Antwortschreiben einer Ministerin bzgl.des 07er Kennzeichens
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,@Rene: Tempolimit fordern doch nur die Neidhammel, die mit irgendwelchen Krücken unterwegs sind, die bei 120 auseinanderfallen oder diese Geschwindigkeit überhaupt nicht erreichen.Aber zurück zum Thema: Dieses Anschreiben habe ich schon mal irgendwo gelesen. Ist wahrscheinlich doch ein Standardbrief.GrußFRANK[Diese Nachricht wurde von fliermann am 14. Mai 2003 editiert.][Diese Nachricht wurde von fliermann am 14. Mai 2003 editiert.]
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antwortschreiben einer Ministerin bzgl.des 07er Kennzeichens
hallo freunde,ich möchte euch hier völlig neutral und wertfrei, lediglich zu eurer kenntnisnahme, ein antwortschreiben einer ministerin an einen "mercedes-bekannten" nicht vorenthalten.auf das sich jeder seine eigenen gedanken dazu machen möge !viele grüße,mario Zitat:Moin, nach der Diskussion um die geplante Abschaffung der 07-er Nummern hab ich eine Mail an Elke Wülfing geschickt.Dazu bekam ich folgende Antwort.Zitat:Sehr geehrter Herr…..Vielen Dank für Ihre Email vom….Nach EU-Richtlinien muss dass Zulassungsrecht für Kraftfahrzeuge und den Mitgliedsstaaten der EU bis zum 01.06.2004 harmonisiert werden. Wie Ihnen sicherlich bekannt ist, besteht die 49. Ausnahmeverordnung zur StVO zwischenzeitlich aus einer nicht mehr überschaubaren Flut von Ausnahmevorschriften, die zum Teil durch die Landesbehörden nicht mehr hinreichend umgesetzt werden können. Aus diesem Grund hat nach Auskunft des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen die Verkehrsabteilungsleiterkonferenz einen Prüfauftrag an den Bund-Länder-Fachausschuss vergeben. Es sollen Vorschläge hinsichtlich einer Entfrachtung des Zulassungsrechts unterstützt werden. Ergebnisse dieser Arbeitsgruppe sind bisher nicht bekannt, so dass keine konkrete Aussage hinsichtlich des 07er Kennzeichens gemacht werden kann.Nach Rücksprache mit dem zuständigen Referat im Ministerium wird allerdings seitens der Bundesregierung an eine Abschaffung des roten Oldtimerkennzeichens nicht gedacht.Ob im Abschlussbericht der Arbeitsgruppe die Abschaffung des roten Kennzeichens der Verkehrsabteilungsleiterkonferenz vorgeschlagen wird und ob diese sich die Vorschläge zu eigen macht, ist noch nicht bekannt. Herr des Verfahrens ist aber auf jeden Fall das Ministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen.Falls dort kein Umdenkungsprozess einsetzen sollte, hätten die Länder daher nur die Möglichkeit über einen Entschließungsantrag im Bundesrat die Bundesregierung aufzufordern, die 49. Änderungsverordnung in Ihrem Sinne zu ändern. An diese Entschließung ist die Bundesregierung jedoch nicht gebunden.Ich sichere Ihnen aber bereits heute zu, dass die CDU/CSU-Bundestagsfraktion die Entwicklung im Hinblick auf das rote Oldtimerkennzeichen sehr sorgfältig im Auge behalten wirdZitat EndeDaraus lese ich, dass die Zulassungsbedingung EU-weit angepasst werden sollen.Wenn dem So ist, kann es sein, dass es demnächst so wie in vielen andere EU-Staaten gehandhabt wird, dass Fahrzeuge älter 25 Jahre gänzlich steuerbefreit sind und normal und ohne H-Kennzeichen zugelassen werden können.Freut euch doch, vielleicht wird dann bald alles viel einfacher.GrußCB
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antwortschreiben einer Ministerin bzgl.des 07er Kennzeichens
Ich hoffe im Zuge der Vereinheitlichung kommt dann auch ein europaweites Tempolimit auf der Autobahn von 130 oder 120.
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antwortschreiben einer Ministerin bzgl.des 07er Kennzeichens
ich hoffe nur, daß dies kein standardisiertes antwortschreiben ist.aber dazu kann unter umständen martin vom deuvet was zu sagen.viele grüße,mariop.s.: noch 3 mal schlafen
Antwortschreiben einer Ministerin bzgl.des 07er Kennzeichens
Hallo, warum Tempolimit auf der Autobahn ?Christoph
-
- Beiträge:417
- Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antwortschreiben einer Ministerin bzgl.des 07er Kennzeichens
Moin!Nennt mich pessimistisch, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Bund etwas beschließt, das die Steuereinnahmen auch nur um einen Cent verringern würde.Aber geil wär's wirklich. Ich könnte über 600 Euro im Jahr sparen. Aber so wie ich den Verein kenne, kommt die Änderung – wenn überhaupt – erst übernächstes Jahr, wenn ich mit H-Kennzeichen fahren kann... (GRMPF)Grüße aus HH!Philip
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antwortschreiben einer Ministerin bzgl.des 07er Kennzeichens
Zitat:Original erstellt von Gordini:Hallo, warum Tempolimit auf der Autobahn ?ChristophGuck Dir an, was auf deutschen Autobahnen los ist, dann kennst Du die Antwort. Für den normalen Alltagsverkehr wäre ein gleichmäßigerer Fluss ohne allzu große Geschwindigkeitsausreißer (allerdings bei strikter Durchsetzung des Rechtsfahrgebots) ab und zu ganz hilfreich. Und wenn wirklich europaweit harmonisiert wird, dann ist so ein Tempolimit angesichts der Zustände im "übrigen" Europa durchaus möglich. Allerdings bin ich aus Oldtimersicht auch im Zweifel, ob das wirklich wünschenswert ist. Zumindest auf dreispurigen Autobahnen ist es ab und zu - im Vergleich zur Fahrt mit dem modernen Alltagswagen - geradezu entspannend, wenn man auf der relativ leeren rechten Spur (wochenends auch weitgehend lastwagenfrei) mit 100-110 gleichmäßig dahinfährt, während sich auf der mittleren und linken Spur die Idioten balgen. Bei einem Tempolimit könnte sich doch mehr um einen drängen - und dann wird wg. der automobilen Hackordnung noch um 5 km/h Differenz gefochten...Aber das mit der Harmonisierung kaufe ich den Politikern insgesamt nicht ab, speziell wenn man sieht, dass in Frankreich Steuerfreiheit schon seit langem ab 25 Jahren Fahrzeugalter galt und jetzt ja die Kfz-Steuer in ihrer bisherigen Form ohnehin weg ist. Auch in England gibt es Steuerfreiheit für ältere Fahrzeuge, und da wird in Deutschland wohl kaum mit Nachahmern zu rechnen sein.Umgekehrt weiß ich nicht, ob wir im Zuge der Harmonisierung der Vorschriften wirklich z.B. die französische Sammlerkennzeichenregelung herbeiwünschen sollten. Dort gibt es die (am ehesten mit unserer 07er vergleichbare) "Carte grise de collection", die u.a. von der TÜV-Pflicht entbindet. Großer Pferdefuß: Außer auf vorherige Anmeldung längerer Fahrten zu Veteranenveranstaltungen bei der Zulassungsstelle (!) ist die Gültigkeit dieser Zulassung auf das Heimatdepartement des Inhabers und die angrenzenden Departements beschränkt!!Das mit der Harmonisierung ist also eine zweischneidige Sache....GrußStephan
-
- Beiträge:10
- Registriert:Mi 7. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antwortschreiben einer Ministerin bzgl.des 07er Kennzeichens
also ich weiss nicht , aber wenn ich euch wäre würde ich nicht auf ein eu reglement hoffen . Denke dass das die sache evtl. etwas billiger aber auch komplizierter werden lässt . Aber es ist halt dass alte thema dass vorallem umbauten betrifft . In der schweiz ist es zum beispiel so gut wie verboten an einen oldie vernünftige bremsen anzubauen . Soll heissen ein muscle car mit 400 ps und trommeln ist okay . ein etwas schwächeres modell sdagen wir mal 180 ps auf scheiben umzubauen ist so gut wie unmöglich . Auser mit speziasl gutachten (dtc) dieses kostet aber um die 2000 euro
Aber eben ich komme ja auch aus der ch und nicht eu .

Antwortschreiben einer Ministerin bzgl.des 07er Kennzeichens
das Rasen laß' ich mir doch von der EU nicht vermiesen.....die sollten lieber mal die Radar-Frequenzen harmonisieren, damit mein Jammer auch in Spanien wieder funzt!