Classic Data Werte für den Oldie- Theorie udn Praxis

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Classic Data Werte für den Oldie- Theorie udn Praxis

Beitrag von Mr. Hobbs » Do 22. Aug 2002, 22:06

Liebe Oldtimer-Freunde,manchmal möchte man den geliebten Oldtimer verkaufen, vielleicht, weil man ein besseres Exemplar gefunden hat, oder weil man Nachwuchs bekommen hat und der bisher gefahrene Käfer sich als ausgesprochen unpraktisch erweist oder weil man einen "Scheunenfund" veräussern will .Dann nimmt man zur Orientierung die Sonderhefte vom Oldtimer-Markt oder die Listen von Classic Data. Ein Vergleich mit früheren Ausgaben fördert möglicherweise zu Tage, dass der Wagen sogar einen Wertzuwachs erfahren hat.Aber vielleicht kommt es dennoch vor, dass der ausgewiesene Wert nicht zu erzielen ist, vielleicht, weil es für das Auto nur eine sehr kleine Fangemeinde gibt oder weil die Ersatzteilversorgung extrem heikel ist.Mir selbst geht es gerade so mit einem Opel Kadett A (zugelassene Exemplare vielleicht 2000), ein schon recht seltenes Auto, das ich im Zustand 3-4 anbiete, preislich eher bei 4 angesiedelt habe (trotz vollem TÜV und H-Gutachten), Innenausstattung akzeptabel, dennoch unverkäuflich, kaum Nachfragen. Weiterhin habe ich jemanden kennengelernt, der einen gerichteten Kadett A zum angemessenen Preis verkaufen möchte, ebenfalls aussichtslos!. (theoretisch hat der Kadett A innerhalb der letzten 2 Jahre nach Classic Data deutlich an Wert zugelegt!)Oder, bei Ebay gesehen, ein restaurierter NSU Fiat Neckar (zugelassene Exemplare vielleicht 500),für meine Begriffe ein absolut geniales Kompaktauto mit für seine Zeit hervorragenden Ausstattungsideen, wurde auch unter dem Wert von Classic Data weiterverkauft.Andererseits stehen mir immer die Haare zu Berge, wenn ich die Preise sehe, die für Ovalkäfer-Ruinen gefordert (und auch bezahlt) werden.Daher meine Frage, wem ging es beim Verkauf eines Exemplars ähnlich und umgekehrt, welche Marken sind leicht zu verkaufen und erzielen den Erlös, der nach Classic Data ermittelt wurde.Mit besten GrüßenChristoph

citroeni
Beiträge:1847
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Classic Data Werte für den Oldie- Theorie udn Praxis

Beitrag von citroeni » Do 22. Aug 2002, 22:23

is doch klar, dass die preise zu hoch angesiedelt werden. bei der ermittlung der preise werden nämlich nich nur bekannt gewordene verkäufe berücksichtigt, sondern es werden auch händler nach dem , ihrer meinung nach, aktuellen wert gefragt.die händler sagen dann ein bisschen mehr, in der hoffnung so íhre autos teurer verkauft zu bekommen.is leider sochristopher

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Classic Data Werte für den Oldie- Theorie udn Praxis

Beitrag von Karl Eder » Do 22. Aug 2002, 22:30

Hallo Christoph!Es liegt sicher auch sehr viel daran, daß die Menschen "Herdentiere" sind und das haben wollen was alle anderen auch haben (eben den erwähnten Oval-Käfer, aber auch alle teuren Marken/Typen). Eine (für mich eigenwillige) Ansicht mit der ich schon öfters konfontiert wurde ist folgende Meinung: "...für einen (z.B. Mercedes, VW, etc.) weiß ich wo ich Ersatzteile herbekomme, aber für (z.B. Neckar) weiß ich das nicht, darum kaufe ich so etwas nicht..."Wobei dieses "Markenimage" (bezogen auf die Oldtimer) durchaus auch einem Wandel unterliegen kann, im Moment z.B. bei Skoda (auf Grund des Aufschwunges den die Marke genommen hat) zu beobachten, ich kenne einige die sich heute einen alten Octavia zulegen, vor zehn Jahren haben sie über weit ältere (und seltenere) Skodas die Nase gerümpft ("Ostblockschrott").Zu den Preislisten: ich frage mich auch oft wo sie für extreme Exoten eine komplette Reihung von den Zuständen 1 - 5 hernehmen, obwohl vielleicht nur 3 Autos pro Jahr den Besitzer wechseln - es können eigentlich nur "Hochrechnungen" sein. Das "Interclassic" von Eurotax hat meiner Meinung nach bei den PKW's relativ realistische Preisangaben, bei den Motorrädern liegt es aber bei einigen weit daneben (hier allerdings eher zu niedrige Angaben).Persönlich sehe ich es teilweise positiv - wenn ich etwas kaufen will - da ich mich nicht zu den "Herdentieren" zähle kaufe ich die "billigen" Modelle - und habe auch viel Freude damit (und bei einer Veranstaltung komme ich nicht mit 17. 190 SL, mein Fahrzeug ist exklusiv).Viele GrüßeKarl

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Classic Data Werte für den Oldie- Theorie udn Praxis

Beitrag von Willi » Do 22. Aug 2002, 22:34

Hallo Christoph, auch mal wieder da Ich beobachte zur Zeit intensiv Ebay und Oldtimer. Dabei ist mir aufgefallen, daß sich alles was sich Mercedes, VW Käfer Cabrio, Triumph nennt sich sehr gut verkaufen lässt, egal ob Schrott oder Zustand 2 - 5. Alle andere Marken verkaufen sich nur für gutes Geld, wenn Sie als Zustand 2 , oder wenigstens neu lackiert oder frisch restauriert sind. Zustand 4 geht schon Tendenz 0 Nachfrage bzw. Gebote. Ist aber alles für mich nachvollziehbar: Was soll ich in einen Kadett Geld und Arbeit investieren, wenn ich hinterher villeicht ein gutes Auto habe, aber keinen Marktwert besitzt. Bei einem W108 (nicht mal Coupe) habe ich auch ggf. enormen Aufwand ,hinterher aber auch einen Gegenwert.Es war schon immer so, daß die Fahrzeuge, die am meisten damals begehrt waren auch heute am wertvollsten sind.Daß die Leute, die sich einen Zustand 5 Mercedes Coupe oder Käfer Cabrio für utopisches Geld ersteigern und die Hoffnug haben, ihn für kleines Geld ihn herzurichten, ist ein anderes Thema.Gruß Willi

capri2600rs
Beiträge:568
Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Classic Data Werte für den Oldie- Theorie udn Praxis

Beitrag von capri2600rs » Do 22. Aug 2002, 22:45

ebay ?ich als extrem-ebayer empfehle mal bei der bewertung eines oldtimers ebay überhaupt nicht zu berücksichtigen.die preise da schwanken fürchterlich,die auktionen sind zudem max 10 tage lang,wer also nicht ständig am pc sitzen kann,verpasst schnell mal eine auktion...meine erfahrung:bei ebay kann man prima sachen günstig bekommen,wenn man sich gut auskennt.man kann auch mal was zu einem sehr guten preis verkaufen,wenn man das glück hat dass die echten interessenten auch in diesen 10 tagen grad danach suchen...mfghelmut

Tin Hunter Archive
Beiträge:163
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Classic Data Werte für den Oldie- Theorie udn Praxis

Beitrag von Tin Hunter Archive » Fr 23. Aug 2002, 12:30

Hallo Christoph,wie lange versuchst Du es schon? Meine Erfahrungen ergaben, dass man nur hinreichend Geduld haben muß, irgendwann nach ein paar Monaten findet sich ein Interessent für genau dieses Modell, der zunächst die Rarität bzw. die Erfüllung seines persönlichen Auto-Wunsches darin sieht. Ein Teil der höherpreisigen Modelle wird oft nur zu Spekulationszwecken gekauft, das finde ich legitim, hat aber wenig mit Oldtimerei zu tun.Was Ebay angeht, würde mich mal interessieren, wieviele der versteigerten Fahrzeuge tatsächlich zum Zuschlagspreis verkauft wurden...beste GrüßeMartin

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Classic Data Werte für den Oldie- Theorie udn Praxis

Beitrag von der Braun » Fr 23. Aug 2002, 16:01

Hallo allerseitsWie? Als Selten-Ebayer dachte ich bislang, der erzielte Zuschlagspreis ist bindend. Lebe ich wieder mal hinter dem Mond? Erhält der Verkäufer in der Realität bei Übergabe dann doch nicht den Zuschlagspreis? Oder stellt sich in der Realität die ins Web gestellte Zustandsbeschreibung als derart beschönigend heraus,dass bei Übergabe nachverhandelt werden muss (und darf?)?Liebe Extrem-Ebayer, klärt uns bitte auf.Freundliche GrüßeMartin

mk1506
Beiträge:94
Registriert:So 4. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Classic Data Werte für den Oldie- Theorie udn Praxis

Beitrag von mk1506 » Fr 23. Aug 2002, 22:06

Hallo Ich glaube eher das bei E-Bay mancher Verkäufer auch der Käufer ist ;-)Ich stelle mir vor, ich setzte mein Auto ( Wert ca 8000 € ) bei E-bay für 500 € Mindestgebot rein.Dann werde ich doch vor Ablauf der Auktion einen meiner Bekannten bitten den Preis so hoch zu bringen, das er nicht unter meiner Schmerzgrenze verkauft wird.wenn keiner mehr bietet,ist halt mein Bekannter der Käufer, und ich zahle nur E-Bay Gebühren. Deshalb ist es fraglich ob die Autos auch wirklich zu dem Gebot verkauft werden.oder sehe ich das falsch ?Gruss Michael

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Classic Data Werte für den Oldie- Theorie udn Praxis

Beitrag von Th. Dinter » Fr 23. Aug 2002, 22:19

Hi,@Martin: wenn das Fahrzeug nicht der Zustandsbeschreibung entspricht, dann würde ich auch nicht den Preis bezahlen. Sicher ist das Gebot bindend, aber eben nur für das Objekt, das objektiv der Beschreibung entspricht. Andrerseits kann man ja einen Exoten (das ist jetzt als "nicht gefragter Fahrzeugtyp" gemeint) mit einem(relativ hohen) Mindestgebot einbringen. Vielleicht findet sich irgendwann der passende Liebhaber.Es waren schon einige interessante "uninteressante" Fahrzeuge dabei. Wenn ich Platz hätte.....@Willi: einen 108 auf Wertzuwachs zu restaurieren ist Quatsch. Es gibt noch genügend gute Originalfahrzeuge, die man so konservieren kann, daß man sie nie zu restaurieren braucht. Daher ist eine mehr-als-Teilrestaurierung bei einem 108/109er(außer 3,5er, 280SEL 3,5) für die nächsten 15 Jahre nicht interessant. Ich weiß, wovon ich rede, ich habe so ein Auto.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Classic Data Werte für den Oldie- Theorie udn Praxis

Beitrag von Th. Dinter » Fr 23. Aug 2002, 22:24

[QUOTE]Original erstellt von Th. Dinter:Hi,@Martin: wenn das Fahrzeug nicht der Zustandsbeschreibung entspricht, dann würde ich auch nicht den Preis bezahlen. Sicher ist das Gebot bindend, aber eben nur für das Objekt, das objektiv der Beschreibung entspricht. Andrerseits kann man ja einen Exoten (das ist jetzt als "nicht gefragter Fahrzeugtyp" gemeint) mit einem(relativ hohen) Mindestgebot einbringen. Vielleicht findet sich irgendwann der passende Liebhaber.Es waren schon einige interessante "uninteressante" Fahrzeuge dabei. Wenn ich Platz hätte.....@Willi: einen 108 auf Wertzuwachs zu restaurieren ist Quatsch. Es gibt noch genügend gute Originalfahrzeuge, die man so konservieren kann, daß man sie nie zu restaurieren braucht. Daher ist eine mehr-als-Teilrestaurierung bei einem 108/109er(außer 280 3,5er, 280SEL 3,5) für die nächsten 15 Jahre nicht interessant. Ich weiß, wovon ich rede, ich habe so ein Auto teilrestauriert vor ca 15 Jahren. Ich würde ihn nie verkaufen, aber wenn, würde ich nicht mal den Materialeinstand bekommen.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable