Seite 1 von 2

Japanische Autos der 60er Jahre...

Verfasst: So 1. Dez 2002, 01:33
von Guido944
Die Auto sind für mich ein Grund, die Filme der 60er und 70er Jahre zu gucken Für Ami-Fans sehr interessant ist Hawaii-5-0. Auch alte Tatorts sind sehenswert Tschoe, Guido

Japanische Autos der 60er Jahre...

Verfasst: So 1. Dez 2002, 04:30
von SEAT
Hallo,nach langer Abwesenheit bin ich wieder zurück im Forum und nutze gleich mal die Gelegenheit zu einer Frage :Habe heute abend den James-Bond-Film "Man lebt nur zweimal" gesehen, der 1967 in Japan gedreht wurde. Dabei fiel mir auf, dass die Japaner damals ja ganz ansehnliche Autos gebaut haben, z.B. dieses hier : Wer kann mir sagen, um was für ein Auto es sich dabei handelt?Ich würde auf einen Datsun tippen...Gruss,Thomas

Japanische Autos der 60er Jahre...

Verfasst: So 1. Dez 2002, 09:40
von Karl Eder
Hallo!Das dürfte ein Toyota Crown sein, gab es mit 4 und 6 Zylinder Motoren von 1500 - 2300 cm³, auch einen 2,6 Liter V 8 soll es gegeben haben.

Japanische Autos der 60er Jahre...

Verfasst: So 1. Dez 2002, 17:08
von SEAT
Hallo,vielen Dank für die schnellen Antworten Ich habe mich mal im Internet unter den Namen, die Ihr genannt habt, auf die Suche gemacht und glaube, dass es sich tatschlich um einen Toyota Crown handelt, hier im Bild das 1965er Modell : Der Century schaut von der Seite dem Auto im Film recht ähnlich, nur die Frontpartie ist anders : Keine Ahnung, wie ich auf Datsun kam, ich hatte mir eingebildet, in einer der Filmszenen das Logo auf dem Kühler gelesen zu haben, aber vielleicht war's auch einfach schon zu spät gewesen Gibt es in Deutschland denn überhaupt noch japanische Autos der 60er Jahre?Viele Grüße,Thomas

Japanische Autos der 60er Jahre...

Verfasst: So 1. Dez 2002, 18:54
von Mr. Hobbs
Zitat:Original erstellt von SEAT: Gibt es in Deutschland denn überhaupt noch japanische Autos der 60er Jahre?Viele Grüße,ThomasHallo Thomas,das Thema "Japanische Autos und deren Liebhaber" wurde schon 2-3-mal behandelt (Suchmaschine),deshalb von meiner Seite nur soviel:Ich stelle auch fest, dass der Liebhaberkreis japanischer Autos wohl recht klein ist, umgekehrt ist es sehr schwer, einen Japaner der Anfangszeit hier noch zu bekommen .Ich interessiere mich z.B. für einen Toyota Corolla oder Starlet der 70er, aber die werden nie angeboten .Im niederbayerischen Hartkirchen gibt es wohl ein Toyota-Museum, wo sich jährlich die Toyota-Fahrer treffen.Beste GrüsseChristoph (Überzeugter Toyota-Fahrer im Alltag!)PS: Würde auch auf einen Toyota Crown tippen.[Diese Nachricht wurde von Mr. Hobbs am 01. Dezember 2002 editiert.]

Japanische Autos der 60er Jahre...

Verfasst: Mo 2. Dez 2002, 00:40
von Fiat138
Honda S 600/ 800 gibt es sicher noch reichlich - meines Wissens auch die Einzigen Japaner die in den 60ern bereits offiziell hierzulande importiert wurden. Die aktivsten Alt Japaner fans findet man glaube ich im toyota-forum.de unter "Oldies" (hin und wieder auch Nichttoyotas) P.S. suche verzweifelt einen der ersten Honda Accord Stufenheck (BIS Bj. 1981)

Japanische Autos der 60er Jahre...

Verfasst: Mo 2. Dez 2002, 15:51
von RA-Wilke
Hallo zusammen,als bekennender Bond-Fan kann ich's nur bestätigen: Der schwarze Wagen ist ein Toyota Crown. Die Produzenten konnten damals Toyota dazu bewegen, gleichzeitig Autos für die Guten (Kissy Suzuki im 2000GT) wie für die Bösen kostenlos bereitzustellen. Ein Talent, das sie bis heute nicht verlassen hat, nur die Spender wechseln öfters mal. Aber James Bond gehört nun wirklich eher in einen Aston Martin als in einen BMW.

Japanische Autos der 60er Jahre...

Verfasst: Mo 2. Dez 2002, 23:10
von Klaus Jansen
Toyota Crown ist richtig, ein Crown 8 ist es jedoch nicht, der hatte breitere Seitenleisten. Es handelt sich um einen 66er ( typischer Kühlergrill ) Crown ( 1,9 Liter 4-Zylinder mit 80 DIN PS ) oder einen Crown de Luxe mit 90 DIN PS. Gleichwohl könnte es auch ein Crown de Luxe 2000 sein ( 2,0 Liter 6-Zylinder mit 105 DIN PS ). Werksfotos zeigen die 90 PS Variante ohne Schriftzug am hinteren Seitenteil, was aber nichts bedeuten muß ... .Und wer hätte gedacht ( und gewußt ): Noch 1961 wurden die Fahrzeuge unter der Marke "Toyopet" angeboten! Einen Crown gab es da übrigens auch schon!Zur Japsen-Szene kann ich ein jährlichen Treffen im "Pott" erwähnen, das den fenröstlichen "Reiskochern" vorbehalten ist, höchstinteressant!!!Bei mir beschränkte sich die Sammlung auf frühe Honda-Modelle, da ich bis 1996 selber u.a. HONDA-Händler war und mich die Marke sehr faszinierte. S800, Z, N360, N600 sowie der "Kugel Civic" und Accord 4-türer sowie "Hatchback" waren nette Autos, damals schon saugut ausgestattet und das o h n e Aufpreise zu konkurrenzlos günstigen Preisen. Restauriert habe ich einige, meist "Rückläufer" von älteren Kunden und es gab noch erstaulich lange fast alle Ersatzteile beim Importeur. Sogar ein "Führerscheinverweigermodell" befand sich in meiner Sammlung, ein durch Büchsen auf 250ccm reduzierter 360er! Vor ca. 2 Jahren trennte ich mich dann von dem HONDA-Fuhrpark, einige Fahrzeuge davon gingen an einen HONDA-Händler im Saarland. Derweil ziehe ich ab und zu einen der Leitz-Einschübe mit dem HONDA-Emblem aus der Schrankwand und erfreue mich an der umfangreichen Literatur .HONDA war in Deutschland der erste Japaner Importeur, man hätte mit der richtigen Politik auch der größte werden und bleiben können ... Kurz nach dem S600 kam der S800 und die ersten N360 und N600-Modelle. Eine Annekdote dazu findet sich in einem Erlebnisbericht aus den 60ern auf meiner Homepage ... http://automobilkonzepte.de/OldtiHP2/Be ... Ber003.htm Leider habe ich von den Japanern keine Fotos eingescannt Klaus JansenNoch vergessen, daher editiert: Für einen Mazda Händlerkollegen in Augsburg nahm ich einen ganz frühen 323 in Zahlung, ziemlich hochbeiniges Ding und sicher einer der ersten in Deutschland, und der freute sich wie ein Schneekönig über den schönen Zustand. Er besitzt u.a. eine umfangreiche Mazda-Sammlung, ich fürchte fast die größte in Europa. Spezialität: Wankelmodelle! Da finden sich so Raritäten wie den aus dem James Bond bekannten Sportwagen oder z.B. ein Kombi mit Wankelmotor!Und noch etwas: In den späten 60ern und frühen 70ern waren Besuche im Nachbarland Österreich und in der Schweiz sehr aufschlußreich. Dort verkehrten neben vielen Amerikanern und Engländern schon zahlreiche Japaner, die man bei uns überhaupt noch nicht zu Gesicht bekam.[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 02. Dezember 2002 editiert.]

Japanische Autos der 60er Jahre...

Verfasst: Di 3. Dez 2002, 00:09
von SEAT
Hallo,unglaublich, da stellt man eine kleine Frage und schon kommt sozusagen postwendend die fachmännische Auskunft... Bin eigentlich kein Fan japanischer Autos, aber der schmucke Crown hatte mich dann doch neugierig gemacht.@RA-Wilke : Mit den japanischen Autos kenne ich mich zwar nicht aus, wohl aber mit den japanischen Frauen (zumindest in diesem Film ). Der 2000GT wurde nicht von Kissy Suzuki, sondern von Aki gefahren. Ich habe übrigens irgendwo gelesen, dass der Wagen eigens für den Film als Cabrio angefertigt wurde, da es ihn sonst nur als Coupe gab. Ist das richtig?@Klaus Jansen: Danke für den Link zu den automobilen Erinnerungen, wirklich lesenswert: Ich muss aber gestehen, dass ich mich nicht entsinnen kann, je einen Glas in Natura gesehen zu haben.Die Fahrgestellnummer des abgebildeten Toyota Crown weiß aber keiner von Euch, oder? (Obwohl, wenn ich die bisherigen Antworten so sehe, würde ich da auch nicht drauf wetten wollen )Viele Grüße,Thomas[Diese Nachricht wurde von SEAT am 02. Dezember 2002 editiert.]

Japanische Autos der 60er Jahre...

Verfasst: Di 3. Dez 2002, 00:38
von Chrysler-Tommy
Hallo SEAT !Ja, das 2000 GT Cabrio wurde extra für den Film hergestellt, und zwar 2 oder 3 mal ( wer weiß es genau?). Leider ist es im Film nur sehr kurz zu sehen.GrußTommy