Katharine Hepburn wurde 95, das Fernsehen hat es nicht gemerkt!
Verfasst: So 1. Dez 2002, 19:30
Liebe Oldtimer-Freunde,da im Forum nicht nur Oldtimer-Spezialisten, sondern auch Filmfreunde sitzen, möchte ich diesen Beitrag hier unterstellen:Katharine Hepburn wurde kürzlich 95, wie ich zufällig in der Zeitung las.Früher würdigte das Fernsehen, insbesondere die Öffentlich-Rechtlichen solche Ereignisse, indem sie eine Retrospektive oder eine kleine Filmauswahl zeigten.Aber über diese grossartige Schauspielerin und Allround-Talent kam nichts oder zumindest nicht so, dass es aufgefallen wäre, auch nur sehr versteckt 1 oder 2 Filme mit ihr und Spencer Tracy."Leoparden küsst man nicht" oder "Holiday" oder "Die Nacht vor der Hochzeit" (alle mit Cary Grant) wären doch wohl angebracht gewesen, aber nicht einmal die Öffentlich-Rechtlichen haben sich erinnern wollen, nicht einmal mehr nachts um 1.00 Uhr, wo häufig gute Filme kommen.Wer kennt u.a. die nette Szene aus "Leoparden küsst man nicht", wo die quirlige Millionen-Erbin (Hepburn) nach dem Golf-Spielen mit ihrem eleganten Roadster ausparkt und sich dabei sehr "italienisch" den Weg freischiebt und Dr. Huxley (Grant) ein weiters Mal zur Verzweiflung bringt?Beste Grüsse mit der Erwartung des üblichen brutalen und völlig unpassenden Weihnachtsprogramms (ausser "Ist das Leben nicht wunderbar" mit James Stewart, voraussichtlich ZDF, 1.15, wie die letzten Jahre)Christoph