Seite 1 von 1
Entlastung des Deuvet Präsidiums
Verfasst: Di 19. Nov 2002, 09:40
von anwalt8
Jetzt mal den Ball schön flach halten. Sicher kann niemend behaupten der Deuvet-Vorstand sei 2001 und 2002 nicht entlastet worden.2001 fand eine Entlastung statt, nachdem die Kassenprüfer auch festgestellt hatten die Buchführung sei in vielen Punkten zu verbessern.Am 16.11.2002 wurde ein Antrag auf Entlastung nicht gestellt sondern auf die GV 2003 verschoben. Ich bin hier sicher kein Freund des DEUVET-Präsidiums, aber was M. Kraut hier zur Entlastung darstellt ist sicher formal richtig.Insgesamt verhält sich das Präsidium des DEUVET sehr ungeschickt.Die bestehenden Vorwürfe sollten ausgeräumt und entkräftet werden. Es hätte im Interesse des Präsidiums selbst liegen sollen sich einer Entlastung zu stellen. Schneider hat die Verantwortung für die fehlerhafte oder zumindest angreifbare Buchführung übernommen. Ungeschickt ist es sich in gleichem Atemzug für März zu einer Wiederwahl zu stellen.Leider hat sich die GV gegen einen Antrag auf Einzelentlastung des Präsidiums gestellt. Personen wie Eck, Hirschfeld usw. standen nie in der Kritik, dies muß hier auch einmal mit aller Deutlichkeit gesagt werden. M. Kraut der ja in Zukunft Präsident des DEUVET sein will und PR für unsere Sache machen möchte, sollte sich hier im Forum etwas geschickter verhalten. Ich möchte sagen die GV hat doch bei vielen einen schalen Beigeschmack zurückgelasse und Kraut sollte hier der erste Aufklärer sein und den Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen. Wie wird es weitergehen. Der große Unmut rührt einfach aus der Situation, daß die Mängel der Buchführung in 2001 auch in 2002 nicht abgestellt wurden. Es sind viele offene Fragen, die nur das Präsidium beantworten kann und auf diese Antworten warten eben alle Kritiker.Die Geschichte mit den IP- Nummern wäre der Tod dieses Forums, also bitte besser wenigsten seitens des DEUVET eine sachliche Auseinandersetzung und keine Antwort aus Grinsgesichtern, denn mit solchen Antworten bringt man die Lage erst richtig zum kochen.Also lieber zukünftiger Präsident verhalte dich auch etwas mehr wie ein echter, auch Kritiker durch nachhaltige Informationen einschließender, Präsident.
Entlastung des Deuvet Präsidiums
Verfasst: Di 19. Nov 2002, 12:15
von kranioklast
Was Martin Kraut schreibt, ist formal auch nicht richtig:Eine Entlastung ist für den Vorstand dann wertlos, wenn sich herausstellt, daß sich die GV über die Tragweite ihrer Entlastungs-Entscheidung nicht im klaren war. Hier zum Beispiel war im Jahre 2001 schon absehbar, daß die Auflagen und Bedingungen, mit der die Entlastung verbunden war, niemals einzuhalten waren. Hätte man also die GV rückhaltlos informiert, wäre die Entlastungs-Entscheidung mindestens wie diesmal ausgefallen. Jetzt war die GV ein wenig aufmerksamer und hat die Entlastung verschoben. Dies ist den Kritikern hier zu verdanken.Die Verschiebung der Entlastung, besonders unter Berücksichtigung der bisher bekannten Details, kommt einer Nichtentlastung gleich. Die Quasi-Nichtentlastung ist im Vereinsleben der größte anzunehmende Unfall und ist eine tiefgreifende Mißtrauenserklärung der GV. Die Außenwirkung ist verheerend, es sei denn, Martin Kraut verhandelt nur noch mit Politikern wie Möllemann.K. [Diese Nachricht wurde von kranioklast am 19. November 2002 editiert.]
Entlastung des Deuvet Präsidiums
Verfasst: Di 19. Nov 2002, 14:39
von DEUVET
Auf obigen Beitrag von anwalt8 ( wollte ich gerade antworten (seit langen mal wieder eine Gesprächsbasis!). Als ich Helmut Weiß´ gelesen habe, sah ich aber, dass es wirklich keinen Sinn macht (wie Osbourne andernorts schreibt).Lieber Helmut, Du weißt, dass ich es war, der Dich damals wieder ins Forum zurückgeholt hat.Inzwischen denke ich aber, eine Bereinigung des Forums tut uns allen gut. Dein neuer Name Karnioklast spricht schließlich Bände!Danach werde ich auch wieder diskutieren, auch gerne mit anwalt8Auf ein bereinigtes Forum!Martin
Entlastung des Deuvet Präsidiums
Verfasst: Di 19. Nov 2002, 14:55
von Gordini
Hallo Martin, das Forum befindet sich bereits in der "gesetzlichen Reinigungsphase", es dauert nicht mehr lange.Gruß Christoph
Entlastung des Deuvet Präsidiums
Verfasst: Di 19. Nov 2002, 16:06
von kranioklast
Keine falschen Versprechungen: Nun laßt es mal "knacken", wie Wilke es so schön gewöhnlich formuliert hat!K.
Entlastung des Deuvet Präsidiums
Verfasst: Di 19. Nov 2002, 21:42
von Joey
Ich stelle nur fest, dass ich bzw. die SOKO Finanzen bis jetzt hier oder im Parallelthread mir bzw uns eine Antwort auf die Frage.NACH DER NACHTRÄGLICHEN HALBIERUNG DER STUNDEN GEGEBEN HAT.Das handschriftlich von Martin verbesserte Papier liegt mir vor.Wenn die Stunden halbiert worden sind, dann müssten eben auch die Honorare halbiert worden sein. SIND SIE ABER NICHT!Es wäre doch so einfach mir hier endlich mal eine klare Antwort zu gebenDie Nerverei in dieser Frage "nervt mich auch"Da Martin inzwischen schön öfter hier nach der Versammlung gesprochen hat, hat er diese und andere von mir gestellte Fragen gelesen!Eine Antwort von Martin dazu und ich bin i diesem Punkt erst einmal "befriedigt"GrußJoey"Bereinigung" ist ja nun ein hartes Wort mit fadem Beigeschmack, d.h. bestimmte User sollen wieder gesperrt werden?!Wenn das immer die Lösung sein soll, wird dieses Forum sehr einseitig und klein werden...
Entlastung des Deuvet Präsidiums
Verfasst: Mi 20. Nov 2002, 13:51
von kranioklast
Hallo Joey,mach Dir keine Sorgen! Classic-Data sollte uns ruhig herauswerfen, das macht doch Schlagzeilen! Auch die juristischen Drohungen beeindrucken doch niemand.Der Deuvet manövriert sich in immer größere Schwierigkeiten. Ich habe soeben von M.S. erfahren, daß es besorgte Reaktionen aus der fördernden Wirtschaft gibt. Details auf unserem Treffen.Gruß k.