Jungbrunnen für Flügeltürer

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Isolde-P
Beiträge:9
Registriert:Fr 21. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jungbrunnen für Flügeltürer

Beitrag von Isolde-P » Fr 23. Mai 2003, 13:52

Heute las ich die AutoMotorSport, darin war ein Bericht über Mercedes Flügeltürer mit neuer Technik. Da ich Flügeltürer nicht so besonders schön sondern eher etwas schwülstig finde (meine Meinung), dachte ich zuerst blos, dass es da schon wieder einen neuen Nachbau gibt und man also noch öfters diese Dinger auf der Straße sehen wird.Doch dann kam der Schock: es werden Originalfahrzeuge umgebaut! Das das Chassis erhalten bleibt, bleiben es also auch Oldtimer?!? Es wird allerdings die Karosserie neu gebaut, das Interieur dem Besitzer angepasst (Hi, Hi, wenn ich mir die fetten Herren vorstelle) und die Technik vom letzten SL eingebaut.Bin mir sicher, dass so ein Fahrzeug über kurz oder lang mit H-Kennzeichen auftaucht.Gegen eine Verbreitung spricht allerdings, dass der Umbau genauso teuer ist wie die Restaurierung eines Originals. Irgednwie geht das alles in eine gar merkwürdige Richtung oder?Seid gegrüßt, Isi

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Jungbrunnen für Flügeltürer

Beitrag von Chrysler-Tommy » Fr 23. Mai 2003, 15:04

Hallo !Natürlich werden das ein paar Angeber und Fratzenmacher machen lassen, aber das gibt es ja schon lange beim Jaguar Mk II. Mit viel Geld kann man halt viel machen. Traurig aber wahr.GrußTommy

chrischieee
Beiträge:195
Registriert:Di 29. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Jungbrunnen für Flügeltürer

Beitrag von chrischieee » Fr 23. Mai 2003, 15:32

Hallo zusammen,womit wir wieder beim Thema wären: siehe Meilenwerk-Beitrag in “Veranstaltungen"...grusschrischieee

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Jungbrunnen für Flügeltürer

Beitrag von Rene E » Fr 23. Mai 2003, 16:18

Oder "Wasser auf die Mühlen"In der ponischen Restaurationswerkstatt kann man bestimmt auch neue Flügeltürer kaufen.

derbremer
Beiträge:54
Registriert:Di 11. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Jungbrunnen für Flügeltürer

Beitrag von derbremer » Sa 24. Mai 2003, 00:16

Hallo LeuteIch weiß gar nicht was ihr habt. Dass ist doch ein entgeiles Konzept, >Oldstyle Newperformens<. So eine Karre hat übrigens an der Panamericana teilgenommen.Dass Ganze ist natürlich ein tiefgreifender Eingriff in das Leben eines Oldtimers. Mit dieser Methode überwindet man eben technische Unzulänglichkeiten des Serienzustandes.Bei Vorkriegsrennwagen ist es übrigens üblich (unsichtbar) neue Technik einzubauen. Man beobachte mal die Drehfreudigkeit von Nick Mason´s Fahrmaschinen, zum Beispiel beim nächsten Oldtimer Grandprix auf dem Nürburgring. Kolben, Pleuel und Kurbelwelle entsprechen dem Stand der aktuellen Technik. Und? Ist es nicht Geil?!derbremer Zitat:Original erstellt von Isolde-P:Irgednwie geht das alles in eine gar merkwürdige Richtung oder?Seid gegrüßt, Isi

chrischieee
Beiträge:195
Registriert:Di 29. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Jungbrunnen für Flügeltürer

Beitrag von chrischieee » Sa 24. Mai 2003, 22:22

Hallo zusammen,das erinnert irgendwie an diese Schönheits-Operations-Kliniken, wo mit moderner Technik (Silikon...) alte, verbrauchte (technisch Unzulängliche) Serien-Körper wieder fit für den Kokurrenzkampf gemacht werden...Na denn: Prost Mahlzeit!!!Grusschrischieee

mog
Beiträge:374
Registriert:So 9. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Jungbrunnen für Flügeltürer

Beitrag von mog » Sa 24. Mai 2003, 23:18

@ derbremerDas war doch wohl ironisch gemeint, oder ?Oder steht du auch auf Jaguar Mk II Hüllen mit neuesten Innenleben (V8, ABS usw...) aus Neuseeland ?

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Jungbrunnen für Flügeltürer

Beitrag von ford64 » Sa 24. Mai 2003, 23:33

Es besteht ein himmelweiter Unterschied darin, ein originales altes Serientriebwerk nur nach modernen Kenntnissen zu modifizieren (Schmiedewelle, Schmiedekolben, Titanpleuel, weiss-der-geier-was) oder einen völlig nigelnagelneuen Elektronikgeregelten Einspritzer-Brabus-AMG-Oettinger-Tuning-Motor der neuesten Generation samt ABS, ESP, BKV und SSD ( ) und CD-Wechsler einzubauen.Die Geschmäcker mögen da wie auch der Geldbeutel verschieden sein, aber ich persönlich würde jede Pagode (beispielsweise) mit so einem neumodischen Motor aus der aktuellen S-Klasse (am Ende wohl sogar noch mit dieser Plastik-Katzenklo-Motorabdeckung!!!!)absolut ablehnen.Fazit: neue Kolben im alten Block machen vielleicht mehr Rabatz, schaden aber nicht dem Charakter und der Ausstrahlung; ein Triebwerk aus einem aktuellen Fahrzeug hingegen in ein 30 oder mehr Jahre altes Chassis einzubauen gleicht einer Vergewaltigung.Um den Bogen etwas weiter zu spannen - auf ein denkmalgeschütztes Gründerzeit-Haus sollten auch keine Photovoltaik-Solarzellen getackert werden.mit freundlichem Gruss

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Jungbrunnen für Flügeltürer

Beitrag von ford64 » So 25. Mai 2003, 10:46

michi:"...weils so schön aussieht."Ist quasi RETRO in seiner perversesten Form.Aber es gibt ziemlich viele Leute, die darauf stehen - anfangs sogar auch mein eigener Bruder. Der meinte, Ford solle den alten Mustang (!) wieder auflegen, die Karosserien "auf den Originalformen gepresst" und dann "neueste Technik und Sicherheit rein"...hat keine fünf Minuten gebraucht, um ihn von der Absurdität dieser Vorstellung zu überzeugen.Sicherheit nachzurüsten kann ich bis zu einem gewissen Punkt noch verstehen (Gurte, Scheibenbremsen, falls es sowas zum Erscheinungsdatum des Wagens theoretisch hätte geben können), aber spätestens bei ABS hört es für mich auf.Um vom eigentlichen Thema abzulenken und ein wenig zu polemisieren: ich wage hiermit sogar die Behauptung aufzustellen, dass ein ABS eigentlich unnötig ist - vorrausschauende Fahrweise, grosszügiger Sicherheitsabstand zum Vordermann und angepasste Geschwindigkeit scheinen ja heute von allerlei elektronischen Helferlein abgelöst zu werden.Selbst BMW schreibt in seiner Reklame etwas von feuchtem Laub auf der Strasse, um das man sich keinen Deut zu kümmern braucht, weil der neue BMW ja wieder irgendeinen modernen Hokuspokus hätte, mit dem sogar nasses Laub auf der Strasse seinen Schrecken verliert. Solche Einstellungen halte ich nicht nur bei "aufgerüsteten" Oldtimern für fragwürdig, sondern generell für sehr gefährlich.Und dann fragen mich meine Kumpels, wie ich nur ein Fahrzeug ohne ABS restaurieren könne, das wäre ja so schrecklich "unsicher".Die gleichen Leute sind dann meist aber auch furchtbar enttäuscht, wenn sie mit quietschenden Reifen in zu enge Kurven schliddern und dann vor der eilig herbeigekommenen Polizeistreife trotzig beklagen, dass "das ESP doch eigentlich Reifenquietschen und so" verhindern soll.no comment...

Michix
Beiträge:252
Registriert:Sa 10. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Jungbrunnen für Flügeltürer

Beitrag von Michix » So 25. Mai 2003, 12:46

also einen 300 sl so etwas anzutun ist wirklich eine schande...und ich bin mir nicht sicher wer das wirklich macht. es gibt so etwas mittlerweile für die pagode...auch das finde ich absolut unnötig...und kaum auszuhalten!.das ganze hat übrigens überhaupt nichts mit deinem beitrag zum thema meilenwerk zu tun ...chrischieee!!!!!fahrzeuge bei denen so ziemlich jeder zustand dokumentiert ist..sollte so auch in den hauptbestandteilen so bleiben. teile eines original motors zu verbessern ist ok (zb. einspritzpumpe, vergaser, etc.)aber ihn komplett zu ersetzten ...schrecklich...und verändert den karakter eines autos...wofür sich dann einen oldtimer kaufen??michi

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable