht, könnte eine Art „Oldtimer-ADAC“ machen, aber auch längst nicht alles. Und wer will oder soll das alles bezahlen? Und würde damit nicht nur der Konsumentenmentalität der breiten Masse der Old- und Youngtimerkonsumenten Vorschub geleistet?Das ECHTE Fach- und Insiderwissen (das sich längst nicht nur in konkreten REPARATUR- oder TEILEVERKAUFS-Aufträgen an Fachbetriebe erschöpft, sondern z.B. bei Typenberatungen, technischer Pannen- oder Restaurationsberatung etc. nötig wird) wird man mit solch einer Struktur garantiert nicht einmal annähernd flächendeckend einbinden können. Solche "Fach"leuchte helfen zwar sicher gerne punktuell im konkreten Einzelfall auf persönliuche Ansprache, aber warum sollte einer mit Spezialwissen in einem solchen "Club" ALLES für die Allgemeinheit zum Besten geben, wenn er a) sicher sein kann, dass er keinen entsprechenden Gegenwert dafür rausbekommt, weil nämlich die allemeisten Nutzer seiner Info ihm nichts Entsprechendes bieten können, was er vielleicht mal braucht,b) eine kommerzielle Verwertung seines Fachwissens nun wiederum auch nicht genug abwerfen würde, weil ja bekanntlich die meisten gerne die Leistungen Anderer in Anspruch nehmen, aber einen aufwandsdeckenden Preis nicht zahlen wollen („denn dann könnten sie‘s ja gleich selber machen“)?Allein schon der Vorschlag, vor Ort (Typen-)Fachleute für die Besichtigung von Verkaufsobjekten zu vermitteln, birgt immensen Sprengstoff! Um mal die vermuteten Ross und Reiter zu nennen: Will hier Classic Data eine Art Rundum-Oldtimerbesitzer“betreuung“ aufziehen? Sind denn die meisten Oldtimerleute derart unmündig oder gar unfähig, dass man sie ans Patschehändchen nehmen muss? Oder soll das letzten Endes in einer Art Oldtimermonopolist münden, der irgendwann sagt: „Nur wer durch unseren „Club“ gegangen ist und die im Lauf der Oldtimerei nötigen Dienstleistungen über uns bezogen hat, wird als Oldtimerbesitzer anerkannt“? Da kann ich nur warnen! Und da wäre dieses Unternehmen auch die falsche Stelle dafür, - dazu hat man von denen, was die Ermittlung von Marktpreisen für bestimmte Fahrzeuge angeht, schon zuviel Kokolores gelesen. Zusammenfassend: Hier soll anscheinend versucht werden, das GESAMTE Fachwissen der Oldtimerszene zu bündeln und für JEDERMANN auf Knopfdruck abrufbar zu machen. An sich eine löbliche Idee, aber die funktioniert nur dann wirklich, wenn reihum JEDERMANN in gleichem Maße durch eigene Leistungen etwas dazu beiträgt. Und dass das niemals der Fall ist (zumal nachdem hier in diesem Forum dem Recht auf bloßen OldtimerKONSUM ohne tiefere Ahnung von der Materie immer wieder das Wort geredet wird), wissen wir doch alle.Obendrein wäre ein solches Unterfangen SEHR schnell falscher Einflussnahme ausgesetzt, z.B. bei der Empfehlung von Fachwerkstätten oder Spezialisten. Wie schnell wäre dann ein hochqualifizierter, aber unspektakulärer (aber dennoch unter Insidern wohlbekannter) Laden weg vom Fenster, wenn ein Anderer die richtige Imagepflege an der richtigen Stelle betreibt und vielleicht auch ein bisschen schmiert? Warum sollte es gerade in diesem Bereich grundsätzlich anders laufen als in allzuvielen anderen Bereichen des Lebens? Oder wie sähe es denn aus, wenn dem Initiator eines derartigen Unterfangens dämmert, dass er, so sehr er es versucht, gar nicht alles Fachwissen oder auch nur die historischen Fakten, technischen Daten etc. komplett bündeln kann? Jeder Markenfachmann wird doch das Datenblatt (z.B. aus AMS- oder Motorrundschau-Tests oder auch VDA-Typenblättern) kaltlächelnd als grob oberflächlich widerlegen, wenn er ALLE Kunden- und Änderungsdienstrundschreiben "seiner" Marke in seinem Besitz hat. Gerade ein Laden wie Classic Data täte sich mit dieser Einsicht in die Begrenztheit des "Generalisten", zumal sie das ureigenste Geschäftsfeld berührt, doch sicher unheimlich schwer. Kann mir jemand garantieren, dass es dann z.B. bei TÜV-, Zulassungs- u.a. Fragen nicht dazu kommt, dass die "Leitung" eines solchen "Clubs" sagt: "Was wir nicht in unseren Archiven (oder in denen UNSERER Mitglieder) haben, gibt es nicht"?Fragen über Fragen ...Anscheinend haben hier schlaue Leute gemerkt, dass sich mit den typischen Oldtimerkonsumenten gut Geld verdienen ließe, wenn man diesen eine Rundumbetreuung anbieten könnte (denn die Do-it-yourself-Cracks sind in sehr vielen Bereichen autark), aber sie haben gemerkt, dass es dazu zuviel Spezialwissen bedarf (denkt an die Typen- und Markenvielfalt), wie es z.B. bei den an sich autarken Do-it-yourself-Cracks vorhanden ist, und jetzt versucht man, dieses über Jahre mühsam ersarbeitete Spezialwissen abzuschöpfen (neudeutsch: „einzubinden“) und letzten Endes auszuschlachten. Hat der Mohr seine Schuldigkeit getan (d.h. sind die von ihm gelieferten umfassenden Informationen erst mal zentral archiviert), wird er dann vermutlich gehen dürfen.Nee nee, lieber er ka, der Du sonst so umsichtig, abwägend und auch ausgewogen argumentierst (was ich im Allgemeinen sehr schätze), nenne doch lieber Ross und Reiter - das würde Deine Vorschläge wesentlich integrer erscheinen lassen.Persönlich finde ich da Clubs und Markenfachbetriebe mit ihren jeweils eigenen Tätigkeitsbereichen zwar nicht optimal, aber doch zweckdienlicher. Konzentrationsprozesse, wie sie hier angedacht werden, sind also eine SEHR zweischneidige Sache. „Alles aus einer Hand“ fördert zwar die Bequemlichkeit und ist deshalb verlockend und auch nicht unbedingt völlig falsch, es kann einen aber längerfristig teuer zu stehen kömmen. Das zeigt uns doch das Alltagsleben immer wieder. Orwellsche GrüßeStephan
-
- Beiträge:351
- Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerclub, Erwartungen, Wünsche, Gedanken...
Hmmmmm....eigentlich ist ja schon alles gesagt! Allerdings ist das Ganze nur sehr schwer umsetzbar! Mir scheint, es geht um einen "ADAC für Oldies"! Eine recht sinnvolle Sache, Service-Telefone, Rat und Tat für Pannenopfer, Archiv organisieren, etc. etc.!Aber, wenn's auch schwer ist, unmöglich ist es bestimmt nicht! Und es bedarf der Mitarbeit und Unterstützung aller!Also, wenn's auf sowas rausläuft: Ich bin (im Rahmen meiner Möglichkeiten) dabei!GrußAndreas
-
- Beiträge:31
- Registriert:Do 22. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerclub, Erwartungen, Wünsche, Gedanken...
Das Thema hatte Wilke vor einiger Zeit angeschnitten. Ohne Erfolg! Kranioklast hatte einen längeren Beitrag dazu geschrieben: Über dem DEUVET kreisen die Geier. Ein mittelständisches Unternehmen, das uns allen als gelegentlich unerwünschter Datensammler bekannt ist, möchte den Datenschatz und die Verbindungen des DEUVETs ausschlachten und sich als universaler und kommerzieller Dienstleister etablieren. Kranioklast hatte gewarnt: Am Ende steht der gläserne Versicherungsnehmer und Oldiebesitzer!Was macht eigentlich Kraut?Geheimrat D. Bohlen Bonn/BerlinPS.: siehe /images/Forum6/HTML/001127.html [Diese Nachricht wurde von Geheimrat Bohlen am 22. September 2003 editiert.]
-
- Beiträge:31
- Registriert:Do 22. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerclub, Erwartungen, Wünsche, Gedanken...
Na, arondeman, nun stell Dich mal nicht so an! Am Ende gibst Du mir doch immer zähneknirschend Recht! Dein "orwellscher Gruß" ist histomatverdächtig!Geheimrat D. Bohlen
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerclub, Erwartungen, Wünsche, Gedanken...
Tja, lieber Freund Bohlen, ich sage hiermit auch ganz deutlich und ohne Gewissensbisse: "Wo er recht hat, der Bohlen, da hat er recht!" Aber leider führen manche Deiner anderen Äußerungen in diesem Forum dazu, dass andere Forumisten Deine Äußerungen schon von vornherein gar nicht mehr lesen (geschweige denn durchdenken). Kontraproduktiv für das eigene Anliegen nenne ich das ...Und zu den Orwellschen Grüßen (die Du anscheinend erfreulicherweise richtig verstanden hast) stehe ich zumindest so lange, bis die Hintergründe von er ka's Vorschlag deutlich benannt werden.Und nun haben wir beide unser Sprüchlein zu diesem Thema aufgesagt, also sollte man nun doch einfach mal abwarten, was andere Mitglieder zu er ka's Vorschlag noch zu sagen haben und wieviel Querdenkerei die Initiatioren dieser Idee verkraften können. Dann kommt ja vielleicht so etwas wie eine fruchtbare Diskussion zustande ...Gruß nach BerlinStephan
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerclub, Erwartungen, Wünsche, Gedanken...
Hallo erstmal,genau diese Antworten möchte ich lesen, Stephan, deshalb kommt die Nennung von Ross und Reiter, die Du möchtest am Schluss.Aber vorweg, es ist keine Initiative von Classic Data ein solchen Club auf die Beine zu stellen und hat auch absolut nichts mit Deuvet zu tun.Am Rande; Bohlen erweise mir den Dienst und melde Dich wenn Du etwas wirklich konstruktives beizutragen weisst und beziehe diesen Beitrag nicht auf Deuvet, davon habe ich bis dato nicht ein Wort erwähnt und Dein zweiter Beitrag hat nichts mit dem Thema hier zu tun.Ich fahre(weitere Antworten erwartend)freundlich grüssender ka