Seite 1 von 3

Saddams Oldtimer platt gemacht

Verfasst: Do 19. Jun 2003, 18:50
von STANDARD-TRIUMPH
Die spinnen die Amis.......In der aktuellen Ausgabe von PRACTICAL CLASSICS wird berichtet, dass die amerikanischen Truppen im Irak in einem der Präsidentenpaläste Saddams Oldtimersammlung entdeckten. Die Oldtimer hatten die Kampfhandlungen zwar unversehrt überstanden, nicht aber die Besitznahme durch die Amis. Es ist nicht klar, wieviel Autos dort unrsprünglich waren und ob alle zerstört wurden, aber amerikanische Quellen berichten, dass etwa 20 Fahrzeuge von Plünderern entfernt wurden, bevor der Befehl zur Zerstörung aller vorhandenen Fahrzeuge kam, was auch ausgeführt wurde. Die Fahrzeuge, hatten angeblich überwiegend weniger als 1000 Meilen auf dem Zähler. Es waren Autos wie Jaguar XK 120, Cadillac Fleetwood, ein 30er Jahre Packard , Chevrolet Bel Air und sogar ein Mercedes Baujahr 1917 dabei. Begründet wurde die Zerstörungsorgie damit, dass die Autos sonst für Selbstmordattentate oder für Barikaden genutzt werden könnten. Man kann sich jetzt schwer vorstellen, dass z.B. der alte Mercedes eine größere Bedrohung für amerikanische Soldaten darstellte als tausende Geländewagen, welche den Krieg im Irak ebenfalls überlebt haben.Gerhard

Saddams Oldtimer platt gemacht

Verfasst: Do 19. Jun 2003, 22:07
von kranioklast
Wahrscheinlich ist es im Augenblick auch politisch nicht korrekt, zur US-Szene zu gehören.k.

Saddams Oldtimer platt gemacht

Verfasst: Fr 20. Jun 2003, 08:27
von Mario
Guren Morgen,ich frage mich: welchen Sinn macht es, eine Sammlung von Oldtimern zu zerstören ?Kann mir jemand diese Frage beantworten ?Gruß,Mario

Saddams Oldtimer platt gemacht

Verfasst: Fr 20. Jun 2003, 08:31
von Mundsburger
Im Gesamtkontext Irak-Krieg ist das eigentlich eine unwichtige Randnotiz, verglichen mit den Toten, dem Chaos und wichtigeren zerstörten Einrichtungen (Kraftwerke, Museen etc.)Aber betrachtet man die Tatsache der Oldie-Vernichtung an sich, dann kann nur der Kopf geschüttelt werden. Ob sie vorher das Öl abgepumpt haben?

Saddams Oldtimer platt gemacht

Verfasst: Fr 20. Jun 2003, 09:45
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von kranioklast:Wahrscheinlich ist es im Augenblick auch politisch nicht korrekt, zur US-Szene zu gehören.Meinst du die US-Fahrzeugszene? Das war noch nie politisch korrekt.

Saddams Oldtimer platt gemacht

Verfasst: Fr 20. Jun 2003, 09:48
von ford64
Zitat:Original erstellt von Mundsburger:(...)Aber betrachtet man die Tatsache...Ist das überhaupt eine Tatsache?Hat jemand Bilder davon? Nicht nur die kriegerischen Auseinandersetzungen unseres Zeitalters haben gezeigt, dass bei vielen Medieninformationen Skepsis durchaus angebracht ist.Grussp.s.:@Helmut: wollen wir denn ernsthaft politisch korrekt sein?

Saddams Oldtimer platt gemacht

Verfasst: Fr 20. Jun 2003, 09:59
von kranioklast
Ich meine natürlich die deutsche US-Oldtimer-Szene, die sich noch zusätzlich mit allerlei US-Devotionalien schmückt.Und Donald Rumsfeld grinst maliziös...k.

Saddams Oldtimer platt gemacht

Verfasst: Fr 20. Jun 2003, 13:05
von Chrysler-Tommy
Hallo !Nur um klar zu stellen: Als Us-Car-Fahrer und -Fan gehöre ich doch keiner "Szene" an, ich esse auch nicht unentwegt Burger und Spare-Ribs, und trinke auch kein Miller (trinke gar kein Alkohol). Ich hänge auch keine US-Flaggen vors Fenster, mir gefallen einfach die Autos, mehr nicht. Der American Way of Life ist nicht so meine Sache.GrußTommy

Saddams Oldtimer platt gemacht

Verfasst: Fr 20. Jun 2003, 13:56
von Mario
moin leute,ich sehe es wie tommy !mir gefallen die amerikanischen flossen-monster, aber mit dem land, seiner "kultur" usw.fange ich auch nix an.gruß,mario

Saddams Oldtimer platt gemacht

Verfasst: Fr 20. Jun 2003, 14:08
von STANDARD-TRIUMPH
Hallo,ich versuche jetzt die Fotos zu dem Artikel hochzuladen. Die Bilder von den heilen Autos wurden vor dem "Einsatzbefehl" aufgenommen. GrüßeGerhard