Seite 1 von 2

Ascona B

Verfasst: Do 27. Mär 2003, 19:19
von Flodder13
Also mein Opa hat einen Ascona B! Und er möchte ihn verkaufen! Ich soll das regeln.Ab wann ist ein Auto ein Oldtimer?? Der Wagen ist von 1978. Ich möchte den Wagen nicht verschenken, dann fahre ich ihn lieber selber.Weil ich bis nun nur gehört habe ich soll ihn auf den Schrott bringen! Und da gehört das Auto wirklich nicht hin!

Ascona B

Verfasst: Do 27. Mär 2003, 19:40
von Chrysler-Tommy
Hallo Flodder !Wenn der Ascona in einem gepflegten, unverbastelten Originalzustand ist, dann gibt es schon Liebhaber für das Auto. Allerdings gibt es nicht allzuviel dafür, aber immer noch besser als verschrotten lassen. Setz in doch mal hier in den MARKTPLATZ, das kostet nix, und vielleicht findet er ja seinen Liebhaber. Kommt halt auf den Zustand an.GrußTommy

Ascona B

Verfasst: Mi 2. Apr 2003, 22:24
von Julian Meyer
Hi Flodder,schön, daß Du Dich um die Zukunft von Opas Opel kümmerst!Nur so werden Autos alt!Die größte Reichweite hat eine Anzeige in der "Oldtimer-Markt", kostet aber.Auch gut und vor allem kostenlos und übers Interner zu machen (Foto auch kostenlos) sind die Zeitschriften "Oldtimer-Handel" und Oldtimer-Börse". Geht per eMail an (anzeigen@amo-verlag.de)So wirst Du das gute Stück los!Viel Erfolg!Julian Meyer

Ascona B

Verfasst: Sa 5. Apr 2003, 15:56
von Charon-1
Hallo, Flodder13,die B-Asconas im Originalzustand werden wirklich langsam selten. Und viel zu oft werden sie zu unglaublich häßlichen und verspoilerten Pseudo-Sportwagen mit überflüssig großen Motoren und adäquat überflüssig großem Rädern überzüchtet.Laß Dir da nix erzählen von "auf den Schrott" und so. Gute Chancen hättest Du bei einem Inserat in der Opel Zeitung "Flash" (an jeder Tankstelle, Insertion kostenlos). Da haste dann als "Zielgruppe" zwar auch zum großen Teil die Youngtimer-Versauer, die aus so einem Auto mittels prolligem Zubehör den Turmbau zu Babel nachspielen - aber es gibt auch immer mehr "erhaltende" Leute in der Leserschaft. Als 78er müßte es einer mit Plastikstoßstangen sein. Das macht aber nix - auch die sind schon selten.Mein Kumpel hat vor Kurzem einen 77er in rot mit Vinyldach und 46 tkm. für sagenhafte 200 EUR verschenken müssen - aus Platzmangel und Zeitdruck... Und weil er komplett zerlegt war! Haaaaach - es ist ein Jammer....Will hoffen, daß Deinen so ein Schicksal nicht ereilt.See you,Charon-1

Ascona B

Verfasst: Di 15. Apr 2003, 19:26
von Woni
Hi!Das gute Stück!!! Bloß nicht wegwerfen! Falls Du ihn selbst fahren willst, melde ihn auf 07er Kennzeichen an; das ist recht günstig. Allerdings ist die Nutzung als Alltagsfahrzeug nicht erlaubt. Wir haben auch noch einen - zum Glück original und nicht häßlich verspeulert. Macht richtig Spaß das Ding!Ich wünsche Dir viel Freude damitWoni

Ascona B

Verfasst: Di 15. Apr 2003, 19:45
von Flodder13
Hey Woni!Danke für den Beitrag! Ich kann ihn leider nicht selber fahren. Wenn du interesse hast an dem Wagen melde dich doch bitte. Der Wagen ist auch im Orginalzustand. Habe Fotos die ich dir dann schicken würde.

Ascona B

Verfasst: Do 17. Apr 2003, 13:22
von Opel Blitz
Hallo zusammenAlso zunächst einmal würde ich das Auto niemals verschrotten den es gibt viele möglichkeiten den Ascona zu Geld zu machen.Flash Zeitschrift ist ein guter weg. Mein Vorschlag, wende dich an Opel und lass dir ein Verzeichnis der gemeldeten Opel Clubs schicken. Dann kannst du geziehlt die Clubs anschreiben und ihn anbieten. Auch der Besuch eines Opeltreffens wäre ratsam hier sind schon viele gute Geschäfte gemacht worden und genau da sind ja schlieslich genau die leute die sich für dein Auto interessieren. Viel Glück. Aber vorsicht, du kannst dich auch mit dem Opelvirus anstecken und dann ist an einem Verkauf gar nicht mehr zu denken denn dann gefällt dir dein Ascona so gut das du ihn gar nicht mehr hergeben willst. Andere wären froh diesen Wagen zu haben.So nun noch was anderes. Ich finde es nicht gut das hier ständig gehetzt wird wenn irgend jemand sein auto mit Speuler oder anderen exras ausstattet. Mir persöhnlich würde der Ascona tiefergelegt und mit einem guten Fahrwerk ausgestattet wesentlich besser gefallen als so serienmässig langweilig. Ich denke es ist jedem seine eigene sache ob und wie er sein schätzchen herrichtet oder verschönert. Und da es seine eigene Sache ist warum können einige Leute dann ihre meinung nicht für sich behalten?Ich jedenfalls werde mir von niemanden sagen lassen ob mein auto mit oder ohne speuler besser aussieht. In diesem Fall spreche ich als Kenner der Opelscene und kann sagen das er für einen getunten wagen mit Sicherheit mehr Geld bekommen würde. Ist halt Geschmacksache.So das musste einmal gesagt werdem. Nichts für ungutGrußThomas

Ascona B

Verfasst: Fr 18. Apr 2003, 18:18
von Charon-1
@Opel Blitz:Zitat: "Ich finde es nicht gut das hier ständig gehetzt wird wenn irgend jemand sein auto mit Speuler oder anderen exras ausstattet. Mir persöhnlich würde der Ascona tiefergelegt und mit einem guten Fahrwerk ausgestattet wesentlich besser gefallen als so serienmässig langweilig." Sollst Du ja haben, wenn es Dir gefällt. Da wir uns aber hier nicht "Tuningforum", sondern "Oldtimerforum" nennen, wird man doch wohl auch mal eine persönliche Lanze gegen die heutzutage doch seeehr strapazierte Tunerei von allem was vier Räder hat brechen dürfen....Zitat:"Ich denke es ist jedem seine eigene sache ob und wie er sein schätzchen herrichtet oder verschönert. Und da es seine eigene Sache ist warum können einige Leute dann ihre meinung nicht für sich behalten?"Ganz einfach: Weil das hier ein Diskussionsforum ist und damit genau den Zweck erfüllt, daß Leute hier ihre Meinung schreiben und diskutieren. Dazu gehört aber auch, daß man da "drüber steht" und eine andere Meinung nicht als persönlichen Angriff empfindet. Der Schuh paßt nämlich nur dem, der ihn sich anzuziehern versucht!Wir haben es hier schließlich nicht mit Automobil-Rassisten zu tun, die außer ihrer eigenen Meinung keine andere gelten lassen können - oder?MfGCharon-1

Ascona B

Verfasst: Fr 18. Apr 2003, 19:11
von Opel Blitz
Hallo Zitat:die B-Asconas im Originalzustand werden wirklich langsam selten. Und viel zu oft werden sie zu unglaublich häßlichen und verspoilerten Pseudo-Sportwagen mit überflüssig großen Motoren und adäquat überflüssig großem Rädern überzüchtetSorry aber mit genau dieser aussage denke ich gehst du zu weit denn es gibt nämlich sehr viele Liebhaber von jungen-Oldtimern die genauso Daran ihren Spaß haben. Ja es werden auch noch auf Treffen auf die diese "hässlichen Sportwagen" ausgestellt werden auch noch von KFZ Meistern und Tuning Spezialisten Pokale und Preise dafür verliehen.Komisch was?Gerade weil ich mir denke es soll jeder machen was ihm gefällt finde ich diese obenstehende Bemerkung ziemlich unangebracht.Wünsche noch ein schönes OsterfestGrußThomasverspeulerter und getunter Mantafahrer

Ascona B

Verfasst: Sa 19. Apr 2003, 15:10
von Charon-1
Hallo, Opel Blitz,ich habe keineswegs das Recht, Dir die Meinungsäußerung zu verbieten. Und Du verbietest sie mir ganz sicher auch nicht!Wenn heute manch ein 12jähriger glaubt, ein B-Ascona wäre ein Sportwagen, weil er noch nie einen im langweiligen und spießigen Serienzustand gesehen hat, dann hat er leider ein verzerrtes Bild vermittelt bekommen. Und das finde ich einfach schade.Genau so entstehen solche blöden Klischees wie "in den 50er Jahren waren alle US-Cars pink oder mintgrün u.s.w.". Oldtimerei bedeutet für mich, vergangene Zeiten zu dokumentieren. Dies schließt natürlich auch die Dokumentation dessen ein, was die Fahrer aus ihren Autos machen. Wenn aber über völlig verfremdete Karossen die Originale in Vergessenheit geraten, dann wird Geschichte verfälscht. Und es gibt viele Fahrzeuge (Kadett C, Ascona B, Manta B, Golf I, Escort II & III etc.) die man heute in unverbasteltem Originalzustand so gut wie nicht mehr findet.Meine eigenen Autos sind auch nicht alle original... Aber ich ändere die "Konzepte" nicht. Das mag vielleicht eine recht radikale Einstellung sein, doch ist es für mich das Gleiche, als wenn jemand einen Kühlschrank kauft und ihn so lange umbaut, bis er einen Ofen draus gemacht hat - der halt noch ein bißchen wie ein Kühlschrank aussieht... Ich hab nix gegen getunte Autos allgemein - bloß, wenn ein meiner Meinung nach werksseitig schönes und chromverziertes "Rentnerauto" zu einem völlig anderen Konzept transformiert wird, tut es mir um jeden weiteren Originalen leid, der auch in das Kader der weit verbreite(r)ten Sportwagen wechselt. Wie oft hast Du in den letzten 2 Jahren getunte Asconas gesehen - und wie oft originale?Ich finde einfach noch einen weiteren Asci mit nochmal den gleichen Mattig-Felgen und nochmal dem gleichen GfK-Spoiler- und Schwellersatz, Einarmwischer, Rennkäfig, Recaro-Sitzen, Schroth-Gurten, Soundboard statt Rücksitzbank, 2.2i-Motor, scharfer Nocke, Kamei-Grillspoiler, Jamex-Fahrwerk, Bonrath-Haubenlifter und dem ganzen weiteren Kram nicht wirklich originell. Wer sein Auto "persönlicher" machen will, macht es in aller Regel sportlich - geht schnell und man kann fast alles dafür kaufen. Da frage ich mich wirklich manchmal: "Wenn sie den Ascona so nicht mögen - warum kaufen die sich den denn?".Das nimmt manchmal geradezu groteske Züge an, wenn man sich z.B. die Corsas ansieht, die hinten wesentlich breitere Reifen haben, als vorne. Ist ´ne ganz klasse Idee für ein Auto mit Frontantrieb.Oldie-Fahrer sind Individualisten, die in der Regel einen gewisses Geltungsbedürfnis haben. Und mittlerweile ist man mit einigen Autos bereits auf der individualistischen Seite, wenn man sie mal eben NICHT getunt hat, sondern sie so fährt, wie der brave kaufmännische Angestellte es in den 70ern auch getan hat.Wenn hier irgendetwas unangebracht ist und zu weit geht, dann ist es der Wunsch, dem Anderen das Wort zu schneiden. Nur, weil ich eine andere Meinung vertrete, als Du, brauchst Du mir noch lange nicht die "Intoleranz-Kappe" aufzusetzen!Ich gehöre nun mal nicht zu den Leuten, die ihre Meinung in lila-blaßblaue Wattewölkchen verpacken. Da ich aber niemanden persönlich anzugreifen gedenke, halte ich es mit meiner Devise "Lieber ehrlich, als höflich!"Wenn Du die Tuning-Szene verteidigen möchtest, dann ist das Dein gutes Recht. Ich nehme mir aber das Selbe heraus, um den "Anwalt" der seriennahen Autos zu machen.That´s it!Mit freundlichem GrußCharon-1