[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Der erste Oldtimer - und dann ein Jaguar MKII
Seite 1 von 1

Der erste Oldtimer - und dann ein Jaguar MKII

Verfasst: Di 15. Apr 2003, 16:13
von filter
Hallo allerseits,für mich steht eins fest: ich will einen MKII. Problem: Ich hab von Oldtimern keine Ahnung. Soll heissen, ich weiß weder worauf ich beim Kauf achten soll, welcher Preis akzeptabel ist, wieviel so ein Wagen im Unterhalt kostet, ob er prinzipiel vollkommen alltagstauglich ist, wieviel die Ersatzteile kosten etc.Es wäre super , wenn mir jemand, am besten ein Besitzer eines MKII, vielleicht kurz auf die Sprünge hilft und ein paar Tipps und Tricks und andere Entscheidungshilfen an die Hand geben kann, damit der erste Kauf nicht im Fiasko endet. Auch negative Erfahrungsberichte sind natürlich herzlich willkommen.Im voraus vielen Dank an euch.GrußFilter

Der erste Oldtimer - und dann ein Jaguar MKII

Verfasst: Di 15. Apr 2003, 16:25
von Tripower
Hallo "Filter" und erst einmal "Willkommen im Forum"!Schau einmal hier: /images/Forum2/HTML/002793.html da findest Du schon einmal die ersten Antworten auf Deine Fragen.Ich bin mir sicher, daß Dir hier vor allem Willi viele wertvolle Tips geben kann und wird !Bis bald hier im ForumTripower

Der erste Oldtimer - und dann ein Jaguar MKII

Verfasst: Di 15. Apr 2003, 19:41
von Willi
Hallo Filter,Tripower hat Dich ja schon herzlich willkommen geheißen, so wie auch schon den passenden Link gegeben.Wo bist du denn her ?Wenn Du spezielle Fragen hast, frage ruhig. Ich habe meinen 340er seit ca. 7 Jahren und kenne die Schwachstellen ,aber auch die schönen Seiten.Unterhaltskosten sind bei Steuer (H-Zulassung so wie so) ca. 190€, Versicherung bezahle ich ca. 300€ mit Vollkasko und 500SB(Oldtimerversicherung). Sprit brauch ein Jaguar auch, bei Reparaturen kann man rel. viel selber machen, da dies doch alles grundsätzlich einfache Mechanik ist. Elektronik gab es damals zum Glück noch nicht. Teile sind gehobenes Preisniveau (Mercedes Preise?) und man bekommt so ziemlich alles. Wenn Du aber auf den Euro schauen mußst, lass es,, außer Du kannst Dir einmalig einen MK II in Zustand 2 kaufen. Dann sind die Unterhalskosten nicht mehr wie ein anderer MittelklassewagenGruß Willi

Der erste Oldtimer - und dann ein Jaguar MKII

Verfasst: Mi 16. Apr 2003, 10:13
von filter
Hallo Willi,ich komme aus München.Kennst Du jemanden der sich den MKII importiert hat? Ich habe einen in Südafrika gesehen. Ca. 20000€ (170000 Rand)+ 2000€ Überführung. Zusehen unter www.frostbrothers.co.za . Ein super Wagen Leider ohne Gurte und Aussenspiegel. Was bedeutet eigentlich "complete rebuild"?Gruss,Filter

Der erste Oldtimer - und dann ein Jaguar MKII

Verfasst: Mi 16. Apr 2003, 20:10
von Willi
Hallo Filter,die Farbkombination ist traumhaft.Ja, ich hatte mal kurzen Kontakt mit einem, der mit seinem Sohn aus Südarfika MK II´s importiert und hier verkauft (Allerdings mehr privat) Seine Mail: Friedrich.Schubert@t-online.de .Sag Ihm auch einen schönen Gruß von mir (Speichenräder aus Stuttgart) . Trotz allem würde ich mir lieber ein Auto aus Deutschland anschauen, am besten, daß schon vor ein paar Jahren gerichtet wurde. Die Autos aus Südarfika kennen natürlich dort unten keinen Rost, wenn er aber erst mal 5 Jahre in Deutschland ist, dann eventuell aber viel mehr. Mir wäre es einfach zu weit weg, um Murks irgendwie geltend zu machen. Kenne genug Autos, die nach 3 Jahren (wenn überhaupt) in Deutschland mit viel Rost aufblühten. Der MK II sieht zwar auf den Bildern gut aus, Bilder sagen aber nicht arg viel. Spiegel und Gurte nachzurüsten sind kein Problem, wenn auch nicht die originalen Gurte. Ach ja, mit complet rebuild ist eine komplette originalgetreue Restauration gemeint. Nimm doch mal Kontakt mit der Münchner Sektion der Jaguar Association Germany auf. Die treffen sich jeden 1ten Mittwoch. Nähere Infos bekommt Du auf der www.jaguar-association.de . Villeicht kommt Du da weiter. Dann gibt es noch das www.jaguar-forum.de und das www.jaguarforum.de , jeweils mit Angeboten.Gruß Willi