Seite 1 von 2

Erstbesitz........

Verfasst: So 23. Feb 2003, 19:44
von FRANZ911
Hallo Freunde des alten Blechs......Wäre mal interessant zu erfahren, ob Fahrzeuge in eurem Besitz sind, die ihr vor Jahrzehnten mal neu gekauft habt und all die Jahre über gepflegt, gehegt und irgendwann mal restauriert habt, um sie zu erhalten....Bei mir war es das Ford GXL Coupè, Baujahr71, mein erstes eigenes neues Auto damals. Der Ford hatte mich nie "im Stich gelassen" all die Jahre über. Nur kam halt die Zeit wo der Wagen restauriert werden mußte oder eingepresst. Ich hatte das "Restaurieren" gewählt, heute bin ich sehr froh darüber, daß ich mich für diesen Weg entschieden habe......Wie ist es bei euch gewesen, vielleicht gibt es doch den einen oder anderen der auch diesen Weg gegangen ist mit seinem ersten Fahrzeug..........Mit freundlichen Grüßen aus Österreich -FRANZ911-

Erstbesitz........

Verfasst: So 23. Feb 2003, 22:15
von Klaus Jansen
Hi Franzi,na dann heute mal im Forum und nicht im Chatroom Nicht ganz Erstbesitz, aber immerhin Zweitbesitz, und nach der langen Zeit kann man wohl drüber hinwegsehen ... .Ich habe es ja schon öfters hier geschrieben. Meinen DKW F5 ( 1936er Meisterklasse Viersitzer Cabriolimousine ) kaufte ich gegen Ende der 60er. Damals noch Schüler, stotterte ich den Kaufpreis von DM 150,-- vom Taschengeld mühsam ab und "restaurierte" den erst 42.000km gelaufenen, noch mit Vorkriegs-Kennzeichen und "Adolf-Kfz-Schein" ausgestatteten DKW. Nach der Wiederbelebung und der TÜV-Abnahme nutze ich den Wagen fortan häufig. Der etwas verwirrte Eigentümer suchte lange nach dem Kfz-Brief, der sich dann auch fand und wieder verschwand ... . Im alten Panzerschrank fanden sich dann neben anderen Schriftstücken lediglich einige Lebensmittel. Folgerichtig tippte ich auf den Eisschrank, und tatsächlich fand sich dort der gut gekühlte Kfz-Brief *g*.Nunmehr ist er 33 Jahre ununterbrochen auf mich zugelassen, der km-Stand ist auf "sagenhafte" 59.000 gestiegen. Viermal überquerte ich die Alpen ( 2 mal hin und zwei mal zurück *g* ), ich erklomm trotz fehlender Wasserpumpe und Ventilator u.a. den Großglockner, das Edelweißspitz, den Grimsel, Nufenen, Furka, Umbrail und den Gotthard. Das Foto entstand am Großglockner anläßlich einer Motorklassik Story über die Wiederholung der VW Versuchsfahrten von vor damals 50 Jahren. Käfer im Vergleich zu Adler Trumpf Junior, Opel Kadett und DKW. Mit dabei war noch H. Kaes, die rechte Hand von Ferdinand Porsche. Daher auch das für die Reportage verwendete alte Stuttgarter Vorkriegskennzeichen[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 23. Februar 2003 editiert.][Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 23. Februar 2003 editiert.]

Erstbesitz........

Verfasst: Mo 24. Feb 2003, 01:49
von fliermann
Hallo Franz, hallo Klaus,ich habe die beiden letzten Autos meiner Opas, die sie damals als Neuwagen bekommen haben!! 1.) Mein erstes Auto, ein BMW 2500 (so alt wie ich, mit dem Auto bin ich quasi groß geworden). Das Auto hat mein Opa als Firmenwagen damals neu bekommen, dann übernommen als er in Rente ging. Seit seinem Tod 1989 ist es meiner. 2.) Ein Passat (ein "Youngtimer" wie man so schön sagt) Bj. 84 Automatik in weiß, 3-türig (!) ohne jegliche Extras mit 22.000 km!! Noch nicht alt, aber schon heute eine Rarität. Beide also ehem. Neuwagen in "Familienhand"!!!GrußFRANK[Diese Nachricht wurde von fliermann am 24. Februar 2003 editiert.]

Erstbesitz........

Verfasst: Mo 24. Feb 2003, 15:23
von BJ43
Hallo,habe mir meinen Landcruiser BJ43 1980 neu gekauft. Das Fahrzeug wird regelmäßig gefahren,steht im Freien,hat Patina und diese soll auch erhalten bleiben.GrußBJ43

Erstbesitz........

Verfasst: Mo 24. Feb 2003, 15:44
von Rene E
Ich habe zahlreiche Autos aus den 70ern seit fast 30 Jahren in meinem Erstbesitz!Sind alle von WIKING

Erstbesitz........

Verfasst: Mo 24. Feb 2003, 17:06
von Z1-VX
@Rene: und dazu noch einiges von Matchbox, Corgy, Siku ...Mein Miele-Mopped ist ein Familienstück. Mein Onkel hat es 1961 neu gekauft und ist damit einige Jahre zur Arbeit gefahren, bis der erste Käfer finanzierbar war. Dann wanderte es für einige Jahre in den Schuppen, wo ich es vor gut 30 Jahren rauszog.Mein Volumex-Spider und mein BMW E30 Cabrio sind auch Erstbesitz.GrußDieter[Diese Nachricht wurde von Z1-VX am 24. Februar 2003 editiert.]

Erstbesitz........

Verfasst: Mo 24. Feb 2003, 19:20
von DEUVET
Nicht ganz Erstbesitz, bin der zweite Besitzer meiner Guzzi Nuovo-Falcone CF, die ich seit 27 Jahren habe und die bisher noch nicht restauriert wurde. Die Jahre - und vor allem Gespann-Winter - sieht man ihr heftig an, aber ich bringe es nicht übers Herz, sie zu restaurieren und sie damit so seelenlos wie ein Neufahrzeug zu machen - obwohl aller Ersatzteile im Regal bereit liegen.Grüße, Martin

Erstbesitz........

Verfasst: Di 25. Feb 2003, 00:33
von Klaus Jansen
Zitat:Original erstellt von Rene E:Ich habe zahlreiche Autos aus den 70ern seit fast 30 Jahren in meinem Erstbesitz!Sind alle von WIKING hihi, bei mir teils schon 45 Jahre die Wiking. Waaas? so lange schon, oh je *grummel*Klaus

Erstbesitz........

Verfasst: Di 25. Feb 2003, 21:02
von Nagel KFZ
bei mir ginge das nicht ich bin doch erst1974 Geschlüpft aber moment mal ich hab da mal was gehört zur geburt Trappi bestellt und zum 18en geliefert oder so aber selbst dann wäre das kein OldtimerMistals nächstes kommt dann die frage H-Kennzeichen ab wann? Tag der Bestellung oder Erstzulassung

Erstbesitz........

Verfasst: Mi 26. Feb 2003, 18:56
von OO==00==OO 635 CSi
Hallo,auch bei mir scheitert der "Erstbesitz-Oldi" am Alter (bin Bj 75). In der Familie gibts das aber schon: zB ist noch der Mercedes 300GD (EZ 1979) meiner Großmutter im Familienbesitz.Beste GrüßeBernd