07-Kennzeichen - Erste Erfolge
Verfasst: Di 27. Mai 2003, 09:56
Sehr erfreulich! Unsere Unterschriftenaktion zum Erhalt des 07-Kennzeichens, die seit etwa 2 Wochen läuft, hat in den ersten 10 Tagen bereits über 1000 Unterschriften gebracht!Wir gehen davon aus, dass Ihr, liebe Oldtimerfreunde, in den nächsten Wochen auf Oldtimerveranstaltungen noch eine weit größere Zahl an Unterschriften zusammentragen werdet. Damit dokumentieren wir die Solidarität der Oldtimerbesitzer. Wenn wir 10.000 Unterschriften vorweisen können, werden wir diese an den Bundesverkehrsminister übergeben. Bitte lasst in Eurer Aktivität nicht nach!Informiert Euch bitte auf unserer Homepage www.deuvet.de und laden Sie bitte den Unterschriftenbogen herunter.Sehr aktiv!Auch unserer Aufforderung, an den zuständigen Abgeordneten zu schreiben, sind viele Oldtimerbesitzer nachgekommen. Eine ganze Reihe von Antworten erfolgte bereits, die uns auch zur Kenntnis gebracht wurden.Als Beispiel hier die Antwort aus dem Ministerium von Joschka Fischer, den Heinkelclub-Mitglied Nielen-Haberl angeschrieben hat:Lieber Andreas Nielen-Haberl,vielen Dank für Ihre email an die Mitglieder der Bundestagsfraktion vonBündnis 90/Die Grünen. Unser zuständiger Referent hat zu diesem Themahat mir folgende Antwort zugeleitet.In einem Bericht in der Zeitschrift Oldtimer-Markt vom Mai 2003 werden Befürchtungen geäußert, dass das 07er-Kennzeichen (rotesOldtimerkennzeichen) im Zuge der Überarbeitung der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) abgeschafft werden könnte.Unser verkehrspolitischer Sprecher, Albert Schmidt hat sich gegenüber der zuständigen Staatssekretärin im Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Iris Gleicke, ausdrücklich für die Beibehaltung dieses Kennzeichens ausgesprrochen, dass es Oldtimerbesitzern ermöglicht, an Treffen oder Oldtimerrennen teilzunehmen, ohne das Fahrzeug vorher regulär zulassen zu müssen. Herr Schmidt hat Frau Gleicke zudem aufgefordert, im Bund-Länder-Ausschuss für Fragen der Fahrzeugzulassung darauf hin zu wirken, die bestehende Ausnahmeregelung mit dem 07er-Kennzeichen zu erhalten.Zum gleichen Thema werde ich am 11. Juni ein Treffen mit Herrn Martin Kraut und Herrn Peter Schneider vom Bundesverband Deutscher Motorveteranen-Clubs haben.Mit besten GrüßenMichael KnollWiss. Referent J. FischerSehr erfolgversprechend!Der DEUVET hat in den letzten Wochen viele Gespräche und Telefonate quer durch alle Bundestagsparteien geführt. Wir sind überzeugt, dass eine kurzfristige und überraschende Abschaffung des roten 07-Kennzeichens nicht mehr zu befürchten ist.Trotzdem wir der Bund-Länder-Fachausschuss das 07-Kennzeichen prüfen. Hierzu ist der DEUVET aber in Gesprächen mit Ausschussteilnehmern. Wir gehen davon aus, dass wir hier im Sinne der Oldtimerbesitzer erfolgreich Einfluss nehmen können. Angestrebt ist eine bundeseinheitliche Regelung und eine Festschreibung im § 28 StVZO (rote Kennzeichen).Neue Beratungstermine des BLF zu diesem Thema stehen noch nicht fest.Wir danken allen ganz herzlich, die unsere Arbeit unterstützen!Mit besten GrüßenMartin Kraut