[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Wer fährt mit?
Seite 1 von 3

Wer fährt mit?

Verfasst: Mo 23. Dez 2002, 01:04
von RA-Wilke
Hallo Mario,organisatorisch ist dann schon möglich aber das würde die Kosten wahrscheinlich ein ganzes Stück nach oben treiben. Den Abfahrtspunkt Ruhrgebiet haben wir deswegen ins Auge gefaßt, weil es einigermaßen zentral ist und natürlich weil es für uns so praktisch ist...Aber wie gesagt, wir sind für alles offen.Auch von mir frohe Weihnachten und den berühmten guten Rutsch!Frank

Wer fährt mit?

Verfasst: Mo 23. Dez 2002, 11:18
von RA-Wilke
Hallo zusammen,nur wenige Tage noch, dann startet mit der Interclassics in Maastricht schon wieder der Messe-Reigen 2003 und da dachten wir uns: Warum soll man eigentlich solche Messen als Einzelkämpfer besuchen und sich selbst um Anreise, Hotels oder ähnliches kümmern? Warum fährt man nicht lieber mit Gleichgesinnten und kann schon auf der Fahrt Tipps für den Besuch austauschen?Kurz gesagt: Wir denken daran, im nächsten Jahr Oldtimertouren anzubieten und gemeinsam mit oldtimer-info Besuchern zu den wichtigsten Veranstaltungen zu fahren, zum Beispiel zur Vehikel, Rétromobile, Retro Classics, Classic Mobil, eventuell sogar nach Goodwood oder zum Mostra Scambio nach Imola. Alles zu einem günstigen "all-inclusive"-Preis, gestartet würde hier im Ruhrgebiet, möglichst da, wo man sein Auto sicher abstellen kann.Einige Reiseveranstalter haben wir schon kontaktet, für die genaue Planung (Busgröße, Reisedauer etc.) müssen wir wissen, wieviele von Euch daran Interesse haben und ob Ihr Tagestouren oder Mehrtages-Trips bevorzugt. Sobald wir davon ein klares Bild haben, geht es an die Kostenkalkulation.Das ist doch mal ein Nachdenk-Thema für die Feiertage, oder?

Wer fährt mit?

Verfasst: Mo 23. Dez 2002, 11:41
von chrischieee
Hallo,die Idee ist gut, mit mehreren ist sowas immer lustiger, aber was machen die Leute, die nicht in der Mitte Deutschlands wohnen? Ich wohne in Lübeck, das ist bis ins Ruhrgebiet ganz schön weit, um dann von da aus wieder woanders hinzufahren. Da ist es Zeitsparender und wahrscheinlich auch kostengünstiger, direkt zu fahren. Das müsste nochmal überdacht werden. Aber ansonsten, wie gesagt, gute Idee!!!Schöne Weihnachten an alleGrusschrischieee

Wer fährt mit?

Verfasst: Mo 23. Dez 2002, 12:10
von Mario
hallo frank,das ist eine vorzügliche idee.aber warum muß die tour im ruhrgebiet beginnen ? man könnte doch bei verbindlichen anmeldungen eine komplette reiseroute mit haltestellen planen, bei denen die teilnehmer dann zusteigen könnten.viele grüße,mariop.s.: frohe weihnachten auch allerseits !

Wer fährt mit?

Verfasst: Mo 23. Dez 2002, 14:14
von PeF
Hallo Frank,wie wär es als Weihnachtswunsch mit einer Karte von Deutschland?Unter "Zentral" habe ich mir bisher was anderes vorgestellt !Nix für ungut, die Idee und die Abfahrt von einem Ort ist schon ok! Schöne weihnachtPeter

Wer fährt mit?

Verfasst: Mo 23. Dez 2002, 21:34
von Willi
Hallo RA-Wilke,Gemeinsam mit dem Bus zur Veranstaltung zu fahren ist schon toll. Warum sollte man aber nicht noch Haltestellen mit einplanen, wenn man so oder so z.B an Stuttgart vorbei kommt. Die Haltestelle müsste ja gar nicht unbedingt vor meiner Haustür sein ? Es gibt zum Beispiel in den großen Städten Flughäfen, die für den Bus so wie für den Mitreisenden wollenden immer in der Nähe der Autobahn sind, und daher für beide gut zu erreichen sind. Überhaupt finde ich Stuttgart als zentral gut gelegenen Ort Damit wäre der logistische Aufwand etwas größer, die Kosten aber eher geringer, da mehr mitfahren können.Gruß Willi

Wer fährt mit?

Verfasst: Mi 25. Dez 2002, 11:34
von Renault52
Hallo,die Idee find ich klasse, speziell zur Rétromobile will ich schon seit Jahren und hab es irgendwie nie geschafft. Richtig gewurmt hat es mich jedoch dieses Jahr, als ich zu Vintage Monthléry fahren wollte, aber alle Bekannten nach und nach abgesprungen sind und ich letztlich hätte alleine fahren müssen. Da bin ich dann halt nicht gefahren.Das Ruhrgebiet als Startpunkt finde ich als Bochumer natürlich ganz prima. Verkehrstechnisch ist diese Region als Startpunkt für Reisen zu unseren westeuropäischen Nachbarn natürlich prima geeignet. Weitere Haltepunkte, sofern sie auf der Strecke liegen, sollten aber doch auch kein Problem sein.GrüßeDietrich

Wer fährt mit?

Verfasst: Mi 25. Dez 2002, 21:26
von Jo-St
Hallo zusammen,also, die Idee mit den gemeinsamen Reisen geht uns schon seit zwei Jahren durch den Kopf. Gesehen habe ich das zum ersten Mal auf dem Oldtimermarkt in Imola. Zwei holländische Busse, voll mit Oldtimerverstrahlten auf der Jagd. Verfrachtet wurde dann die „Beute“ in großen Plastikwannen (für jeden Teilnehmer eine) im Bauch des Busses. Ich fand das eine super Idee, zumal ich damals beobachten konnte, dass es ein recht „lustiger Haufen“ war.Jeder, der auch das Problem kennt, in Paris oder Beaulieu zuerst ein Hotel und dann einen Parkplatz zu kriegen, kann sich über eine zentrale „Organisation“ nur freuen. Auch der Preis von mittlerweile in die Hunderte Euro gehenden Fährkosten, lassen eine gemeinsame Fahrmaschine sinnvoll erscheinen. Und alleine ist es doch sowieso langweilig..., oder?Den Gedanken, einzelne Touren zu planen, kann man gleich unter dem dafür notwendigen Werbeetat begraben. Die Anzeigen in der Fachpresse würden die Kalkulation in nicht mehr vertretbare Größen treiben. Wenn man aber mit einem Busunternehmer mehrere solcher Reisen organisieren kann und diese Plattform hier zum Bewerben nutzt, lässt sich das vielleicht doch rechnen. Da viele Veranstaltungen wie Maastricht, Antwerpen, Paris, Utrecht und natürlich die diversen in England in Richtung Westen gehen, haben wir uns als „Startpunkt“ das Ruhrgebiet ausgeguckt. Hilfreich wäre hierbei auch, dass einer der großen Busreiseunternehmer, nämlich die Firma „Grafs Reisen“, neben uns in Herne sitzt. Natürlich könnte man Unterstartpunkte in ganz Deutschland anlegen, alles eine Sache der Kalkulation und vor allem Eurer aktiven Teilnahme.Ansonsten werden wir demnächst auf den Seiten www.oldtimer-tours.de (im Moment noch nicht aktiv) die einzelnen Reiseziele vorstellen. Da wir diese alle schon besucht haben, können wir die einzelnen Schwerpunkte aufzeigen, also Motorrad, Automobil etc.Preiswerter und unterhaltsamer kann man wohl kaum „seine“ Pflichtveranstaltungen besuchen. Wir sind aber an Vorschlägen und Kritik (Bedenken) interessiert, also wann und wie wollt Ihr wo hin.......Wir organisieren den Rest! Mit weihnachtlichen Grüßen Jochen Strauch

Wer fährt mit?

Verfasst: Do 26. Dez 2002, 23:28
von Guido944
Ich finde die Idee sehr gut.Muß allerdings sagen, daß es die Möglichkeit geben sollte, mehrere Zusteigepunkte anzubieten, obwohl mir Ruhrgebiet schon sehr zusagt Tschoe, Guido

Wer fährt mit?

Verfasst: Fr 27. Dez 2002, 16:12
von FrankR
Das Ruhrgebiet sagt mir auch zu, für Fahrten in die nicht westlichen Richtung könnten doch Zustiegsmöglichkeiten eingerichtet werden.Gruß Frank