Der Trend zum Oldtimer: Fortschrittsfeindlichkeit früh vergreister Konsumenten?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

kranioklast
Beiträge:146
Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Trend zum Oldtimer: Fortschrittsfeindlichkeit früh vergreister Konsumenten?

Beitrag von kranioklast » Sa 26. Apr 2003, 23:27

Die Zahl der Oldtimerliebhaber steigt steil an. Man begeistert sich für rückständige technische Lösungen: strömungsungünstige Karosserien, schwere Materialien und Extras, Breitreifen, Primitivöle, Motorenmonster usw. Zwar gab es auch in der Vergangenheit fortschrittliche Fahrzeuge (z.B. Panhard), diese sind aber in der Szene genauso "uncool" wie heute ein 3 Liter Lupo.Die Halbierung des Spritverbrauchs z.B. bei Neuwagen ist mit geringem technischen Aufwand möglich: variable Ventilsteuerung, Direkteinspritzung bei Benzinern, Schichtladung, weniger Gewicht, Leichtlauföle, Schmalreifen. Beim Konsumenten kein Interesse, beim Hersteller Abwehrpreise!Das könnte sich schnell ändern: Die Abschaffung der Vergünstigungen für "alltagstaugliche" Scheinoldtimer, glasharte Abgasbestimmungen, verbrauchsabhängige Maut für Stadtfahrten dürften die Reihen der Pseudooldtimer schnell lichten und die Szene wieder auf die wahren Enthusiasten schrumpfen lassen.Gruß kranioklastvgl. "Die Zeit" vom 24. April 2003, S. 27 ff,(Energie Spezial)

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Trend zum Oldtimer: Fortschrittsfeindlichkeit früh vergreister Konsumenten?

Beitrag von arondeman » Sa 26. Apr 2003, 23:51

Wart's erst mal ab ... Kann zwar sein, dass das so eintritt, aber dann sehen viele der heutigen Neufahrzeuge fast genauso alt aus."SUV"-Pseudo-Allrad-Schickimicki-Boulevard-Geländefahrzeuge mit abenteuerlichen Verbrauchswerten, Limousinen der "Mittel"klasse, bei denen jeder Liter möglicher Spritersparnis durch mehr als diesen einen Liter fressendes Mehrgewicht (wg. Sicherheit?? Damit man bei noch höherer Geschwindigkeit noch hirnloser fahren kann??)konterkariert wird, all das lässt auch die heutigen Neuwagen in mancher Hinsicht gar nicht mehr so neu aussehen. Und die Lobby dieser Hersteller wird schon dafür sorgen, dass nichts Verbrauchsabhängiges ausgeheckt wird.Und was die Abgaswerte angeht: Wenn ich da an die Dieselpartikel- und Rußfilterdiskussion denke, gibt's auch außerhalb der Old- oder Youngtimer noch manche kritische Schlachtfelder.Lassen wir uns überraschen ....Einstweilen fahre ich mit Wurm-Kat weiterStephan

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Trend zum Oldtimer: Fortschrittsfeindlichkeit früh vergreister Konsumenten?

Beitrag von Zoe » So 27. Apr 2003, 09:06

Zitat:Original erstellt von kranioklast:Die Halbierung des Spritverbrauchs z.B. bei Neuwagen ist mit geringem technischen Aufwand möglich: variable Ventilsteuerung, Direkteinspritzung bei Benzinern, Schichtladung, weniger Gewicht, Leichtlauföle, Schmalreifen. Beim Konsumenten kein Interesse, beim Hersteller Abwehrpreise!Dann erklär mir mal warum ein VW Passat mit W8 Motor (Baujahr 2001/2002) etwa den gleichen Spritverbrauch hat wie mein Cadillac "Kombi" von 1978. Gewicht beim Cadillac deutlich höher, Hubraum deutlich mehr, Elektronik null (4-barrel Vergaser), Aerodynamik wie ein Scheunentor, Schmalreifen nein.Wo ist dann bitteschön der Fortschritt geblieben?Abgesehen davon weiß ich nicht was das mit der Oldtimerei zu tun haben sollte....Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Trend zum Oldtimer: Fortschrittsfeindlichkeit früh vergreister Konsumenten?

Beitrag von Z1-VX » So 27. Apr 2003, 09:16

Du hast noch einiges vergessen:Thempo 80 auf Autobahnen, Thempo 60 auf der Landstrasse, Thempo 30 in der Stadt und in Wohngebieten muss jemand mit der roten Flagge vorangehen. Das senkt nicht nur den Spritverbrauch, sondern hat auch nachhaltige Wirkung auf die Unfallzahlen.Damit sich niemand vorbeimogeln kann, wird jedes Auto mit GPS und Mobilfunkanbindung versehen und jeder Führerscheinbesitzer muss sich einen Transponder implantieren lassen. Dann können Verstöße gegen diese Regeln automatisch gemeldet werden. Für jede Fahrt ist ein Fahrtenbuchentrag vorzunehmen, damit die Notwendigkeit überprüft werden kann, Spassfahrten haben zu unterbleiben.Technisch ist das alles ja kein Problem mehr.GrußDieter[Diese Nachricht wurde von Z1-VX am 27. April 2003 editiert.]
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Trend zum Oldtimer: Fortschrittsfeindlichkeit früh vergreister Konsumenten?

Beitrag von DEUVET » So 27. Apr 2003, 09:37

Hallo!Den steilen Anstieg der Oldtimerliebhaber sehe ich so nicht, die Zulassungsstatistiken geben ihn auch nicht her.Trotzdem stimme ich in etwa zu. Ich beobachte, dass bei jungen Leuten ein zunehmendes Interesse an technisch einfachen Fahrzeugen gibt. Ein Misstrauen übermächtiger Elektronik gegenüber spielt hier sicher auch eine Rolle.Leistung ist weiterhin gefragt, aber in einem Musclecar ist die identische Leistung viel hautnaher erlebt als in einem modernen Fahrzeug. Und in äleteren Fahrzeugen fährt man noch selbst und wird nicht gefahren. Ist es das?Und dass das Problem der "alltagstauglichen Scheinoldtimer" durchaus gesehen wird, kann ich bestätigen. Allerdings ist die Zahl prozentual nicht beängstigend. Der gute Bürger möchte doch lieber den Neuwagen - ich denke, daran wird sich nichts ändern.Es wird immer welche geben, die ein 25 jahre altes Auto auch im Alltag bewegen. Aber diese Zahl wird nicht derart ins Gewicht fallen, dass Gesetze daraufhin ausgerichtet werden. Zumindest nicht, wenn man dafür sorgt, dass die Verhältnismässigkeiten richtig gesehen werden.Beste GrüßeMartin

FKS 750
Beiträge:591
Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Trend zum Oldtimer: Fortschrittsfeindlichkeit früh vergreister Konsumenten?

Beitrag von FKS 750 » So 27. Apr 2003, 10:01

@z1-vx: LEIDER ist das technisch kein problem mehr, alles wird davon nicht kommen, aber einiges in den nächsten jahrzehnten schon.@helmut:"...verbrauchsabhängige Maut für Stadtfahrten dürften die Reihen der Pseudooldtimer schnell lichten und die Szene wieder auf die wahren Enthusiasten schrumpfen lassen..."und die wahren sind dann die, die es sich leisten können? ist das deine definition des oldtimerliebhabers?mfg franz

DIE AUTOPENSION
Beiträge:308
Registriert:Mo 27. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Trend zum Oldtimer: Fortschrittsfeindlichkeit früh vergreister Konsumenten?

Beitrag von DIE AUTOPENSION » So 27. Apr 2003, 16:42

Hallo miteinander,im Gegensatz zu Franz glaube ich nicht, daß man sich Oldtimer "leisten können" muß. Der Beweis hierfür ist nach meiner Auffassung noch nicht erbracht. Selbst ohne die (vermeintlichen) Vergünstigungen für "Oldtimer" ist z.B. die Berücksichtigung es unverhältnismäßig hohen Wertverlustes moderner Fahrzeuge immer noch ein Argument für die Nutzung älterer Autos. Prinzipiell sehe ich den "Verbrauch" ( im Sinne von Abnutzung) eines -ursprünglich- hohen Wirtschaftsgutes wie des Automobils als ökonomischen wie ökologischen Frevel ( um nicht zu sagen Wahnsinn).Davon abgesehen ist mir aber der Ansatz von kranioklast nicht fremd. Auch ich beobachte zunehmend, daß jüngere Leute sich ( vielleicht auch wegen der technischen Übersichtlichkeit) für sog. Oldtimer interessieren, aber dabei die Verhältnisse bzw. Umstände der jeweiligen Epoche völlig unberücksichtigt lassen und z.B. moderne Musiktechnik und heutige Fahrleistungen erwarten.Ich für mich habe die Langsamkeit im Sinne von Beschaulichkeit im Verkehr mit den entsprechenden Fahrzeugen wiederentdeckt und lasse mich in den herrschenden Straßenkampf nicht integrieren. Dies gibt mir Gelegenheit, mich einer "besseren" Zeit, die vor dieser lag, zu besinnen...GrüßeMichael

mog
Beiträge:374
Registriert:So 9. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Trend zum Oldtimer: Fortschrittsfeindlichkeit früh vergreister Konsumenten?

Beitrag von mog » So 27. Apr 2003, 21:11

Ein Mercedes 170 V wurde von der Scene auch mal als Pseudoldtimer bezeichnet. Lasst doch dem Nachwuchs Ihrem Spass am Youngtimer. Moderne Fahrzeuge sind auch nicht gerade Umweltfreundlich, wenn man den riesigen Energieaufwand bei der Produktion mit berücksichtigt. Und dann wird noch massenhaft Elektronik mit einer Haltbarkeit von 15 Jahren eingebaut, sowie alle paar Jahre neue Abgasvorschriften, die nur Stellen hinter dem Komma betreffen, damit die ansich noch guten Autos möglichst schnell entsorgt werden. Und natürlich dann wieder neue angeschafft werden. Von der Reparaturunfreundlichkeit aktueller Fahrzeuge ganz zu schweigen.Da fahre ich lieber meine Ente als Pseudooldtimer im Alltag. Auch wenn es dem Herrn Privatier nicht gefäallt !

FKS 750
Beiträge:591
Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Trend zum Oldtimer: Fortschrittsfeindlichkeit früh vergreister Konsumenten?

Beitrag von FKS 750 » So 27. Apr 2003, 21:21

hallo autopension, lies dir mein posting nochmal genau durch.sollte es so kommen (in der zukunft, es geht nicht ums jetzt und hier), wie helmut es schreibt, ist es wirklich eine frage des "leisten können" eines oldis.zusätzliche "verbrauchsabhängige Maut" würde darüber hinaus natürlich auch neuere fahrzeuge betreffen. da ist es dann eher noch die frage, ob man sich autofahren überhaupt leisten kann?mfg[Diese Nachricht wurde von FKS 750 am 27. April 2003 editiert.]

Bremen 444021
Beiträge:121
Registriert:Do 25. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Trend zum Oldtimer: Fortschrittsfeindlichkeit früh vergreister Konsumenten?

Beitrag von Bremen 444021 » Mo 28. Apr 2003, 07:58

Diese Diskussion führt mich zurück in unsere Autoclique auf dem Kleinstadtgymnasium. Es ist ungefähr 20 Jahre her. VW Polo Fox, Corsa (damals ganz neu) und Konsorten konnten wir mangels Charisma so überhaupt nichts abgewinnen und näherten uns deshalb den "Pseudo-Oldtimern" wie etwa VW Käfer 1200 Export, Baujahr 1960, VW Bus, Baujahr 1962, Opel Rekord P II und Hansa 1100, aber auch Ultrayoungtimern jener Jahre wie Fiat X 1/9 oder Triumph Spitfire. Natürlich war das nicht nur historisch interessant, sondern auch ziemlich cool und obendrein halbwegs zu finanzieren. So. Vermutlich hätten wir auch ohne schlechtes Gewissen über Mißbrauch der 07-Nummer nachgedacht, weil das rein anarchistisch korrekt gewesen wäre - allein: Es gab noch keine 07-Nummer. Was wir damals taten, war für Fundamentalisten der Szene also sicherlich suspekt bis verwerflich. Und was ist aus uns geworden? Jeder einzelne blieb dem Thema erhalten, hat heute einen oder mehrere Oldtimer (mit zunehmendem Alter und wachsender Anzahl der Berufsjahre wurden sie immer originaler und historisch bedeutsamer), benutzt seine 07-Nummer verantwortungsvoll, philosophiert gern über originale Patina und 50-jährigen Erstlack - und würde heute wohl tatsächlich Kia Carnival und nichts anderes fahren, wenn man unsere mitunter naive Liebe zu Oldtimern damals im Keim erstickt hätte, nur weil wir jung, etwas schräg und nicht vermögend waren. In diesem Sinne -

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable