Seite 1 von 3

Treffen wir uns in Wettenberg?

Verfasst: Fr 5. Jul 2002, 11:10
von Rene E
Wer von Euch kommt nach Wettenberg? Würde gerne mal einige persönlich kennenlernen. Unsere Wagenburg wird in der Nähe des Freibades sein und ist leicht zu finden. Es sieht nach Katastrophe aus! 2 Feuerwehren und ein Leichenwagen. Ansonsten noch 2 Trecker mit Baubude und vielleicht ein Rundhauber Deutz mit PritscheNotstromagreggat für Musik und kaltes Bier ist wie immer vorhanden. Wenn einer eine Klampfe oder ne Harp mitbringt wär das klasse! Der wird von uns dann auch mit Bier versorgt. Ansonsten gibt es Konservenmusik aus alter Zeit. Ich denke ich bringe auch einen Lagavulin mit. Ansonsten komme ich Sonntag mit der CX-Leiche nach Hilgen. Um wieviel Uhr ist das denn so?

Treffen wir uns in Wettenberg?

Verfasst: Fr 5. Jul 2002, 13:04
von er ka
Hallo Rene E,Du bist uns willkommen in Hilgen, Sonntags von ca. 11 bis 14 Uhr.Wenn Du kommst, dann aber bitte ohne "Leiche", es könnte etwas die Stimmung drücken, komme einfach als "Schwarzfahrer".Ich fahre(auch Schwarzfahrer)freundlich grüssender ka

Treffen wir uns in Wettenberg?

Verfasst: Fr 5. Jul 2002, 13:15
von Tripower
Wir kommen auch diese Jahr wieder nach Wettenberg! Ob und ggf. mit welchem eigenen Oldie steht noch nicht fest, aber kommen wollen wir auf jeden Fall!Aber wo um alles in der Welt ist in Wettenberg ein Freibad???? Das ist mir in den letzten 10 Jahren noch nicht aufgefallen GrußTripower

Treffen wir uns in Wettenberg?

Verfasst: Fr 5. Jul 2002, 13:30
von Rene E
Also ich komm mit dem Bestatter nach Hilgen, weil es danach noch zum Leichenwagenstammtisch geht. (Da kein Vollmond am Sonntag ist muß ich auch keine Hühner für die schwarze messe transportieren. Das Gegacker würde sonst nerven in Hilgen. )Wenn der Käfer wieder anspringt komm ich auch mal damit.@tripowerVon der Hauptstraße in Fahrtrichtung von der Burg weg nach der gesperrten Poststraße die nächste Straße links abbiegen. Immer geradeaus, quasi aus dem Dorf wieder heraus und vor der Brücke links ist ein riesiges Fahrerlager, und rechts das Freibad. WIr waren letztes Jahr auf dem abgeernteten Feld hinter der Reithalle. Z.T. stehen im Fahrerlager interessantere Autos als im Dorf.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 05. Juli 2002 editiert.]

Treffen wir uns in Wettenberg?

Verfasst: Fr 5. Jul 2002, 14:53
von Chrysler-Tommy
Wenn der Chrysler auf der 2000KM nicht den Geist aufgibt, komme ich mit ihm auch nach Wettenberg,aber ich komme auf jeden Fall.Jetzt war ich schon so oft in Wettenberg, aber von dem Fahrerlager hab ich noch nie was gehört. Danke für den Tip,ich werde mal sehen ob ich es finde.Feuerwehrautos und Bestatter mag ich nämlich auch,da hab ich wieder was zu knipsen.Dieses Jahr kriege ich wohl die 11000 Oldiebilder voll.GrussTommy

Treffen wir uns in Wettenberg?

Verfasst: Fr 5. Jul 2002, 15:44
von jawolf30
Hallo Rene E,Deine beschriebene Wagenburg werden wir ( einer der "Taunüsse", meine Frau und ich ) sicher finden - wenn wir denn erst mal WETTENBERG gefunden haben und wissen, WANN ??Für jegliche Wegbeschreibung, Datumsangabe etc. zugänglich ;-)))grüßt DichJürgen

Treffen wir uns in Wettenberg?

Verfasst: Fr 5. Jul 2002, 18:07
von 3=6
Hi Leute,ich komme auch mit Auto nach Wettenberg, weiß aber noch nicht, wo ich stehen werde (Unterlagen aus Wettenberg sind noch nicht da)!@jawolf30Eine Wegbeschreibung gibts auf der Homepage www.golden-oldies.de !!Die eigentliche "Oldtimer-Show" findet immer am Sonntag statt, man soll dann bis gegen 10 Uhr in Wettenberg sein, da danach die Straßen voll und die Einfahrt nach Wettenberg kompliziert wird!Freitag und Samstag ist es nicht ganz so voll, aber halt auch weniger Autos...!CU Marius-------------------- www.marius-walter.de www.dkw-autos.de

Treffen wir uns in Wettenberg?

Verfasst: Fr 5. Jul 2002, 18:39
von Rene E
Also Wettenberg am Sonntag finde ich eigentlich ziemlich langweilig. Die Autos stehen nach Marken geordnet in Reih- und Glied und es ist wirklich sehr voll mit Leuten. Zudem muß ich mal sagen, daß es von der Fahrzeugauswahl außer bei den US-Cars nicht sooo interessant ist. Um ganz seltene europäische Fahrzeuge zu sehen gibt es andere Treffen. Vor einigen Jahren konnte man noch die Hauptstraße rauf und runter cruisen. Das hat noch richtig Spaß gemacht. Um ehrlich zu sein wir hören uns hauptsächlich die Bands an und sind eher im Fahrerlager und quatschen mit den anderen Oldiebesitzern. Meinen Käfer stelle ich definitiv nicht mehr als angemeldetes Fahrzeug in dieses Gewühle

Treffen wir uns in Wettenberg?

Verfasst: Fr 5. Jul 2002, 20:11
von 3=6
Hallo @Rene E,ich fand es in den letzten vier Jahren (vorher war ich nicht da) ehrlich gesagt nicht so schlimm, nach Marken geordnet stehen doch nur die Clubs, die sich auch entsprechend als Club angemeldet haben und zusammen stehen wollen!Ich habe bisher immer in Seitenstraßen gestanden und habe bisher absolut nix negatives erlebt, ganz im Gegenteil. Was mir ehrlich gesagt nicht gefallen hat ist, dass Mercedes sein "rollendes Museum" mit einigen "besser als neu"-Autos mitten auf der Hauptstraße postiert und mit Bändern abgesperrt hat, wirkte irgendwie deplatziert!Naja, ich werde jedenfalls mit dem Auto hinfahren, schließlich ist es am Sonntag insbesondere die Masse an alten Autos, die die Golden Oldies zu etwas besonderem macht (angeblich über 1100 Fahrzeuge im letzten Jahr).Grüße,CU Marius-------------------- www.marius-walter.de www.dkw-autos.de PS: Aber ich werde auf alle Fälle bei euch vorbeikommen, klingt ja schon nach viel Spass bei euch!![Diese Nachricht wurde von 3=6 am 05. Juli 2002 editiert.]

Treffen wir uns in Wettenberg?

Verfasst: Fr 5. Jul 2002, 20:29
von Chrysler-Tommy
@Rene EHallo Rene!Ich finde die Mischung an Oldies in Wettenberg sehr gut.Es ist quer durch den Garten so einiges zu entdecken.Klar, die Amis haben einen besonderen Reiz,aber dort kann man auch einen Kleinschnittger entdecken,einen Bond,Standard 8,Vauxhall Velox,Simca Aronde,Goliath 1100 als Cabrio-Limousine,Ford Badewanne und Borgward Isabella als Deutsch-Cabrios,Tatras mit Sonderkarosserien,Wolseley 15/50,NSU Kohlmus und und und...Na ja,und einen Mercedes-Benz 300d Messwagen oder 300 SLS sieht man auch nicht alle Tage.Übrigens waren letztes Jahr die Benze vom Werk nicht abgesperrt,man konnte bis an die Fahrzeuge.Ich entdecke jedes Jahr wieder was neues dort und freue mich schon auf die diesjährigen Golden Oldies.Ist halt alles Geschmackssache.GrussTommy