Seite 1 von 2
Wochenend-Ausflüge
Verfasst: Mo 29. Jul 2002, 18:49
von Hurvinek
Hallo, Ihr Lieben!Bin am Sonntag mit der Bahn von Luzern (wo ich wohne) über den Gotthard nach Lugano gefahren zum Kaffee trinken und Eis essen.Dabei konnte ich von oben einige schöne, ausgewachsene Staus auf der Autobahn beobachten. "Die armen Schweine - bei dieser Hitze!" dacht` ich mir und kam unwillkürlich auf die Frage, ob da wohl auch Forumsmitglieder dabei sind?!Ich fahre ja urlaubsmässig fast immer in die Berge und dann nie Autobahn und nie während der Ferienzeit. Auch mal nur als Wochenend-Ausflug. Eine meiner Lieblingsstrecken ist am Nordufer des Vierwaldstätter Sees entlang. Oder durchs Toggenburg. Oder nach Montreux und Lausanne (wo die Schweiz am schönsten ist). Oder über die Pässe: Vor 2 Wochen waren es mal 8 an einem Tag. 12 Stunden für 285 km!Wohin fahrt Ihr am Wochenende? Nach Holland an`s Meer?Bis demnächst und immer staufreie Fahrt!Der OlliWieder mal:[Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 29. Juli 2002 editiert.]
Wochenend-Ausflüge
Verfasst: Mo 29. Jul 2002, 19:32
von Ellen
Hi Oli,ich fahre natürlich oft zu Oldietreffen, dann auch am liebsten über Landstrassen. War neulich auf einem Treffen in Selbitz/Oberfranken an der Tschechischen Grenze, bin von Frankfurt( Wo ich wohne) über Bamberg dorthin gefahren, war super nichts los auf der Strasse und tolle Landschaft. Die Autobahn war wahrscheinlich rappelvoll.Um Frankfurt herum ist es am schönsten im Taunus, in der Wetterau und im Rheingau, ist halt etwas mehr los weil hier einfach viele Menschen leben.Ansonsten bin ich neuerdings oft an den Wochenenden bei meinem Liebsten in Düsseldorf, da fahr ich mit meinem Punto über die Autobahn (geht schneller ), leider sind auf der Strecke zur Zeit ca 11 Baustellen verteilt auf ca 200 KM, das nerft etwas.In Urlaub fahr ich meistens in den Mittelmeerraum zum Campen, möglichst außerhalb der Ferienzeiten. Auf dem Weg gen Süden hab ich auch schon einige Alpenpässe genossen.Lieben grußEllen
Wochenend-Ausflüge
Verfasst: Mo 29. Jul 2002, 20:08
von adler-fan
Hallo Ihr Artgenossen,unsere Wochendausflüge sind stark begrenzt. Das liegt zum einem an meinem Beruf, der viel Autofahren mit sich bringt und dadurch die Lust am Fahren doch drastisch mindert. Zum anderen die Tatsache, das wir ein 100 Jahre altes Haus v0r 5 Jahren gekauft haben und jede freie Minute dran umbauen, anbauen, ausbauen, etc.etc.Aber der Hauptgrund ist der, das neben allem noch das Wochendvehikel restaurieren muß. Der Adler bekommt nur langsam Flügel.Aber ich freu mich jetzt schon riesig auf die erste Ausfahrt mit Frau und Kind. Geplant ist auch ein Urlaub damit nach Italien. Nach Großvaterart.Aber bis dahin gelegentlich mal mit einer Neuzeitlimousine oder mal ne Tour mit meiner 1000er Laverda. Hat ja auch was........es grüßt Olaf
Wochenend-Ausflüge
Verfasst: Mo 29. Jul 2002, 20:10
von Chrysler-Tommy
Hallo Olli!Wenn ich an Wochenende mit dem Oldie unterwegs bin, dann meistens zu irgendwelchen Treffen oder Rallyes.Die meisten sind hier im Rhein-Main-Gebiet, da braucht man keine Autobahn.Ansonsten fahr ich in den schönen Odenwald vor meiner Haustür.Die straßen dor sind recht kurvenreich,so daß ich mit meinem Dickschiff nur gemütlich vorankomme,da stören dann die vielen Sonntagsfahrer überhaupt nicht. Gestern nach Wettenberg bin ich natürlich Autobahn gefahren, ging ganz gut,bis auf die Baustellen mit den 2Meter-Spuren,das ist nicht so lustig wenn das Auto 202cm breit ist.Staus waren zum Glück keine,das mag der Chrysler nämlich nicht, da wird er schnell heiß bei dem Wetter.Schön ist es auch im Winter wenns trocken ist,da sind die Straßen am Wochenende auch nicht so voll.Nächstes Jahr möchte ich mal mit dem Chrysler in die Schweiz fahren, nach Dübendorf bei Zürich zu dem großen US-Car-Treffen.Hoffentlich klappt das.Gruß Tommy
Wochenend-Ausflüge
Verfasst: Di 30. Jul 2002, 17:32
von Old Cadillac
Hi Leute.Sofern denn Betsy (1955 Buick) wieder startklar ist, fahren wir gerne mal zu einem Oldietreffen sofern was in der Nähe ist. Oder ganz einfach nur so ins Blaue und an einer schönen, ruhigen Stelle gibt es dann ein Picknic. *lecker* Entweder mitten in der Natur oder an der Nordsee... so ist es jedenfalls mal für die Zukunft vorgesehen.Thomas--------------Das Dreamteam : Maddy Olds und Olds Caddy [Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 30. Juli 2002 editiert.]
Wochenend-Ausflüge
Verfasst: Di 30. Jul 2002, 20:41
von em pee
Hej,dann fahrt mal am kommenden Sonntag nach Schotten in den Vogelsberg (Hessen) - da läuft 'Rund-um-Schotten' für Automobile und Motorräder ab.....Bin auch da, wenn den der Carter-Vergaser mitmacht.Em Pee
Wochenend-Ausflüge
Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 00:00
von citroeni
die ersten paar tage, war es windig, und die gelben flaggen hingen am strand aus, aber die letzte woche war nur sonne!!!christopherP.s.: bin ja auch gestern erst zurück gekommenwegen leichtem sonnenstich:[Diese Nachricht wurde von citroeni am 31. Juli 2002 editiert.]
Wochenend-Ausflüge
Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 10:24
von citroeni
Zitat:Original erstellt von Blues Brother:Wohin fahrt Ihr am Wochenende? Nach Holland an`s Meer?volltreffer!!!!!allerdings 10 tage und mit nem vollgepackten fahrrad. christopherp.s. suuuper wetter, in domburg!!!!
Wochenend-Ausflüge
Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 10:41
von RA-Wilke
Stimmt gar nicht, ich war vor 2 Wochen in Domburg und da war schlechtes Wetter! Aber man fühlt sich dort wie zu Hause zwischen den ganzen deutschen Autokennzeichen.
Wochenend-Ausflüge
Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 13:54
von Tripower
Zitat: p.s. suuuper wetter, in domburg!!!!Letztes Jahr waren wir auch in Domburg. Ist das sowas wie ein geheimer Oldie-Treff? Wir haben allerdings nicht viel an anderen Oldies gesehen. Ansonsten zieht es uns an den Wochenenden auch eher in die heimische Umgebung, also Taunus, Westerwald, Odenwald, Rheingau.GrußTripower