Seite 1 von 2

Welchen Sprit soll ich Tanken??

Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 18:11
von Gravix
Hallo Leute, ich habe vor kurzem einen Commodore B GS/E Bj 76 gekauft. Mir stellt sich nun die Frage welcher Sprit mit welchen Zusätzen ist der Beste? Bislang habe ich es so gehalten Super und dann Bleiersatz dazu.Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?Welche Mischung ist die Beste???Gruß an alleRoland

Welchen Sprit soll ich Tanken??

Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 20:58
von FRANZ911
Hallo Roland!Ich tanke beim 71er Ford Taunus SUPERPLUS+ADDITIV, beim 79er Porsche 911 seit geraumer Zeit SHELL OPTIMAX+ADDITIV (Additiv bei jeden zweitenmal tanken).Optimax ist unwesentlich teurer, auf lange Sicht glaube ich bringt es etwas. Bin der Meinung, daß ich weniger Kraftstoff brauche. mfg -FRANZ911-

Welchen Sprit soll ich Tanken??

Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 21:20
von Gravix
Ist Super Plus unbedingt erforderlich???Reicht Super nicht aus?? Wenn nicht, warum??GrußRoland

Welchen Sprit soll ich Tanken??

Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 21:23
von Guido944
Was wurde denn von Opel empfohlen? Hast du keine Betriebsanleitung mehr?Tschoe, Guido

Welchen Sprit soll ich Tanken??

Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 21:50
von Mr. Hobbs
Lieber Opel-Fahrer,kann mir auch nicht vorstellen, was Super Plus soll, das ist doch schwefelfreier Kraftstoff für moderne Motoren.Ich denke, Du liegst richtig; wurde von Opel Super empfohlenßGute Fahrt wünschtChristoph

Welchen Sprit soll ich Tanken??

Verfasst: Do 1. Aug 2002, 00:29
von Gravix
Hochi, das hört sich gut an, habe gerade eine E-Mail an Opel geschrieben. Bin mal gespannt was die dazu sagen. GrußRoland

Welchen Sprit soll ich Tanken??

Verfasst: Do 1. Aug 2002, 09:00
von Tombac
Also, mit Super und Super Plus ist das so: Das frühere, verbleite Super hatte 98 bis 100 Oktan (ROZ). Das "neuzeitliche", bleifreie Super hat 95 oder 96 Oktan (ROZ).Super Plus hat 98 Oktan (ROZ), Shell Optimax 99 ROZ.Nun gab es früher viele Motoren, die unbedingt auf die 98 Oktan angewiesen waren. Ob dieser Opel-Motor dazu zählte, weiß ich nicht. Im Zweifelsfall sollte man aber unbedingt auf Super Plus gehen. Ob nun diese Bleiersatz- oder Ventilschutz-Additive wirklich helfen, kann ich auch nicht sagen. Bei einem meiner Motoren haben sich die Ventile trotzdem in die serienmäßig gehärteten Sitzringe eingeschlagen. Aber der o. a. Opel-Sechszylinder hat meines Wissens einen Grauguss-Kopf ohne eingesetzte Sitzringe. Da würde ich mich mit Additiv schon wohler fühlen...Viele GrüßeThomas

Welchen Sprit soll ich Tanken??

Verfasst: Do 1. Aug 2002, 09:41
von Gravix
Hallo Leute, in der Betriebsanleitung steht98 ROZ/88 MOZ. Bedeutet das nun Super Plus wegen der höheren Oktanzahl?Der Opel hat einen Graugußkopf.GrußRoland

Welchen Sprit soll ich Tanken??

Verfasst: Do 1. Aug 2002, 10:17
von ford64
Dann dürfte doch schon mal einiges klarer sein; diese Angaben stehen nicht nur so zum Spass in deiner Bedienungsanleitung, ich würde mich schon daran halten.Wenn sich mein Halbwissen als falsch herausstellen sollte, korrigiert mich bitte:Früher war das Benzin verbleit, um in erster Linie den Kraftstoff klopffester zu machen. (Je höher die Verdichtung eines Motors, desto grösser die Gefahr, das Kraftstoff-Luftgemisch in der heissen Brennkammer auch ohne Zündfunken unkontrolliert zu entzünden) Die "Schmierung" der (damals) ungehärteten Ventilsitze durch die im Sprit enthaltenen Bleiverbindungen entfällt heute natürlich durch die Verwendung bleifreier Kraftstoffe. Da es heute andere Additive als Bleiverbindungen im Kraftstoff gibt, ist der naheliegendste Grund für einen "Bleiersatz" also der, die Schutzwirkung der ehemaligen verbleiten Kraftstoffe an den Ventilen (i.e. die Ventilsitze der Auslassventile) aufrecht zu erhalten, und weniger der, die Klopffestigkeit zu erhöhen.(Kann heutiger "Bleiersatz" überhaupt die Oktanzahl erhöhen?)Nochmal zur Oktanzahl und dem Superkraftstoff:Erstaunlich, wie viele Leute sich immer noch von der alten Floskel "je teurer desto besser" den Kopf verdrehen lassen; ein Freund von mir tankt seinen 7,5:1 verdichteten Cherokee Sechszylinder nur mit SuperPlus, weil "das sei der beste Sprit, is ja auch teurer".Gruss

Welchen Sprit soll ich Tanken??

Verfasst: Do 1. Aug 2002, 10:25
von TW
hallo,wenn 98 ROZ vorgeschrieben sind, muß es ja super plus oder optimax sein. bliebe höchstens noch die frage ob bleiersatz oder nicht. ich denke, im zweifelsfall sollte es einem die paar ct wert sein.