Seite 1 von 1
55er Packard Carribean Convertible
Verfasst: So 15. Sep 2002, 12:32
von Tomtom
Hallo liebe Leute,seit einiger Zeit darf ich ein doch recht seltenes Fahrzeug mein Eigen nennen, nämlich ein 55er Packard Carribean Cabrio. Da es davon weltweit nur noch so ca. 60 Stück gibt, wollte ich mal wissen, ob vielleicht noch jemand in Deutschland so einen Wagen hat.Die zweite Frage ist, ob es jemanaden gibt, der weiß wo man gut Teile dafür bekommt, ohne gleich ein Vermögen an Firmen in den USAüberweisen zu müssen.Würd mich freuen was zu hören.Viele Grüße aus KölnTom [Diese Nachricht wurde von Tomtom am 15. September 2002 editiert.]
55er Packard Carribean Convertible
Verfasst: Di 17. Sep 2002, 09:44
von der Braun
Hallo Tom,ist das der todesschicke Apparat mit Dreifarb-Lackierung, der bei dem Amerikaner-Händler Heep in (ich glaube) Brühl stand?Wenn ja: sehr schick! Gratuliere. Wenn nein, gratuliere ich prophylaktisch trotzdem. Denn ein Packard ist stets etwas Feines.Freundliche Grüße aus BayernMartin
55er Packard Carribean Convertible
Verfasst: Di 17. Sep 2002, 10:27
von Meissner
Hallo,unser verdientes Forumsmitglied "Old Cadillac" ist sehr bewandert mit 50er Jahre Ami's. Wo steckt er denn ? Mail ihn doch mal direkt an.Frank
55er Packard Carribean Convertible
Verfasst: Di 17. Sep 2002, 11:53
von Andreas Sinnhuber
Hallo Tom,habe selber einen 1951 Packard und bin recht gut über die Szene in USA informiert.Die Teileversorgung ist sehr schlecht, verglichen mit GM, Ford und Mopar Produkten.Ich kenne den Zustand Deines Autos nicht, daher zwei "Killer-Fragen" vorab: Hat der Wagen noch einen originalen Packard Motor?Die V8 Maschinen waren echte Fehlkonstruktionen und oft schon nach 50.000 Meilen hinüber. In vielen der 54-56er Packards brummelt ein profaner Chevy Small Block.2. Hängt der Wagen vorne in den Federn?Wenn ja, ist der automatische Niveauausgleich der Drehstabfederung hinüber, teuer, teuer...Wie auch immer, Du hast ein absolutes Traum-Auto!Bei Fragen oder Problemen mail mich einfach direkt an, vielleicht kann ich helfen.GrüßAndreas
55er Packard Carribean Convertible
Verfasst: Mi 18. Sep 2002, 18:40
von Old Cadillac
@Frank : Ich lebe noch... noch ! Ich kämpfe derzeit mit MaddyOlds gegen die Windmühlenflügel der Bürokratie wenn man sich selbsständig machen will aber das ist ne andere Story...Hallo Tom.Wie Andreas schon sagte, sind Packard Teile relativ selten gegenüber den noch existierenden Marken. Es kommt darauf an was Du brauchst. Sind es Fahrwerksteile (kommt aber auch darauf an was)/Bremsenteile oder so, dann kann man da schon was bekommen aber alles was nun nur zum Packard passt ist schwer. Da Andreas nun schon einen Packard hat, hat er da sicher mehr Durchblick als ich. Packard aus den 50s sind nicht so meine "Baustelle", werde aber gerne versuchen zu helfen.Thomas