Seite 1 von 1

Wo gibt´s Benz-Schrauber-Klamotten?

Verfasst: So 5. Jan 2003, 18:26
von nordhorst
Moin moin allerseits !Ich möchte gern stilecht schrauben, und zwar in Benz-Montur. Nur scheint eine solche für Normalsterbliche unerreichbar!Bei Ebay gibt es gelegentlich gebrauchte Sachen, aber in zweifelhaftem Pflegezustand.Mein Frage also: wer weiß, woher man gute oder gar neue Werkstattkittel/-Overalls/-Hosen und Jacken bekommen kann? Wer etwas weiß, es aber aus verständlichen Gründen nicht hier an die große Glocke hängen möchte: absolute Diskretion ist zugesichert! Ich bin nagelneu hier und weiß noch nicht, wie man private Mails an einen Nutzer verschicken kann, aber da findet sich schon ein Weg...Mit flossigen Grüßen,der nordhorst

Wo gibt´s Benz-Schrauber-Klamotten?

Verfasst: So 5. Jan 2003, 21:57
von arondeman
Tach!Ich weiß zwar nicht, wie hundertprozentig stilecht es sein soll, aber hier "meine" Methode (hatte ein ähnliches Problem, da man mit 1,92 m nicht ohne Weiteres etwas Bezahlbares findet) als Anregung: In manchen größeren Einkaufszentren (auf der grünen Wiese) mit Heimwerkerecke oder - wie ich neulich gesehen habe - auch bei OBI gibt es Blaumänner (also komplette Overalls, keine Zweiteiler mit Jacke und Hose) in allen Größen. Darauf kommt dann auf der linken Brusttasche ein Aufnäher der "Hausmarke" (in meinem Fall ein Originalaufnäher, den ich in Originalverpackung aus den 60er Jahren aufgetrieben habe). Macht sich eigentlich ganz gut und kostet nicht die Welt ...Mag ja sein, dass Du nach einer optisch vielleicht noch mal anders aussehenden Werksmontur direkt aus dem Haus "mit dem Stern" suchst - aber wenn die soooo anders als ein simpler Blaumann mit Markememblem-Aufnäher ist, wäre sie dann nicht am Design oder der Farbgebung unmittelbar als heutige bzw. sehr neuzeitliche Montur zu erkennen, und ist das nicht stilistisch doch weit vom 60er-Jahre-Look der Heckflossenära (auf die Du anscheinend stehst) entfernt?Mit (werkstatt-)modischen GrüßenStephan

Wo gibt´s Benz-Schrauber-Klamotten?

Verfasst: So 5. Jan 2003, 23:58
von nordhorst
Moin Stephan!Du hast zwar recht, die neuzeitlichen Benz-Strampelanzüge passen nicht zu 60er-Jahre-Autos. Aber ein sehr guter originaler 60er-Overall o.Ä. (dürfte es eh´nicht geben) wäre mir zu schade zum Verschleißen. Darum solls doch ein heutiges Modell sein. Und die sehen in Farbe und Design völlig anders als Standardberufskleidungen aus.Bin eigentlich eher Modemuffel, aber in diesem Fall soll´s halt doch das Originool sein .Mit flossigen Grüßen,der nordhorst

Wo gibt´s Benz-Schrauber-Klamotten?

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 09:32
von arondeman
Tja denn ... Jedem Tierchen sein Pläsierchen (ist NICHT abwertend gemeint ...).Mein Idee rührte daher, dass ich eben auf alten Fotos häufig Overalls sah, die den normalen Schrauberoveralls, wie man sie mittlerweile wieder kaufen kann (gottseidank ... in den 80er Jahren habe ich mir ohne Erfolg die Hacken danach abgelaufen), ziemlich ähnlich sehen. Im 1955er Werkstattausrüstungskatalog meiner Hausmarke (Simca) ist sogar ein entsprechendes coloriertes Foto zu finden. Die Unterschiede zu heutigen Overalls sind minimal. Bin übrigens zufälligerweise aus Stuttgart (jawoll, der Heimat aller Benze), aber persönlich eher Benz-Muffel. Ein Oldtimer-Kumpel von mir arbeitet "beim Daimler". Werde ihn mal anhauen, aber viel Hoffnung kann ich Dir nicht machen.CiaoStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 06. Januar 2003 editiert.]

Wo gibt´s Benz-Schrauber-Klamotten?

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 17:08
von nordhorst
Hey Stephan,das ist aber ein feiner Zug von Dir! Wenn´s klappt geb ich Dir natürlich einen aus! Simca-Teile habe ich leider keine rumliegen.Mir persönlich gefällt übrigens der Vedette mit V8 recht gut. So einer, wie im Phantomas-Film (leider) verschrottet wurde.Mit flossigen Grüßen,der nordhorst aus HH

Wo gibt´s Benz-Schrauber-Klamotten?

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 17:56
von arondeman
Wie gesagt - ich kann GAR NIX versprechen, nur mal fragen. Wenn ich was rausbekomme, gebe ich Bescheid (schick ggf. mal Deine E-Mail-Adresse; das Thema ist ja ab einem gewissen Punkt nicht mehr von allgemeinem Forums-Interesse).Im Fantomas-Film wurde übrigens nicht nur EIN Vedette verschrottet, sondern mindestens 3. Wenn Du den Film (z.B. auf Video) mal genau ansiehst, wirst Du feststellen, dass zwischendurch die Details (Heckflossen; Grill) wechseln. Man hat da ältere und neuere Modelle (d.h. vor bzw. nach 1957) alle schwarz angejaucht und für die einzelnen Sequenzen verbraten. Durch die Filmschneiderei wechselt das Modell dann vor und zurück. Aber das fällt wahrscheinlich nur Franzosen-Freaks so richtig auf.GrußStephan

Wo gibt´s Benz-Schrauber-Klamotten?

Verfasst: Do 9. Jan 2003, 01:48
von Dannoso
Hallo Nordhorst,geh doch mal zu einem Ausstatter für Privat Fliegerklamotten (gibts bei kleineren Flughäfen, oder da mal fragen). Die haben teilweise sehr schöne Fligeroveralls (auch in weiß!) mit einem BEnz Stern versehen, sieht das sehr orginal aus.Gruss

Wo gibt´s Benz-Schrauber-Klamotten?

Verfasst: Do 9. Jan 2003, 18:38
von nordhorst
Moin Dannoso!Hm, das könnte tatsächlich eine Überlegung wert sein, falls ich nix "echtes" auftreiben kann. Danke schonmal für den Hinweis!Mit flossigen Grüßen,der nordhorst