Seite 1 von 1

Gute Idee bei den Volvoniacs......

Verfasst: Sa 15. Mär 2003, 14:05
von er ka
Hallo erstmal,da ich auch in anderen Foren aktiv bin, möchte ich eine, wie ich finde, gute Idee nicht vorenthalten, welche bei den http://www.volvoniacs.org ins Leben gerufen wurde.Der Grundgedanke ist, sich gegenseitig im Pannenfall, sowie auch anderweitig, helfen zu können und je älter die Autos, umso seltener sind kompetente Werkstätten.Man hat also, besonderer Dank in diesem Fall an Mellanbla, eine Deutschland Pannenkarte ins Leben gerufen, die alle Standpunkte/Heimatorte von Volvoniacs in Fähnchenform enthält.Die Mitglieder dieses Forum haben die Möglichkeit die jeweiligen Profile mit Adresse und Tel.Nr anzusehen um gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen.Zu besichtigen ist das Modell hier: http://www.percybrauch.de/karte/ Wie ich finde eine gelungene Idee, was meint ihr?Ich fahre(mit Fähnchen)freundlich grüssender ka

Gute Idee bei den Volvoniacs......

Verfasst: Sa 15. Mär 2003, 16:26
von gerald
Hallo er ka !Ja , das ist zweifellos eine gute Sache . Gibts z.B. in Amerika für Saab Fahrer auch : http://www.vsaab.com/html/angels.htm schwedische GrüßeGerald

Gute Idee bei den Volvoniacs......

Verfasst: Sa 15. Mär 2003, 16:48
von arondeman
Hallo er ka,in der Tat eine sehr gute Idee. Das Ganze gibt es seit etlichen Jahren auch markenübergreifend, z.B. in Frankreich auf Anregung des Fachblatts "La Vie de l'Auto". Dort werden in der Leserbriefrubrik nicht nur regelmäßig Neuzugänge zur Liste dere "Pannenhelfer" abgedruckt, sondern in gewissen Abständen wird auch eine aktualisierte Gesamtliste im Heft veröffentlicht.Das Ganze scheint also auch markenunabhängig zu funktionieren. Oftmals reicht es dem Gestrandeten ja auch schon, wenn er irgendwo den Wagen sicher unterstellen kann, bis er -falls eine Reparatur nicht drin ist - mit einem Abschleppfahrzeug anrücken kann, oder wenn er bei einer Anlaufstelle mal größeres Werkzeug ausborgen und in Ruhe und unter Dach die Notreparatur durchführen kann.Pannenfreie Fahrt wünschtStephan

Gute Idee bei den Volvoniacs......

Verfasst: Sa 15. Mär 2003, 21:36
von Tripower
Hier gibt es das auch schon: http://www.corvetteforum.de/index.php?s ... d890751639> GrußTripower

Gute Idee bei den Volvoniacs......

Verfasst: Sa 15. Mär 2003, 22:12
von mk1506
Hallo IhrSehe ist keine neue Idee..Trotzdem..!Wäre es nicht auch etwas für unsere Forumsmitglieder?Ich stelle gerne mein bescheidenes Wissen, schlecht sortiertes Werkzeug,;-)zur Verfügung.Manchmal reicht auch ein warmer Platz und eine Tasse Kaffe mit Milch und Zucker, recht gerührt.Gruss Michael

Gute Idee bei den Volvoniacs......

Verfasst: Sa 15. Mär 2003, 22:33
von Th. Dinter
....gibt es bei 4x4-Forum-Landrover-Fahrern auch.Trockene Werkstatt, Werkzeug und Kaffee gibt´s bei meiner Frau und mir ebenfalls.grußthomas (0421-678036)Nachtrag: nicht nur LandRover Fahrer können das in Anspruch nehmen, Oldis je älter desto lieber. Meinen Trailer habe ich allerdings im Moment auseinander.th[Diese Nachricht wurde von Th. Dinter am 16. März 2003 editiert.]

Gute Idee bei den Volvoniacs......

Verfasst: So 16. Mär 2003, 02:15
von Fusca
Ja dann !!!!!Warum machen wir es denn nicht markenunabhängig auch ??? Wer kann es ? Meine Welt ist zwischen den PC's, nicht in den PC's. Wenn hier ein Web-Designer sich die Mühe machen möchte, hier sind meine Daten:21149 Hamburg, Käfer-Cabrio Bj. 1962, Alltags-Passat ( falls Schlepphilfe gebraucht wird ), einiges an Werkzeug ( besonders für den " Elektrik-Trick " ),Platz zum Zwischenlagern, wenn wir den Oldie nicht sofort wieder flott kriegen sollten.Also PC-Freaks, wer kann so eine Landkarte erstellen ????tchauUwe

Gute Idee bei den Volvoniacs......

Verfasst: So 16. Mär 2003, 08:20
von Z1-VX
Bin dabei:- Einiges an Werkzeug und Geräten- Ein wenig Ahnung, die aber mit dem Baujahr start abnimmt.- Randvolle Garage :-(- aber ein nicht einsehbarer Platz, um ein defektes Fahrzeug ein paar Tage unterzustellenGrußDieter

Gute Idee bei den Volvoniacs......

Verfasst: Mo 17. Mär 2003, 20:38
von chrischieee
Hallo zusammen,ja, da bin ich auch mit dabei. Wohnort Lübeck, Autos: Käfer, Karmann Ghia, Citroen DS, Ente, Alltagsgolf und bald (für den nächsten Winter) ist ein Volvo 240 geplant. Halle, Werkzeug, technisches Wissen bzw. Kontakte zu Könnern sind auch da. Also, jetzt muss das nur noch einer digital umsetzen...Grusschrischieee[Diese Nachricht wurde von chrischieee am 17. März 2003 editiert.]