Lohnt es sich "OM" zu kaufen???
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:947
- Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Oldiegemeinde,dies frage ich mich seit geraumer Zeit, wenn ich die aktuelle "OM" erworben habe. Die Kost die einem geboten wird, wird doch immer magerer. Ca. 90 Seiten redaktionelle Arbeit, dazu 24 Seiten ( in der OP dann zum Glück wiederholt) Veranstaltungshinweise für 3,--€ - da kann man doch nicht meckern, oder?Ich allerdings gelobe heute öffentlich Besserung: die "OM 5/2003" bleibt bei der Tanke.Wie seht Ihr es?bis demnäxtommi
- Chrysler-Tommy
- Beiträge:1254
- Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lohnt es sich "OM" zu kaufen???
Hallo !Ich lese die OM jetzt seit 1985, habe also im großen ganzen die Entwicklung der OM miterlebt. Es gab in diesen Jahren immer ein auf und ab, was die Qualität der Berichte angeht. Die beste Zeit hatte die OM Anfang der 90er Jahre, daran könnten sich die Redakteure mal ein kleines Beispiel nehmen. Aber ich will nicht zuviel meckern, es gibt für mich keine vernünftige Alternative. Es gibt immer mal Hefte die mir von der Themenauswahl nicht so gefallen, dann gibts wieder Hefte mit denen ich zufrieden bin. Und der Preis ist nicht übermäßig hoch, wenn ich mir da zum Beispiel die "Chrom & Flammen"-Hefte anschaue, was die kosten uns was die dafür bieten, oder auch die "Motor-Klassik", die wunderschöne Bilder von wunderschönen Autos bringt, aber mehr auch nicht. Was nicht heißen soll, daß man die OM nicht noch verbessern könnte, wie ich schon sagte, Anfang der 90er da bot die OM eine unglaubliche Vielfalt an Themen, da gab es jede Menge Automobilgeschichte, Markengeschichte auch von Marken die kaum noch einer kennt, und vieles andere mehr. Da schrieben halt auch noch Leute wie U. Kubisch für OM.Als langjähriger Leser muss man halt auch damit leben, daß bestimmte Fahrzeugtypen immer mal wieder vorkommen, wobei bei manchen Typen wirklich überetrieben wird. Man muss sich nur mal das Gesamtinhaltsverzeichnis anschauen, wieviele Berichte über den Jaguar E schon erschienen sind.Und da gibt's noch ein paar Kandidaten mehr !Alles in allem lese ich sie aber immer noch gern, sie ist mir immer noch fast die liebste Auto-Zeitung, nur aufs Street-Magazin freue ich mich noch mehr (gibts leider nur alle 3 Monate).GrußTommy
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lohnt es sich "OM" zu kaufen???
Hallo,auch ich lese die OM seit ewigen Zeiten (auch seit 85?) Früher habe ich sie verschlungen, durfte nicht gestört werden und las viele Tage darin. Mein Dachboden ist voll mit OM´s .Ich hatte sie nie abonniert und freue mich immer, wenn Sie an meiner Tankstelle liegt. Heute lese (überfliege) ich die OM in 1-2 Stunden durch (wenn überhaupt so lange) , Schwerpunktmäßig die Anzeigen meiner Marken. Ich denke aber, es liegt an mir, nicht an der Zeitung. Aber wie Tommy schon sagt, es gibt keine Alternative. OP und MK hole ich mir zwar auch jede Ausgabe, besonders bei MK frage ich mich schon öfters, warum überhaupt.Gruß Willi
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lohnt es sich "OM" zu kaufen???
Ich kann Chrysler-Tommy und Willi nur beipflichten. Ich habe noch das allererste MARKT-Exemplar, das ich damals beim Teilemarkt in Mannheim 1980 gratis bekam, und seit Anfang 1982 halte ich mir die MARKT ständig. Auch bei der MARKT ist das festzustellen, was in einem früheren Thread hier zur Motor Klassik festgestellt wurde. Ende der 80er/Anfang der 90er war sie – relativ gesehen – am besten, danach ging’s langsam bergab, die Artikel verflachten, im journalistischen Stil fallen immer öfter die gleichen Klischeeformulierungen auf und die Themenauswahl ist nicht mehr so abwechslungsreich wie früher (der Artikel über den Siata Daina im neuesten Heft war allerdings ein erfreuliches Highlight!!). Und die meisten Technik-Artikel kommen mir sowohl hier als auch in der OLDTIMER PRAXIS im internationalen Vergleich (z.B. zu Practical Classics und Gazoline) als arg schmale Kost vor. Was mich sehr stört, ist, dass viele Arbeiten nur so beschrieben werden (und das auch nur punktuell), wie sie die Profiwerkstatt mit sündteurem Werkzeugpark durchexerziert. Der technikinteressierte Do-it-yourselfer kann da aber nicht viel daraus ziehen. Natürlich sind viele dieser Arbeiten nur was für Fortgeschrittene, aber unerreichbar sind sie nicht! Aber offensichtlich ist es der Redaktion lieber, einen Inserenten durch einen Gefälligkeitsartikel bei der Stange zu halten als den Schraubern wirklich handfeste Insidertips zu servieren. Oder schreibt man nur noch für Novizen?Ein ehemaliger MARKT-Mitarbeiter hat mir die Sachzwänge mal sehr anschaulich geschildert: In Redaktion und Verlag schielt man nur noch auf Marktforschungen, Auflagenbeobachtungen usw. Ist auf dem Titelbild ein trivialer 911er, bringt das zählbar mehr Laufkundschaft am Kiosk! Schreibt man auf einem Level für den Halblaien, der bei einem schnell dahingeworfenen Artikel „oh“ und „ah“ sagt, schlägt sich das ebenfalls in der „Leser“-Zufriedenheit nieder (welche Leserkeise werden da bloß befragt?? Spontankäufer am Bahnhofskiosk?) usw. usw. Er hat selbst zugegeben, dass die ganze Oldtimerpresse den ausgebufften, langjährigen Oldtimerfreaks nichts mehr zu bieten hat und erklärtermaßen nicht mehr bieten will (denn das macht journalistisch ja ungleich mehr Mühe). Und eine Art „Last und Kraft“ für Pkws, bei der man das Szene-Herzblut noch richtig spürt, sei nicht finanzierbar, heißt es. Tja, so isses halt – und so ist die „Markt“ eben Einäugiger unter Blinden. Da mag sich nun jeder selbst seinen Reim darauf machen. Aber der Abonnent ist ein Gewohnheitstier, und irgendwie will man halt auch über das Geschehen in Deutschland informiert werden. Hätten manch andere, die hier posten, nicht ihr „The Automobile“ und ich mein „Gazoline“, würden wir alle wohl oldtimerzeitungsmäßig sehr am Hungertuch nagen!Trotzdem angenehme Lektüre wünschtStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 28. März 2003 editiert.]
-
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lohnt es sich "OM" zu kaufen???
ich kann es nicht mit sicherheit genau sagen wie lange ich schon die markt lese... (mit sicherheit aber seit mindestens 1984)zuletzt war es bei mir genau wie kollege willi schon beschrieben hat:kurzes überfliegen und gelesen wurden nur noch die kleinanzeigen ford und cadillac...die aktuelle ausgabe ist die erste seit dieser zeit die ich nicht gekauft habe.ich weis nicht warum,aber ich habe nicht das gefühl etwas zu verpassen...
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lohnt es sich "OM" zu kaufen???
Liebe Oldtimer-Freunde,ich bin ja nicht so der Schrauberspezialist und so lese ich OM, OP und MK größtenteils zur Unterhaltung und zur Information. Dabei kaufe ich die Ausgaben, bei denen mich die Artikel unmittelbar interessieren, sei es, weil ich direkte Erinnerungen an die vorgestellten Autos habe oder weil mich die technische Information brennend interessiert. Dabei kaufe ich MK aus Preisgründen am wenigsten.Was mich bei OM und OP direkt stört ist, dass Motorrad- und Autoartikel stets in einem Heft sind; da ich mich nicht für Motorräder interessiere, habe ich von den Artikel nichts und lese sie nie. Allerdings dürfte es wohl nicht rentabel sein, diese unterschiedlichen Szenen auf 2 Hefte aufzuteilen.Was mich bei der OM am meisten gefreut hat, waren die leider viel zu seltenen "Vergleichsfahrten", z.B. 10/2000 mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen (Spanne Isetta bis Bentley R-Type) oder 9/2002 (Vergleich 4 "Volks-Wagen" aus Italien, Deutschland, England und Frankreich).Gerne lese ich auch die Rubrik "20 Jahre in Erstbesitz" in der OP, wobei die Verwendung von 07-Nummern und häufig sehr geringe Laufleistungen in vielen Fällen mehr auf Steh- als auf Fahrzeuge hindeuteten.Ich versuche jetzt bewusst, die Hefte einfach weniger oft zu kaufen, weil mich diese kurzweilige Lektüre davon abhält, anderes zu lesen, was wichtiger wäre und ich mich häufig frage, was habe ich wirklich davon.Allerdings werde ich wohl die MK im April kaufen, weil ein Spezial über Ford angekündigt wurde.Mal sehen, ob mir diese Einschränkung gelingen wird.Beste Grüsse und viel Spass beim Lesen wünschtChristoph[Diese Nachricht wurde von Mr. Hobbs am 28. März 2003 editiert.]
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lohnt es sich "OM" zu kaufen???
Hallo,also ich habe alle MARKT-Hefte seit 1/85. Seit es die OP gibt lese ich die auch noch regelmäßig. Von der Motor-Klassik habe ich (außer dem Bildmaterial) noch nie viel gehalten. Natürlich lese ich nicht alle Artikel in der MARKT, aber mit ihrer breiten Themenauswahl treffen sie auch ein breites Publikum. Auch das aktuelle Heft bietet wieder eine gute Themenmischung und ich werde daher weiter Abonnent bleiben...GrußFRANK (der jetzt gleich ins Bett geht und ein paar Seiten in der MARKT liest, bevor er einschläft... )
-
- Beiträge:121
- Registriert:Do 25. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lohnt es sich "OM" zu kaufen???
Hallo, Arondeman,ich denke, dass es sich kein Verlag der Welt erlauben kann, nicht auf die Absatzzahlen bzw. Anzeigenumsätze und ihre Schwankungen zu achten. Das fordert in diesen Zeiten sicher nicht nur die unternehmerische, sondern auch die soziale Verantwortung, vulgo: Sicherung von Arbeitsplätzen. Ansonsten geht es mir selbst - nach gut 20 Jahren im Hobby - so, dass mir sogar die meisten Historien-Bücher zum Thema nicht mehr viel Neues mehr bieten können, obwohl deren Autoren in der Regel wesentlich mehr Platz zur Verfügung haben. Vielleicht sind wir nach so langer Zeit einfach überinformiert und deshalb besonders schwer zufriedenzustellen? (Nach vielen Jahren des "Spiegel"-Lesens erscheint mir auch der manchmal arg dünn geworden zu sein. Liegt´s an mir oder am "Spiegel"?)
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lohnt es sich "OM" zu kaufen???
Es gibt doch nix schöneres, als sich nach einem langen Arbeitstag in einen Sessel zu setzen, die Füße hochzulegen und OM (OP, MK) zu lesen !Viele Grüsse von Frank(liest OM seit 1983)------------------ www.kreidler-museum.de [Diese Nachricht wurde von hallo-stege am 29. März 2003 editiert.]
-
- Beiträge:947
- Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lohnt es sich "OM" zu kaufen???
Hallo Frank,aber die Zeit die man dazu benötigt wird doch leider immer kürzer!Liegt es bei mir daran, daß ich die Motorradberichte fast zu 100% ignoriere? Oder daran, daß man als Leser der ersten Stunde einiges kennt oder einfach eine ganz andere Qualtität schon miterlebt hat?Steigende Auflagenzahlen (laut eigener Anzeige) geben dem Verlag ja eigentlich Recht.bis demnäx,tommi