AC Shelby-Cobra

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

gagamohn
Beiträge:1065
Registriert:So 13. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
AC Shelby-Cobra

Beitrag von gagamohn » Sa 10. Aug 2002, 00:03

Hallo Er Ka,versuche mal diesen Link http://suche.stern.de/?branch=art&art_a ... 52dAFF%25c 4REc%2520cobra%26cobrand%3d%26art%5fprovider%3dg%5fj%5fdokumentationGrußBernd

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AC Shelby-Cobra

Beitrag von er ka » Sa 10. Aug 2002, 11:46

Hallo erstmal,heute habe ich zwei Fragen die ich für einen Bekannten meiner Frau gerne klären möchte.Weiss jemand ungefähr wieviele originale Shelby-Cobra in Deutschland noch existieren und welcher Preis für ein Fahrzeug dieses Typs im Zustand 2 aufgerufen wird?Es geht nicht um Repliken.Dieser Bekannte quatscht uns nämlich einen Knopf an die Backe das er sich jetzt mal eben so ein Auto zulegen wird.Diesen Zahn möchte möchte ich ihm gerne im Vorbeigehen kurz ziehen.Ich fahre (Bekannte meiner Frau nicht) freundlich grüssender ka

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AC Shelby-Cobra

Beitrag von Karl Eder » Sa 10. Aug 2002, 13:11

Hallo er ka!In einem (nicht ganz aktuellen) Interclassic sind so Preise von 110.000,-- bis 160.000,-- EURO für den 2er Zustand drinnen.So weit ich informiert bin, werden viele Cobra-Replikas als restaurierte Originale (ist ja viel besser restauriert und technisch verbessert, daher besser als Oriignal) bezeichnet, nur weil die Kardanwelle oder das Gehäuse der Hinterachse von damals sind (oder so ähnlich ).Viele GrüßeKarl

stang-fan
Beiträge:153
Registriert:Mi 13. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AC Shelby-Cobra

Beitrag von stang-fan » Sa 10. Aug 2002, 14:11

Hallo er ka,Mit "original" ist bei einer Cobra ein bißchen schwierig:Einmal gibt es die typischen Replikas mit Fremdmotoren, Jaguar-Achsen, usw. Aber um die geht es ja offenbar nicht.Für die "richtigen", alten 427er Cobras aus den 60ern, z.T. mit berühmter Renn-Historie habe ich einen Preis von um die 300.000 US$ im Kopf, vorrausgesetzt so ein Wagen wird überhaubt angeboten. Die kleineren 289er gibts ein wenig günstiger, aber deswegen nicht häufiger. In Deutschland dürften keine 10 Stück existieren, wenn es überhaupt soviele sind.Vor ein paar Jahren wurde unter Mitwirkung von Caroll Shelby himself seine Firma (wieder) gegründet, welche auf originalen, alten Rahmen aus Lagerbeständen Cobras nach alten Spezifikationen aufbaut, die (auf Kundenwunsch) auch z.B. über eine handgeklopfte Alu-Karosse oder einen authentischen 427er "Sideoiler" verfügen können. Von einer Replika kann man dann kaum noch sprechen.Kommt also drauf an, was man unter "original" versteht, aber dieses Thema hatten wir ja schon mal an anderer Stelle im Forum.Preise dafür habe ich grad nicht parat, aber von denen gibts eine Homepage. Wenn ich den Link gefunden habe, melde ich mich nochmalGrußAndi

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

AC Shelby-Cobra

Beitrag von ventilo » Sa 10. Aug 2002, 14:43

Der Preis ist natürlich auch davon abhängig welche Maschine verbaut wurdeein brutaler 427er mit den Verbreiterungen ist noch teurer als ein 'braver' 289erauch evtl. Rennhistorie rechtfertigt einen Aufpreis.Denke aber schon, daß er mehr als 10 'originale' Cobra in D gibt - allein in Köln laufen mindestens fünf Originale (sogar ein Coupe!).ventiloFord Oldtimer und Motorsport Club Cologne e.V. http://www.fomcc.de

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AC Shelby-Cobra

Beitrag von er ka » Sa 10. Aug 2002, 16:32

Hallo erstmalund danke für die schnellen Antworten.Ich sehe es genauso wie ihr und mit den Antworten stärkt ihr mir den Rücken, tut richtig gut.Jetzt kann ich dem Tünnes mal sagen wo es lang geht und ihm, wenn er es nicht glaubt mal die Antworten hier zeigen.Na der wird aber Augen machen.Ich fahre(bestärkt)freundlich grüssender ka

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AC Shelby-Cobra

Beitrag von Roland Kunz » Sa 10. Aug 2002, 20:39

HalloSoweit ich weiss wurden in den 60ern nur zwei CSX Cobras von einem Privatmann als Neuwagen in Deutschland zugelassen.Beides mal war das ein gewisser Herr Michael Kranefuss. Er hatte erst eine 289er die er später für eine 427 in Zahlung gab.Was nun ein "original" ist müsste definiert werden. Auch der "Wert" ist diskutabel.Ich kenne nur 2 original in D und weiss von einigen in der Schweiz ( Ein "unbekannter" Sammler hat 25-30 ).Weitere mir bekannnte Autos sind meist MK II und MK IV die von AC cars in England hergestellt wurden.Grüsse

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

AC Shelby-Cobra

Beitrag von ventilo » So 11. Aug 2002, 14:47

Zitat:Original erstellt von Roland Kunz:...Beides mal war das ein gewisser Herr Michael Kranefuss. Er hatte erst eine 289er die er später für eine 427 in Zahlung gab....Mike Kranefuss -> also Ford Motorsport Deutschland

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AC Shelby-Cobra

Beitrag von Th. Dinter » So 11. Aug 2002, 21:20

....nein, eben nicht Mike, sondern Michael, und den kennen alle von der Rennsportabteilung von Ford. Nur zu der Zeit war er vielleicht noch nicht bei Ford sondern fuhr noch auf eigene Rechnung!?grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AC Shelby-Cobra

Beitrag von Roland Kunz » Mo 12. Aug 2002, 15:27

HalloSpäter wurde M.K nach Amerika berufen und gründete dort die SVO. Einer seiner Aufgaben war es den Shelby-Chrysler das Image und denn Markt anzubaggern.Wer eine orignale Shelby Cobra will begibt sich in eine Schlangengrube.Also Shelby CSX 6000er oder eine alte COB kannst du für 100 000 € bekommen.Neue COB gibts unter ac-cars ( Startpreis war mal um die 70 000 € )Original CSX 3000er ( Also in LA gebaute ) mit nachvollziehbarer Geschichte sind als 2er nicht unter 250 000 € am markt. Was real gezahlt wird ist eine schwer ermittelbare Sache. Nur Händler und Auktionen sind da Transparent genug für eine Marktbewertung.Da die meisten Cobras im Renneinsatz waren wurden die modifiziert und auch oft verballert und neu aufgebaut.Auch sind frühe Rahmen bekannt für deren Weichheit und wurden oft durch einen Tauschrahmen ersetzt. Manchmal wurde dann der alte Rahmen zur "Refinanzierung" des Rennstalls als Strassencobra verkauft.Wer hat da nun das original ? Der FIA oder SCCA ist (war) es egal solange die Umbauten innerhalb der Homologation gültig sind.427er sind wegen der Optik etwas höher im Kurs aber die 289er ist eindeutig die bessere Cobra. Die 427er taugen nur für Sprintrennen aber nicht für "echte" Rennen.Deswegen sind auch die 427er trotz geringerer Stückzahl ( waren in den 60ern sogar "Ladenhüter" ) öfter am Markt anzutreffen.Mal so gesagt: Wer Rennen fahren will nimmt sich eine 289er und wer eine schöne Cobra will eine 427er. Ach ja originale 427er Motore sind nicht "Vollgasfest" sprich nach einer Autobahnhetzjagd ( z.B gegen einen 911 2,7 SC ) waren oft die Kopfdichtungen oder eventuell mehr, fällig.Deswegen wurden bei den Rennversionen aufgebohrte 351 Sideoiler oder auch 429er verwendet.Wer sich ernsthaft damit ausseinandersetzen will sollte mal bei der SAAC anfragen oder hier in die bei der http://www.cobra-ig.de reinsehen.Grüsse[Diese Nachricht wurde von Roland Kunz am 12. August 2002 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable