Seite 1 von 3
Das Ei des Kolumbus...
Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 17:43
von Chrysler-Tommy
Hallo !Um das Sommerloch zu füllen, habe ich mal wieder was zum Schmunzeln (oder Nachdenken ?). Es ist ein Ausschnitt aus "Der Motorwagen" von 1911. Nach der Lektüre fragte ich mich: "Wer braucht enn da noch einen Kat !""Eine sehr erfreuliche Erfindung ist der Liebrecht-Desodorator von Eugen Liebrecht & Co., Motorlokomotiv-Fabrik und Apparatebauanstalt, Mannheim. Der neue Apparat wirkt tatsächlich ganz vollkommen, Oelgeruch, Ruß usw. werden ebenso vollkommen unterdrückt, wie die schädlichen Auspuffgase. Das Auto wird ferner durch den Apparat gänzlich geräuschlos, wie ein Elektromobil, und es verbraucht gleichzeitig viel weniger Brennstoff wie bisher, wobei sich Ersparnisse bis zu 900 M ergeben. Die Verwendung von Benzol ist ebenso zulässig wie die von Benzin. Daß nunmehr alle Polizeistrafen wegen des Rauches in Fortfall kommen, ist selbstverständlich."Hey, wo gibt's das Ding zu kaufen ???GrußTommy
Das Ei des Kolumbus...
Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 18:06
von Eintopf
Hi,solcherlei Eier werden heute auch noch gelegt.Lest doch mal das hier.beste Grüße,Peter[Diese Nachricht wurde von Eintopf am 06. August 2003 editiert.]
Das Ei des Kolumbus...
Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 19:16
von Zoe
He, so ein Teil befindet sich in meiner Supra, vom lieben Vorbesitzer eingebaut Hab ich per Zufall entdeckt, bislang hats weder geschadet noch genutzt, außer daß es den Status "very eighties" verstärkt Zoe
Das Ei des Kolumbus...
Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 23:29
von radu
Hallo,da steht WÖRTLICH: "....2. Befestigen Sie den PETROL BOOSTER um die Kraftstoffleitung und zwar so nahe wie möglich vor dem Vergaser oder der Einspritzpumbe. Damit..... "Nicht ganz deutsch (Einspritzpumbe). Finger weg von solchem Zeug! Kraftstoff "magnetisch aufladen". Elekrtisch aufladen geht aber magnetisch????GrußStefan
Das Ei des Kolumbus...
Verfasst: Do 7. Aug 2003, 01:32
von Roland MK4
Mein Gott,ihr Pharisäer, habt ihr nicht gelesen, daß PETROL BOOSTER die gefürchteten KALAMIN-Ablagerungen im Motor beseitigt........ohhh... das schlimme Kalamin......is mir schlecht....HARHARHAR.... Da gibts noch mehr so Spinner, die verkaufen Dir für nen Arsch voll Geld magnetische Fahrwerksstabilisator-Tabs und son Mumpitz.Vor ner Weile war mal was im Oldtimer-Praxis, oder Oldtimer-Markt, da haben die Kollegen so was getestet. Mein Urteil als Physiker:VORHER WIRD DER MOND ECKIG!!!!!Viel Spaß,Roland MK4
Das Ei des Kolumbus...
Verfasst: Do 7. Aug 2003, 10:10
von arondeman
@Roland MK4:Falls Du's nicht eh schon (grinsenderweise) wusstest: bei KALAMIN hat ein Übersetzer gewaltig danebengehauen. Da ist wohl das französische "calamine" (= Ölkohle, Verbrennungsrückstände) gemeint. @Zoe:Lass das Ding in Deinem Supra bloß drin, solange es nachweislich keinen Schaden anrichtet. Irgendwann ist es garantiert total Kult, sowas bei Treffen vorführen zu können.Überhaupt sind diese Mätzchen ja wahrlich nicht neu. Speziell nach 1945 gab's Wunder-Atomisierer, Wundertabletten etc. in einer Hülle und Fülle zu kaufen, dass man damit ganze Bücher füllen könnte. Daher:Ein Sprichwort sagt: Die Dummen sterben nicht aus.Ich glaube eher: Sobald die älteren Dummen ausgestorben sind, sind bereits jede Menge jüngere Dumme nachgewachsen, denen man das Zeug, auf das schon die Großväter reinfielen, wieder andrehen kann.A propos: Auch renommierte Markennamen schützen nicht vor zweifelhaften Produkten. Kennt jemand noch das "Holts Piston Seal" der 50er oder hat er damit gar noch eigene Erfahrungen gesammelt? Kerzen raus, Tube in den Brennraum gedrückt, Kompression ist wundersamerweise wieder da, Ölverbrauch ist kein Thema mehr - und Ausschleifen oder neue Kolbenringe auch nicht ... Zu schön, um wahr zu sein... Aber irgendwie erinnert es einen doch an manche Zusätze, die es auch heute wieder zu kaufen gibt. Vor Jahren habe ich bei einem Motor, der ohnehin kein ewiges Leben mehr vor sich hatte (und bei dme man also nicht mehr viel verschlimmern konnte), das SX6000 (oder wie das noch hieß) probiert. Leistung war danach gut (bergauf sogar irgendwie besser als vorher), aber weiß der Geier, wo das Zeug (das dem Öl zugesetzt wird) überall hinbefördert wird. Jedenfalls hatte ich mitten bei einer Fernfahrt plötzlich keinen Leerlauf mehr. Fragt sich, was verstopft war ...Bye byeStephan
Das Ei des Kolumbus...
Verfasst: Do 7. Aug 2003, 11:00
von Eintopf
Zitat:Original erstellt von arondeman:...bei KALAMIN hat ein Übersetzer gewaltig danebengehauen. Da ist wohl das französische "calamine" (= Ölkohle, Verbrennungsrückstände) gemeint... Ah so.. Ich habe mich schon gefragt, wo er das Kadmium im Motor herholen will. der französischen Sprache nicht mächtig grüßtPeter
Das Ei des Kolumbus...
Verfasst: Do 7. Aug 2003, 13:03
von radu
Hallo,@Stephan:Du sagtest dass du keinen Leerlauf mehr hattest: schwache Kompression. Bergauf war sie viel besser, da der Motor höher drehte. Die Gase haben sprichwörtlich "keine Zeit" sich am Kolben (und -ringen) vorbeizumogeln. Im Leerlauf dreht der Motor sich viel langsamer, die Gase haben "mehr Zeit" sich vorbeizumogeln. Ohne Kompression startet kein Motor.GrußStefan
Das Ei des Kolumbus...
Verfasst: Do 7. Aug 2003, 13:43
von arondeman
Hi Stefan,klingt gut, die Kompression war laut Messung aber nicht das Problem. Vor allem deshalb nicht, weil ich ca. 2000 km vorher einen generalüberholten Zylinderkopf montiert hatte (beim alten Kopf war ein Kerzengewinde im Eimer). Das "Wundermittelchen" habe ich eigentlich nur reingekippt, weil ich - speziell vor dieser Langstreckenfahrt - es nicht gerade darauf anlegen wollte, dass der Motorrumpf, der dank neuem Zylinderkopf von oben mehr "Bums" bekommt, nun als das schwächste (weil verschlissenere) Glied in der Kette den Geist zur Unzeit aufgibt. Zog man den Choke geringfügig, drehte der Motor sofort hoch und das Absterben war vermieden (ein lustiges Spielchen, die Choke-Trickserei auf der Rückfahrt im morgendlichen Berufsverkehr rund um Charleroi mitten in Belgien, kann ich Dir flüstern...). Also irgendwas verstopft - aber auch genaueste Reinigung und Ausblasen aller Bohrungen brachte keine Besserung.Und der Vergaser hielt auch später, nachdem der Wagen einen 0-km-Tauschmotor erhielt, den Leerlauf partout nicht (trotz penibelster Reinigung). Zwar kann das Wunderzeug über evtl. durchblasende Kolbenringe übers Motoröl in den Brennraum gelangt sein, aber von dort in den Vergaser? Eigentlich kaum. Nur die Duplizität der Ereignisse (kaum ist ein "Wundermittel" im Motor, spinnt der Leerlauf) irritierte mich, daher die Erwähnung. Aber egal - Schnee von gestern, irgendwann komme ich dem Mysterium auf die Spur (eilt aber nicht - es liegen noch ca. 20 weitere Exemplare des gleichen Vergaserbaumusters im Regal, von neu bis überholungsreif). Trotzdem danke fürs Nachdenken. Schweißtriefende GrüßeStephan
Das Ei des Kolumbus...
Verfasst: Do 7. Aug 2003, 14:02
von RA-Wilke
Das wirkliche Ei des Kolumbus ist für mich das Gimmick, das es vor ein paar Jahren mal in Yps gab: Eine von Watussi-Priestern geweihte Plastikplakette, die vor Bartgeier-Attacken schützt. Ich führe diese Plakette seit Jahren in jedem Alltagsauto mit mir und bin seitdem noch nie von einem Bartgeier angegriffen worden - vorher allerdings auch nicht...