[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •ein klein wenig oldtimerstatistik
Seite 1 von 2

ein klein wenig oldtimerstatistik

Verfasst: Sa 1. Mär 2003, 00:04
von Mario
hallo freunde,habe heute die aktuelle mercedes-benz classic im briefkasten gehabt und möchte euch einen bericht nicht vorenthalten: Zitat:h-kennzeichen begehrt - starke zunahme bei den klassikern mit historik-kennzeichenvon der derzeitigen schlechten stimmung in der wirtschaft oder gar von rezession ist in der deutschen klassikerszene nichts zu spüren. das belegen die neuesten vom kba veröffentlichten zahlen. ende 2002 waren rund 105000 kraftfahrzeuge mit h-kennzeichen unterwegs. die mehrheit bilden mit 96600 zugelassenen klassikern die personenwagen-oldtimer. sie haben an dem historik-kennzeichen einen anteil von 92%. 3150 zweirädrige klassiker entsprechen 3% und die 105 busse 0,1%. jedes zwölfte fahrzeug mit h-kennzeichen ist bereits über 50 jahre alt. die altersgruppe von 30-34 jahre ist am stärksten vertreten. ihr anteil liegt mit 36750 fahrzeugen bei 35%. die über 60 jahre alten oldtimer bringen es mit 4200 fahrzeugen auf einen anteil von 4%. verglichen mit den bestandszahlen des jahres 2001 bedeuten die neuen zahlen einen kräftigen zuwachs: am 1.januar 2002 waren exakt 83372 fahrzeuge mit h-kennzeichen zugelassen.105000 h-kennzeichen - das sind rund 2 promille aller kraftfahrzeugeviele grüße,mario

ein klein wenig oldtimerstatistik

Verfasst: Fr 7. Mär 2003, 22:34
von bib
2 promille...genau hier interessiert es mich brennend, wie hoch denndie missbrauchs-quote ist,zum beispiel wegen umbauten usw...und wieviele h-kennzeichen deswegen aberkannt, eingezogen, beschlagnahmtwurden?ich würde schätzen, es sind noch nicht mal zwei promillevon den zwei promille h-kennzeichen.weiss es jemand genau?hauptsache, mann kann hier die heissdüse auf höchst-tour drehen,siehe motoraver...cool, peter

ein klein wenig oldtimerstatistik

Verfasst: Di 11. Mär 2003, 10:59
von chrischieee
Jetzt geht das schon wieder los mit der dummen Diskussion. Egal welchen Beitrag man liesst, irgendwo stösst man immer auf diesen HKennzeichenMissbrauchsScheiss. Es macht echt keinen Spass mehr, in diesem Forum etwas zu lesen!chrischieee

ein klein wenig oldtimerstatistik

Verfasst: Di 11. Mär 2003, 11:19
von p142
mich würde viel mehr interessieren, auf welche marken sich diese 96.600 pkw`s aufteilen??? alex

ein klein wenig oldtimerstatistik

Verfasst: Di 11. Mär 2003, 11:23
von Rene E
Zum Thema Halbwissen über Oldtimer in der Öffentlichkeit: http://www.general-anzeiger-bonn.de/ind ... p?id=56764 Porsche GT 2 als Oldtimer???Der einzige "Oldtimer" war der Fahrer, dem es hoffentlich bald wieder besser geht

ein klein wenig oldtimerstatistik

Verfasst: Di 11. Mär 2003, 12:52
von chrischieee
Hallo zusammen,Was ist denn ein Porsche GT 2???Grusschrischieee

ein klein wenig oldtimerstatistik

Verfasst: Di 11. Mär 2003, 12:57
von Versi

ein klein wenig oldtimerstatistik

Verfasst: Di 11. Mär 2003, 16:32
von chrischieee
OK, kein Oldtimer...aber bestimmt teuer!!!Grusschrischieee

ein klein wenig oldtimerstatistik

Verfasst: Di 11. Mär 2003, 22:06
von OO==00==OO 635 CSi
Hallo zusammen,also der GT 2 hat garantiert das Zeug zum Klassiker - aber noch ist ein 996 beim besten Willen kein Oldtimer, da wird auch Guido zustimmen...Gruß Bernd

ein klein wenig oldtimerstatistik

Verfasst: Di 11. Mär 2003, 22:10
von bib
Zitat:Original erstellt von chrischieee:Jetzt geht das schon wieder los mit der dummen Diskussion. Egal welchen Beitrag man liesst, irgendwo stösst man immer auf diesen HKennzeichenMissbrauchsScheiss. Es macht echt keinen Spass mehr, in diesem Forum etwas zu lesen!Und das mit der Gefährdung des H-Kennzeichens ist doch dummes Zeug. Die Menge an zurechtgebratenen Kisten (damit mein ich nicht nur Tuningfahrzeuge...) ist doch zur Gesamtmenge der H-Autos verschwindend gering. Mir ist jedenfalls hier im Norden noch keins begegnet und ich bin auf vielen Treffen...Ich denke, das gehört in die Rubrik ”Paragraphenreiterei, Klugscheisserei und Panikmache.”chrischieeelieber chrischieee,der 2. teil quote ist aus dem motoraver-thema,und genau das hat mich zu meiner frage hier veranlasst.und welcher meinung bist du jetzt?!gruß, peter