Zum Abschied ........
Verfasst: Mi 25. Jun 2003, 16:21
......möchte ich noch einiges niederschreiben.Was ich in den letzten Monaten hier gelesen habe, bestärkt mich in meinem definitiven Beschluss , dass ich hier nichts zu suchen habe. Wir reden verschiedene Sprachen,wir leben in verschiedenen Welten .Die wenigen ,die ich hier ausnehme ,wissen das sowieso!Ich will definitiv nichts mehr über Klimaanlagen, Plastikreparaturen oder nachgerüstete Kindersitze lesen. Das mag für viele ein Thema sein , mich ödet es an. Sorry! Ich habe schon als kleiner Junge von alten Autos geschwärmt und bin bei meinen Kameraden auf Unverständnis gestoßen ,wenn ich mich nicht für die modernen erwärmen konnte .Das waren Ford 17M ,Opel Rekord, Renault Floride ,Porsche 911,Peugeot 404 und Konsorten. Die langweilten mich damals schon so wie heute noch. Zwei Ausnahmen begeisterten mich ungemein :der Ford Mustang und der Morgan ; ich wäre gestorben für die Autos. ZWEI unter tausend anderen. Autos waren für mich damals die 20er und 30er Jahre – Fahrzeuge. Und das ist bis heute so geblieben .Solche Wagen waren extrem selten und wenn irgendwo eines stand oder aufgetaucht war ,schwang ich mich auf mein Fahrrad und ruhte nicht eher bis ich es zumindest erblickt , besser aber noch genau unter die Lupe genommen hatte.Viele in unserem Ort fuhren damals mit 15 oder 20 Jahre alten Autos herum ,die waren noch nicht wirklich Wegwerfartikel und man gewöhnte sich auch an „sein“ Auto und kaufte man ein neues, dann meist eines der gleichen Marke , vielleicht etwas luxuriöser ,etwas stärker. Aber keiner wäre sich als Auserlesener vorgekommen ,weil er einen älteren Wagen fuhr; man konnte sich halt keinen neuen leisten oder hatte sich an den alten (wie an den Alten ) gewöhnt.Heute , in einer Zivilisation, in der man global jeden Erdenbürger mit einer Jeans kleidet, mit einem Burger und einer Cola ernährt und mit Talk-Shows unterhält, wollen plötzlich die Büro-,Fließband- und Supermarktarbeiter raus aus dem Alltagsmief , aber möglichst billig, dabei spektakulär ,so dass es auch der dümmste Nachbar merkt ; möglichst phantasielos damit ja auch Ersatzteile für die Leidenschaft verfügbar sind und es im Notfall ,man weiß ja nie ,was kommt.......wie tollwütige Schafe °°°°°°°Also schafft man sich einen preiswerten , na ja 25 Jahre alten scheckheftgepflegten Rentnerwagen an, („...Sie wissen ,von wegen die Steuer..!“) und schon ist man exklusiv, Oldtimerfahrer ,man gehört dazu ;unter „Oldtimerern“ gibt es keinen Standesdünkel. Ja, man ist schon mal vor Peter Krauss im schwarzen XK 150 gefahren („Netter Bursche! Restauriert auch selbst..!“) und man hat bei Gelegenheit Jean Pütz die Hand geschüttelt. NEIN ,das alles interessiert Sie nicht ;ach so ,wirklich ,oder hatten Sie vielleicht doch noch diese Gelegenheit nicht. Die Karre läuft nicht so, wie man will ,- und so eine längere Ausfahrt ,...man will sich ja nicht blamieren und übrigens schweineteuer ,dafür gibt es einen neuen Auspuff ,- vom Krümmer an, - denn der ist noch gut.Möglicherweise ist ja auch das Interesse an diesen Wagen echt und ehrlich ;gut, es gibt auch Menschen ,die sich intensiv ,engagiert und voller Wissen mit Bierdeckeln befassen; die sind mir genau so fremd.So werde denn ein jeder glücklich , der eine mit Kindersitz, der andere mit wirklich unsichtbar geflicktem Plastikamaturenbrett oder Wackeldackel oder umhäkelter Klorolle.... °°°°°°°Und jetzt, da ja der Unverbesserliche mit seiner Arroganz und den siebzig ,achtzig Jahre alten Eisenhaufen hier wegbleiben wird , vertragt Euch doch unter Gleichgesinnten und macht Euch das Leben nicht gegenseitig schwer .Dafür werden schon noch andere sorgen...!Adieubob