Seite 1 von 1

Wie kriege ich die Windschutzscheibe sauber?

Verfasst: Mi 21. Aug 2002, 14:56
von Hurvinek
Hallo, Ihr Lieben!Ich habe ja nun seit einigen Tagen ein neues (Alltags-)auto.Mein Problem ist folgendes: der Vorbesitzer hatte offensichtlich keine allzu überhöhten Ansprüche, was den Reinheitszustand seiner Karosserie sowie der Fensterscheiben angeht....Wäre auch kein Problem, wenn die Windschutzscheibe bei Regen nicht völlig verschmieren würde! Also habe ich die Scheibe bei der Autowäsche gestern besonders bevorzugt behandelt und natürlich auch neue Wischer montiert (eigentlich nur einen, ist ein Einarmwischer).Aber ein ungetrübtes Durchblick-Erlebnis ist es immer noch nicht! Viele Fettflecken von Insekten und diese widerlich klebrigen Tropfen, die die Linden im Sommer absondern.was ist da zu tun - weiss jemand ein (kostengünstiges) Geheimrezept?Vielen Dank schon mal und immer gute Fahrt!Der Olli Bin schon wieder dabei, Stilblüten zu produzieren: Ich meinte oben natürlich die Karosserie des Fahrzeugs, nicht die des Vorbesitzers![Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 21. August 2002 editiert.]

Wie kriege ich die Windschutzscheibe sauber?

Verfasst: Mi 21. Aug 2002, 16:07
von Tripower
Die Scheibe - und bitte nur die - machst Du am besten mit gut warmen Wasser und Spülmittel (z.B. Pril) sauber. Das löst i.d.R. alle Reste und auch den Silikonnebel von irgendwelchen Waschstraßen-Wachsen. Für den Lack solltest Du diese Lösung möglichst nicht verwenden, da dieser wesentlich empfindlicher ist, als das harte Glas.Für hartnäckigere Fälle gibt es Glas-Poliermittel, die sogar (ganz) kleine Kratzer wegbekommen. Zur Not tut es hier auch Zahnpasta!Mit transparenten GrüßenTripower

Wie kriege ich die Windschutzscheibe sauber?

Verfasst: Mi 21. Aug 2002, 17:39
von 17M
Hi Olli,ich nehme für hartnäckige Sachen auch immer eine Spülmittellösung und schrubbe leicht zu entfernende Flecken weg.Sind die Verharzungen der Bäume und die Überreste der Flugtierchen hartnäckiger, weich ich Zeitungspapier in der Lösung ein und leg sie auf die Scheibe zum Einweichen. Nach einiger Zeit kann man dann die Harzflecken und Waschstraßenreste leichter entfernen.Ansonsten alles Gute, einen klaren Durchblick und bis denne...Gruß, der andere Oli

Wie kriege ich die Windschutzscheibe sauber?

Verfasst: Mi 21. Aug 2002, 17:54
von er ka
Hallo Blues Brother,auch alle Mitleser, ihr könnt jetzt herzlich lachen.Mein Rezept, von einem alten Tankwart der alten Schule, lautet: einfach die Scheibe mit Glasrein und Toilettenpapier gut reinigen und danach mit einfacher Autopolitur und Polierwatte polieren.Alle Schlieren und Anhaftungen sind danach entfernt und als Nebeneffekt perlt Regenwasser so gut ab, das ich bei meinen Oldis nicht unerhebliche Strecken sogar ohne Nutzung des Scheibenwischers fahren kann (manchmal auch muss, den der Scheibenwischer funktioniert mit Unterdruck).Diesen Vorgang mache ich bei allen meinen Autos, auch Alltagsfahrzeugen und bin zufrieden mit dem Ergebnis.Ich fahre(mit poliertem Durchblick)freundlich grüssender ka

Wie kriege ich die Windschutzscheibe sauber?

Verfasst: Mi 21. Aug 2002, 22:04
von capri2600rs
...und hier die extremlösung für ganz harte fälle:neulich vergas ich beim nachlackieren des kotflügels an meinem winterauto (ford-fiesta-diesel,bj 86) die windschutzscheibe komplett abzukleben...danach hatte ich einen schönen weisen farbnebel drauf...diesen habe ich mit feiner stahlwolle und nitroverdünnung vorsichtig weg geschrubbt !ergebniss: noch nie sah ich so eine klare scheibe,perfekt !allerdings weis ich nicht ob scheiben älteren baujahres so eine behandlung ohne schaden überstehen.am besten erst mal an einer alten ersatz-scheibe ausprobieren !

Wie kriege ich die Windschutzscheibe sauber?

Verfasst: Do 22. Aug 2002, 08:14
von juergen
Kauf dir sogenannte Gallseife in der Drogeriereibe deine scheibe mit dieser seife ab, du kannst, bitte nicht lachen, aber auch Head and Shoulders nehmen, bombenwirkung, geht auch super als handwaschpaste.....check it out man..gruss jürgen

Wie kriege ich die Windschutzscheibe sauber?

Verfasst: Do 22. Aug 2002, 09:45
von Nobbi
Hallo,ich habe zum Scheibenreinigen schon allerlei probiert, und bin letztlich von SIDOL (einem Messingputzmittel, mithin eine sanfte Politur) ueberzeugt worden. SIDOLIN, das eigentliche Fensterputzmittel dieser Firma, fuehrte zu Schlierenbildung.er ka's Tip mit der Politur scheint mir von daher auch sehr brauchbar.GruessePS: ich verwende es hauptsaechlich INNEN, wo sich oft ein milchiger, fettiger Film bildet (vermutlich durch diverse Ablagerungen in den Luftkanaelen und/oder dem Waermetauscher, denn geraucht wird in meinen Wagen nicht).

Wie kriege ich die Windschutzscheibe sauber?

Verfasst: Fr 23. Aug 2002, 13:16
von Hurvinek
Tach auch!Genau, Nobbi, mit Sidolin geht`s nämlich nicht!Ich werd`s morgen in Ruhe mal mit Fairy-Ultra versuchen. Und wenn das nicht fruchtet, den Trick mit der Zeitung anwenden. Nachbehandeln mit Politur kann ich danach ja dann immer noch.Das Ergebnis werde ich Euch dann auch mitteilen.Vielen Dank erstmal!Der Olli

Wie kriege ich die Windschutzscheibe sauber?

Verfasst: Mo 26. Aug 2002, 11:48
von hague
Hallo Olli,ich verwende einen weißen Store (Vorhang)aus Plastik,mit Wasser bekommst Du nicht nurdie Scheiben sondern auch den Lack sauber,ohne Kratzer.Viele GrüßeHague

Wie kriege ich die Windschutzscheibe sauber?

Verfasst: Fr 30. Aug 2002, 08:35
von 2freede
windschutzscheibe pollieren..mit autopolitur..kann er ka lächelnd nur bestätigen!! ..nebeneffekt: kleinere kratzer werden von wachs zugesetzt und reflektieren bei gegenlicht merklich weniger..wischergebnis bei regen fantastisch!gruss freede