Seite 1 von 5

Verlässt Kraut den DEUVET?

Verfasst: Di 17. Jun 2003, 19:58
von Isolde-P
Hallo alle!Wie ich aus "gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen" diesmal im TR-register erfahren habe, hat Kraut beim Deuvet gekündigt und ist nicht mehr Präsident.Weiß jemand genaueres?Isi

Verlässt Kraut den DEUVET?

Verfasst: Mi 18. Jun 2003, 00:08
von hallo-stege
Lieber Martin Kraut,schade ! Ich denke, das ist ein echter Verlust für den DEUVET.Alles Gute für ihre Zukunft und lassen Sie sich nicht ärgern !Viele Grüße von Frank----------------------- www.kreidler-museum.de

Verlässt Kraut den DEUVET?

Verfasst: Mi 18. Jun 2003, 00:40
von er ka
Hallo Martin,schade und bedauerlich für den Deuvet.Ich glaube, die Steine auf Deinem Weg waren einfach zu gross und wünsche ich Deinem Nachfolger Maik Hirschfeld, er möge nicht darüber stolpern.Es würde mich aber auch sehr freuen wenn Du der Sache "Oldtimer" nach wie vor erhalten bleibst.Auch wenn einige die Nase rümpfen, ich finde Du hast Deine Sache recht gut gemacht, dafür sollte man auch ein Danke übrig haben.Ich fahre(gespannt auf einen neuen Nick achtend)freundlich grüssender ka

Verlässt Kraut den DEUVET?

Verfasst: Mi 18. Jun 2003, 11:41
von DEUVET
Ja, es ist richtig!Folgende Meldung ging heute an die Clubs raus:Sehr geehrte Clubvorstände,hiermit teile ich Ihnen mit, dass ich zum 18.6.2003, 14 Uhr, mein Amt als DEUVET-Präsident niederlege.Alleinige Ursache sind unvereinbare inhaltliche und intellektuelle Differenzen mit dem Finanzvorstand, die eine sachbezogene, zielführende und idealistisch motivierte Arbeit im DEUVET für mich unmöglich machen.Als meinen Vertreter habe ich Vizepräsident Maik Hirschfeld eingesetzt. Ich bin überzeugt, dass er diese Aufgabe zu Ihrer vollen Zufriedenheit bis zu einer Neuwahl anlässlich der nächsten Mitgliederversammlung im Frühjahr wahrnehmen wird und bitte Sie ihm Ihre Unterstützung zukommen zu lassen.Seien Sie versichert, dass ich mir im Bewusstsein der Folgen für den DEUVET, der mir nach wie vor sehr am Herzen liegt und den ich für sehr wichtig halte, diese Entscheidung nicht leicht gemacht habeFür die Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen bedanke ich mich herzlich und wünsche Ihnen, Ihren Clubs und dem DEUVET eine erfolgreiche Zukunft.Mit freundlichen GrüßenMartin KrautDamit bin ich ab heute Mittag in diesem Forum auch nicht mehr als Moderator tätig, auch nicht mehr unter "DEUVET" als Vertreter des Verbandes.Unter einem neuen Benutzernamen werde ich aber weiter teilnehmen.Auch bei allen Forumsteilnehmern bedanke ich mich für die vielen angenehmen und erfreulichen Kontakte und besonders auch bei all denen, die mich und vor allem auch den DEUVET unterstützt haben.Daher ein letztes Mal in meinem Amtbeste Grüße an alleMartin Kraut, DEUVETP.S. Gerade sehe ich, dass dies mein 1000. Beitrag ist. Das ist allerdings reiner Zufall ...[Diese Nachricht wurde von DEUVET am 18. Juni 2003 editiert.]

Verlässt Kraut den DEUVET?

Verfasst: Mi 18. Jun 2003, 11:56
von Guido944
Zitat:Original erstellt von DEUVET:Alleinige Ursache sind unvereinbare inhaltliche und intellektuelle Differenzen mit dem Finanzvorstand, die eine sachbezogene, zielführende und idealistisch motivierte Arbeit im DEUVET für mich unmöglich machen.Ich möchte keinem zu Nahe treten, aber aus so einer Aussage höre ich heraus, daß jemand geistig mit seiner Aufgabe überfordert ist. Der Finanzvorstand ? Sehr bedauerlich ...

Verlässt Kraut den DEUVET?

Verfasst: Mi 18. Jun 2003, 21:21
von em pee
Hallo zusammen,das ist ein echter Verlust nicht nur für den Deuvet, sondern auch für die gesamte Oldtimerscene in diesem unserem Land,meintEm Pee

Verlässt Kraut den DEUVET?

Verfasst: Mi 18. Jun 2003, 21:29
von Geheimrat Bohlen
Der neue Finanzvorstand Merfels trägt eine Mitschuld an der Verschwendung der finanziellen Mittel des Deuvets und an dem Augiasstall Buchhaltung, weil er als Kassenprüfer immer stillgehalten hat. Hat ihn der erhoffte Job als Deuvet-Vorstand milde gestimmt? Nun spielt er offensichtlich den Saubermann und nervt seine notleidenden Kollegen mit Aussprüchen wie:"In meinem Job als Wirtschaftsprüfer verdiene ich in der Stunde mehr als am Tag beim Deuvet..." Martin Krauts Rücktritt verdient Respekt. Aber der gesamte Vorstand sollte zurücktreten und nicht noch einmal kandidieren. Als Interessenvertetung ist der Deuvet schon lange eine Lachnummer.Geheimrat D. Bohlen Bonn/Berlin

Verlässt Kraut den DEUVET?

Verfasst: Mi 18. Jun 2003, 21:35
von Th. Dinter
Hallo Martin,schade......aber Dein Entschluß ist zu respektieren.Hoffentlich wirft das nicht Alles sehr zurück.grußthomas

Verlässt Kraut den DEUVET?

Verfasst: Mi 18. Jun 2003, 21:37
von Isolde-P
Hallo Geheimrat - oder Karnioklast? oder Histomat?Gehts wieder los? Gehts wieder los?Aber irgendwie nervt es schon, gelle? Immer das selbe und es wird immer noch nicht wahrer.Könnten wir bei der Sache bleiben?Moderatoren, habt acht!Isi

Verlässt Kraut den DEUVET?

Verfasst: Mi 18. Jun 2003, 21:39
von arondeman
Zitat:Original erstellt von DEUVET:Alleinige Ursache sind unvereinbare inhaltliche und intellektuelle Differenzen mit dem Finanzvorstand, die eine sachbezogene, zielführende und idealistisch motivierte Arbeit im DEUVET für mich unmöglich machen.Schade - Martin scheint mir einer von sehr wenigen im DEUVET-Vorstand gewesen zu sein, der auch mal das Gespräch mit den einzelnen Oldtimerliebhabern (z.B. hier in Forum) gesucht hat und somit das Ohr doch relativ dicht am Puls des Geschehens hat(te).Der obige Passus stimmt mich ziemlich nachdenklich.Sollte es so sein, dass die finanzielle Misswirtschaft, die man dem Deuvet in der Vergangenheit vorwarf, immer noch nicht überwunden ist? Wäre schade - auf jeden Fall dürfen die Deuvet-Mitgliedsclubs wohl auf die nächste Hauptversammlung gespannt sein.Schade, Martin, dass es soweit kommen musste - aber bleibe bitte weiterhin aktiv!GrüßeStephan