Autosterben
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:76
- Registriert:Di 27. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich habe mich gefragt wie lang es noch Oldtimer gibt jeder kauft sich ein neues Auto und der Alte wird verstrottet schadeBin erst 22 aber steh auf alte Autos und fahre auch welche und einen Oldie hab ich auchopel rekord 1900 E:A 111000 km Bj 1977Bye
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autosterben
Lieber Opelfahrer,ganz so schlimm wird es wohl nicht kommen, denn es war früher auch nicht viel anders, die meisten Autos z.B. der 50er und 60er sind auch auf dem Schrottplatz gelandet (von ca. 20.000.000 gebauter Käfer gibt es noch etwa 100000, von etwa 600000 Kadett A allemal 2000).So ein Thema wurde schon einmal diskutiert unter dem Aspekt der anfälligen Elektronik-Bausteine, die es den Autos von heute möglicherweise erschweren, Oldtimer zu werden. Und nicht zu vergessen, die Autos von heute sind auch haltbarer und langlebiger, allerdings wird von Seiten des Staates genug getan, um die alten verschwinden zu lassen (Kfz-Besteuerung).Viel Spass beim Fahren des Rekord wünscht DirChristoph (Kadett A-Fahrer)[Diese Nachricht wurde von Mr. Hobbs am 10. Juni 2003 editiert.]
-
- Beiträge:8
- Registriert:Do 5. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autosterben
Hallo,meiner Meinung nach ist das Hauptproblem nicht die "Wegwerfgesellschaft" sondern der heutige (auch wohl schon länger) Zeitgeist und der "Windkanal" dem alles zum Opfer fällt, was ein klassisches Auto später einmal ausmacht.z.B. der "Charakter" und die Ausstrahlung, der Chrom statt billiges Plastik... usw.Deshalb finde ich, das wir (als Besitzer von klassischen Fahrzeugen) alles dafür tun sollten, das diese unseren Kindern (vieleicht auch noch Enkeln) erhalten bleiben!Aber wie gesagt- nur meine Meinung!weiterhin viel Spaß mit Deinem Opel wünschtMatze
-
- Beiträge:4
- Registriert:Mo 9. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autosterben
Windkanal? cwWert?, 3 Liter auto? *lach*also von hinten das 3 liter auto gab es schon vieeeel früher zb Messerschmid kabinenroller oder tiger 500 (wollte ich meinen), wenn intressiert der cw wert wen wir auf der Autobahn im Stau stehen? oder wir durch den Stau in der Stadt kriechen?Windkanal, ja ich habe solche Windeier - aber im Kühlschrank.was verbaucht ein Auto heute? Richtig so 7 bis ca 12 liter Benzin, meine Ford verbraucht 8,9l ohne Tsz ohne irgentwelche zusatz Assis sonder mit einen Vergaser und Kontaktverteiler. Muste das auchmal loswerden. Sollen sie doch ihre Sillohetten Windeier Selber Fahren die super autobauer.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autosterben
Nö, Nö. Windkanal ist schon eine tolle Sache. Man sollte das nur mal konsequenter umsetzen.Man hat jetzt gerade als Standard erreicht, was vom Rumpler Tropfenwagen, Tatra 77, 87, Fahrzeugen von Wunibald Kamm, Jaray, übehaupt Ledwinka und Porsche mal als Maß vorgegeben wurde. Wenn ich mir Panhard Z1, DS und CX (franz. CW) angucke und dann noch sehe daß der moderne Krampf immer schwerer wird, müssen die heutigen Konstrukteure noch einiges wieder neu erlernen um endlich das 3L Auto ohne viel technischen Krampf und Lügen hinzubekommen.Würde Posche wieder auferstehen und einen Kalender sehen, würde er sowieso fragen:" Hä, und ihr fahrt immer noch mit Benzin?"
-
- Beiträge:76
- Registriert:Di 27. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autosterben
Soory was is genau ein Windkanal
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autosterben
RTL plus
-
- Beiträge:374
- Registriert:So 9. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autosterben
@ bobTrockener Humor !
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autosterben
es vor allem die deutsche kfz steuer politik die die autos verschrottet.zum glück sind die meisten anderen länder darüber hinweg.nur in deutschland ersticken wir in einer unglaublichen bürokratiewie h und 07 kennzeichengruß, peterschwerer rechtschreibfehler: gemeint ist: politick. deswegen:[Diese Nachricht wurde von bib am 12. Juni 2003 editiert.]
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autosterben
hallo peter,deine ansichten über die deutsche steuerpolitik müßte jetzt aber auch in das bewußtsein des allerletzten forumsmitglieds gedrungen sein, bei dieser ständigen wiederholung. fällt dir eigentlich, ausser dem immer wieder von dir gesagten, nichts weiter zu den themen ein ? ist denn ständig nur der staat an allem schuld ?gruß,mariop.s.: ach so, mittlerweile weiß ich, daß du in frankreich lebst !