corvette 1959
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:6
- Registriert:Di 19. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
hallo!ich bin gerade dabei mit einen oldtimer auszusuchen, und das "objekt mein begirde" ist ein corvette cabrio von 1959.ist dieses modell empfehlenswert?anfällig für gebrechen? vielleicht kennt dieses modell ja jemand und kann mir ein paar pro`s oder kontra`s geben!mit bestem dankmarkus
corvette 1959
Hallo,in diesem Fall muß ich Dich mal "fremdschicken" und auf www.corvetteforum.de verweisen. Dort erfährst Du restlos alles zur Corvette im allgemeinen und zum '59er Modell im speziellen.Vorab nur soviel:Eine '59er Vette im brauchbaren Zustand kostet mindestens 30-35.000,- € alles was darunter liegt kommt Dich unter dem Strich teurer, weil kostspielige Reparaturen und Restaurationen folgen.GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:6
- Registriert:Di 19. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
corvette 1959
hallo!vielen dank für deine antwort!werde mir dann mal das andere forum anschauen!ja, ich weiss, dass die vett von 59 nicht so ganz billig ist!habe schon eine in aussicht, die 10 jahre nur ausstellungsstück war und letztes jahr komplett restauriert wurde und einen neuen motor erhlalten hat!kostenpunkt ist so an die 49.000 euro!mal eine andere frage, wie alt seid ihr hier eigendlich so im durchschnitt ?gruss und dankmarkus
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
corvette 1959
Ich bin im Durchschnitt 47, aber das ändert sich bald GrußDieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
-
- Beiträge:6
- Registriert:Di 19. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
corvette 1959
*gg*ich meinte mehr so den durchschnitt der fohrums-schreiberlinge bzw. der oldtimer-fahrer!da ich erst 24 bin und keine anderen kenne die oldtimer fahren, würde mich auch mal interessieren, ob auch jüngere solche heissen eisen fahren oder eher nicht........grussmarkus
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
corvette 1959
Ich würde eine 59er Corvette nicht als heißes Eisen bezeichnen, da Straßenlage wie ein Wackelpudding. Ich nehme mal an, daß sich nicht viele unter 30 Jahren einen Oldtimer in der 50 TEURO Preisklasse leisten können. Da sind die Prioritäten einfach noch andere: Familie, Nachwuchs, Hausstand etc.GrußJosef
-
- Beiträge:180
- Registriert:Mi 16. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
corvette 1959
Hallo Markus,ich habe auch so meine Probleme mit der Bezeichnung "heisses Eisen" für einen Amischlitten. Wirklich heisse Eisen kamen vorrangig aus kleinen italienischen Schmieden und brachten mitunter komplett nur soviel auf die Waage wie der V8 Eisenhaufen unter der Plastikhaube einer Corvette alleine...Nicht dass ich den Amis absprchen wollte interessante Autos gebaut zu haben, in Sachen Pickup gibt es ganz hervorragende Beispiele, aber einen echten Sportwagen - das haben sie bis heute nicht geschafft. Leistung aus viel Hubraum bedeutet nunmal auch leider viel Gewicht. Zusammen mit einem Fahrwerk im Stile einer Federkernmatratze mag das gerade noch eben für die Quartermile taugen. Wozu sollte man in den USA bei Tempolimit und nicht vorhandenen Alpenpässen auch einen echten Sportwagen brauchen?Ich muss allerdings gestehen, dass ich selber solch einem Sportwagenblender auf den Leim gegangen bin, als ich mir meinen E-Type kaufte. Er sieht zwar schnell aus, Fahrzeuggewicht, Fahrwerk und Wendekreis sprechen aber eine ganz andere Sprache. Für mich ist es immer noch unfassbar, wie die Jungs damals mit diesen Schüsseln Rennen fahren konnten...Trotzdem gab es auch Leute, die aus US Motorenmonster in kleinen Karossen mit guten Fahrwerken heisse Eisen gemacht haben. Man denke nur an die Cobra oder den Grantura. Ansonsten gibt es auch nette heisse Eisen aus Zuffenhausen, vor allem die mit kurzem Radstand. Die artgerechte Verwendung dieser Autos hat bei mir bisher immer den grössten Endorphinausstoss bewirkt.Ich kann durchaus verstehen, dass man von der Optik einer frühen Corvette angetan ist. Solltest Du aber wirklich der Meinung sein dir damit einen heissen Sportwagen zu kaufen, rate Ich Dir dringend vorher zu einer ausführlichen Probefahrt um spätere Enttäuschungen zu vermeiden.Grüsse Jochen
corvette 1959
Zitat:Original erstellt von Josef Eckert:Ich würde eine 59er Corvette nicht als heißes Eisen bezeichnen, da Straßenlage wie ein Wackelpudding. VETO!Wenn die Vette richtig gepflegt und technisch in Ordnung ist (Trailing-arms, bushings, shims, etc.), ist auch eine '59er ein durchaus ernstzunehmender Sportwagen mit einer gar nicht schlechten Straßenlage!Das Vorurteil mit der katastrophalen Straßenlage der "Ami-Schlitten" mag zwar auf das Gros der Limousinen zutreffen; bei der Corvette ist es jedenfalls fehl am Platz! Für entsprechende Beweise stehe ich beim nächsten O.T.T.O. gerne zur Verfügung!Und eines steht fest: Wen der Corvette-Virus einmal gepackt hat, den läßt er nie mehr los. Die Corvette ist nicht einfach nur ein (tolles) Auto, sondern eine ganze Lebensphilosophie!Mit Vette-freundlichen GrüßenTripowerP.S.: Wer die diversen Vergleichstests von P**sche gegen Corvette kennt, der weiß, wer als Sieger hervorgegangen ist! [Diese Nachricht wurde von Tripower am 19. August 2003 editiert.]
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
corvette 1959
Zitat:Original erstellt von Tripower: P.S.: Wer die diversen Vergleichstests von P**sche gegen Corvette kennt, der weiß, wer als Sieger hervorgegangen ist! [Diese Nachricht wurde von Tripower am 19. August 2003 editiert.]porsche?!?!?!? ...........
-
- Beiträge:180
- Registriert:Mi 16. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
corvette 1959
Hi Tripower,------Die Corvette ist nicht einfach nur ein (tolles) Auto, sondern eine ganze Lebensphilosophie!------Stimmt, ne Vette ist sowas wie ne Harley auf 4 Rädern, aber auch Harleys sind trotz ihrer gewaltigen Motoren weder schnell noch sportlich. ------P.S.: Wer die diversen Vergleichstests von P**sche gegen Corvette kennt, der weiß, wer als Sieger hervorgegangen ist!------Da wird es wohl 2 Sieger geben, auf dem Highway die Vette, am Klausenpass der Porschi. Da es aber schon immer Leute gab, die gerne mit Bleifuss geradeausfahren, hat auch die Vette ihre Daseinsberechtigung
Ich habe übrigens nichts gegen Vetten, im Gegenteil, die ganz frühen finde ich sogar ausgesprochen nett. Zu einem Sportwagen gehört meiner Meinung nach aber doch etwas mehr als nur ne schnittige Karosse und viel PS.Und ich habe auch nichts gegen V8 - ich liebe das Blubbern des Flathead in meinem 48er Pickup, und für solch ein Nutzfahrzeug ist es auch die passende Motorisierung. Grüsse Jochen
