Seite 1 von 5
intro und gleich was schlimmes :-)
Verfasst: Mi 7. Mai 2003, 16:38
von deniz
will mich mal vorstellen .Mein name ist deniz und ich bin bekenender oldtimer retaurierer ?? Igit ..... frisierer

Habe mit einem scmunzeln eure diskusionen über motoraver und so mitgelesen . Erschreken dabei fand ich die intoleranz mancher leute . Wir in der schweiz haben sowas wie eine rote nummer erst gar nicht aber es sind die selben diksusionen . Naja ich kann mich für die arbeit einer original retauration begeistern und verstehe auch den sinn darin . Trotzdem mein ding ist es nicht.Nun zum schlimmen : geht mal auf
www.oith.de dies ist auch ein oldie forum mit teilweise sehr vielschichtigen ansicheten wie ein oldie auszusehen hat . Es grüsst : Deniz65 barracuda71 valiant33 dodge owner
intro und gleich was schlimmes :-)
Verfasst: Mi 7. Mai 2003, 16:51
von arondeman
Auf den ersten Blick ganz nett, nur die eisernen Kreuze als Hintergrund sind ziemlich daneben und die Werbe-Popups mehr als störend ...Smokin' Shutdown (macht sich dort ja ziemlich breit - vielleicht weg. Eigenwerbung?) ist auch nicht unbekannt (schaue bei einem Freund mal ab und zu in das Blatt rein), aber so ganz mein Ding isses nich. Die Jahrbücher von HOP UP (It's About the Iron!!) oder deren Online-Mag sind da doch ein ganz anderes Kaliber! Aber jedem Tierchen sein PläsierchenKeep cruz'nStephan
intro und gleich was schlimmes :-)
Verfasst: Mi 7. Mai 2003, 17:27
von deniz
also zu den iron crosses muss ich sagen dass diese schon immer zur hot rod kultur gehörten und die pop ups sind über über nervig!! Ich selbst schreibe beim smokin mit und ich habe dieses forum ins leben gerufen . Klar ist hop up ein anderes kaliber, aber es ist nicht deutschsprachig . Ich selbst schreibe nur mal ab und an ein beitrag, mehr nicht . Denke aber dass die hinngabe mit der thom dieses mag am leben erhält mehr als bewundernswert ist . Ganz nebenbei, hast du die neuste ausgabe auch schon gesehen ? Wenn nicht ,gehe sofort zu deinem freund . Kann man eigentlich gar nicht mehr mit den alten vergleichen .gruss : Deniz
intro und gleich was schlimmes :-)
Verfasst: Mi 7. Mai 2003, 17:39
von arondeman
Hi Deniz,klar - Dinge wie die Eisernen Kreuze sind Geschmackssache, und da will ich bestimmt keine Staatsaffäre draus machen. Mich erinnern sie halt mehr an Heavy Metal etc., und ob sie "schon immer" zur Rod-Kultur gehörten, sei mal dahingestellt (in meinen rund 400 US-Customizing- und Rodding-Mags aus den Jahren 49 bis 60 sind sie mir noch nie aufgefallen - nicht einmal auf den Krimskrams-Seiten (Decals, Club Plaques etc.) der Speed-Equipment-Kataloge von damals).Aber so oder so - werde mir das nächste Smokin' mal anschauen, und natürlich verdient jemand, der so ein Mag am Leben hält, alle Anerkennung.GrüßeStephan
intro und gleich was schlimmes :-)
Verfasst: Mi 7. Mai 2003, 17:58
von chrischieee
Hallo zusammen,also die Tatsache, das Autos so verändert werden stört mich weniger. Womit ich als überzeugter Antiamerikaner aber ein echtes Problem habe ist der US-lastige Sprachschatz und das ”styling” der ganzen Geschichte. Gibt es eigendlich eine eigenständige deutschsprachige und/oder europäische Abteilung dieser Szene mit eigener gewachsener "Kultur" oder geht das nur Amerikanisch? (Das war jetzt eine ehrliche Frage, ohne Sarkasmuss, also bitte nicht falsch verstehen).Grusschrischieee
intro und gleich was schlimmes :-)
Verfasst: Mi 7. Mai 2003, 18:14
von Ulrich
@deniz, Stephan[topic off]Wegen der Werbebanner: mir ist da nix aufgefallen. Liegt wohl daran, daß ich Opera benutze (Download unter
http://www.opera.com ) und die Funktion "Nur angeforderte Popups öffnen" aktiviert habe, außerdem ist Javascript bei mir standardmäßig aus - braucht eh' keiner wirklich.[topic on]Naja, Hotrods... manche mag ich, manche nicht. wenn, dann stehe ich mehr auf cleane Sachen, vieles, was man so sieht ist mir einfach zu "bunt" (nicht nur farblich). Aber das ist natürlich Geschmackssache.UlliNachtrag: was mir am Forum besonders (negativ) ins Auge sticht, sind die riesigen Avatare auf der linken Seite, die den Lesefluß doch sehr stören)__________________________________________Wegen des Nachtrags das hier:[Diese Nachricht wurde von Ulrich am 07. Mai 2003 editiert.]
intro und gleich was schlimmes :-)
Verfasst: Mi 7. Mai 2003, 19:30
von arondeman
Zitat:Original erstellt von chrischieee:Gibt es eigentlich eine eigenständige deutschsprachige und/oder europäische Abteilung dieser Szene mit eigener gewachsener "Kultur" oder geht das nur Amerikanisch? Hi Chrischieee,das ginge sicher auch anders - vielleicht mit "Heiße Stange" statt "Hot Rod" oder .... Lach nicht - guckst Du hier:
www.rods-customs.com (Zur Erklärung: "Bielle chaude" = (wortwörtlich "Heißes Pleuel" = Hot Rod)In Frankreich ist die Szene sicher viel länger etabliert als in Deutschland und sie hat ihre eigenen Nuancen, aber letzten Endes sind die USA halt doch die Urväter, und deshalb wirst Du auch in Frankreich "chopper", "customiser", "dropper" etc. lesen ... Das mit der überladenen Gestaltung mancher Teile der OITH-Website ist mir auch aufgefallen - aber wenn die dortigen Forum-Leute damit zufrieden sind, passt's ja ...GrußStephan
intro und gleich was schlimmes :-)
Verfasst: Do 8. Mai 2003, 00:08
von bob
@ Chrisch..........Wieso waren die Argumente fadenscheinig,da Du ja selbst sagst,dass hier jemand Histomats Part des "Beleidigens und Provozierens" übernimmt.Also stellst Du ihn ja selbst als Beleidiger und Provozierer hin.Ich weiss nicht,ob Du weisst,was "mobbing" bedeutet;es ist ja so einfach,irgendein aktuelles,"cooles" Wort zu gebrauchen.Allerdings von den Moderatoren hat keiner gemobbt.Die haben das auch nicht nötig;die haben effektivere Mittel!Und falls besagter Artikel in der Nachfolge von Histomat "unter aller Sau" ist (Umgangsformen,ade),so hast Du die Histomat-Artikel auch so empfunden.Ich glaube Histomat kann auf einen Verteidiger wie dich verzichten,denn intellektuell sind die Jungs dir um manches voraus.Jetzt kannst Du wieder auf mich schiessen,aber bitte,lass zumindest etwas Logik walten.Gruss bob
intro und gleich was schlimmes :-)
Verfasst: Do 8. Mai 2003, 00:50
von chrischieee
Ach bob,du bist intellektuell scheinbar auch nicht so sehr helle, denn dann hättest Du meinen Beitrag verstanden...Erklären tu ich ihn Dir nicht.Aber mach Dir nichts draus...grusschrischieee
intro und gleich was schlimmes :-)
Verfasst: Do 8. Mai 2003, 10:45
von deniz
Hi jungs ich bins wieder . Also ganz kurz zu den kreuzen , die kommen wohl von schneider cams , war ne firma ende 40er wenn ich mich nicht täusche . @chrischieee : als anti ami bist du in dieser scene natürlich falsch. Damit meine ich nicht unwillkommen . Ich selbs stehe gegenüber amerika auch sehr kritisch in gewissen punkten aber möchte mich dazu nicht weiter äussern . Aber es ist sich in europa durchaus eine eigene scene am entwickeln und auch aus ein ford prefect lässt sich zum beispiel einen t bauen , siehe oith

In japan z.b sind die h^jungs ziemlich wild mit alten toyotay unterwegs . Gekellert bis zum anschlag , fender skirts , scallops und so weiter . Geht mal bei oith.de auf wild wild grilling . Dort ist ein volvo amazon zu sehen der eindeutig als custom durchgeht . Rover v8, mattschwarz mit flammen top chop und so wie es ausschaut airride. Ich selbs t baue gerae einen dodge pu zum hotrod um . Haätte ich billiger einen alter franzosen,germanen,oder was auch immer mit ähnlicher form gefunden hätte ich den genommen .Zum thema style kann ich nur sagen dass halt geschmacksache ist . Ich selbst stehe auch nicht auf alufelgen und gelbe lakierung u.s.w