Seite 1 von 2
Glassicherungen
Verfasst: Mi 3. Jul 2002, 00:36
von er ka
Hallo erstmal,versucht es mal bei Conrad electronic, kann man über Google finden, hab`s im Moment nicht parat.Ich fahre(gesichert)freundlich grüssender ka
Glassicherungen
Verfasst: Mi 3. Jul 2002, 00:50
von RA-Wilke
Glassicherungen gab es zumindest vor 4 Wochen noch in den Filialen des "Resteverwerters" Thomas Philipps (so ähnlich wie Havaria) in der Autozubehörabteilung in den 2 gebräuchlichsten Größen. Für die Filiale Neuss gilt dies nach meinem Besuch allerdings nicht mehr...
Glassicherungen
Verfasst: Mi 3. Jul 2002, 11:44
von Ulrich Lehmann
Kennt jemand günstige Bezugsquellen für Glassicherungen für engl. Autos? Wenn man mal an der Tanke steht, die ausnahmsweise Sicherungen hat, dann sind dies nur die modernen, gebräuchlichen.Oder sie sind sündteuer.... Ich glaube auch, dass in japanischen Autos diese verbaut wurden. Ich meine die langen, (ca 2 Cm) und die kurzen, aber mit ca 5 mm Durchmesser ebenso dicken. Gibt es einen Direktbezug über das Web?schöne Grüsse
Glassicherungen
Verfasst: Mi 3. Jul 2002, 11:50
von ford64
Ich hatte mich vor langen Jahren mal halb tot gesucht nach solchen Dingern, bis mir jemand erzählt hat, dass das die amerikanischen Glassicherungen seien. Sehen aus wie unsere kleinen Sicherungen, die immer in den Trafos der Halogenlampen stecken, nur eben ein wenig dicker und fast doppelt so lang... zumindest die "amerikanischen" (wenn es denn dieselben sind) müsste dir jeder Elektronik- Bastelladen besorgen können. Oder einfach mal mit einem Muster nachfragenHoffe das hilft
Glassicherungen
Verfasst: Mi 3. Jul 2002, 13:10
von ventilo
Bis ca. 10 AMP wird man auch im Motorradladen fündig.Bei Conrad gibt es sie auch für größere Ströme.Ich brauch' die 15 AMP Teile immer für meinen mechanischen 70er Jahre Flipper.Die Sicherungen der Philipps Restposten Filiale Dormagen sind übrigens in meinem Besitz - hatte ich auch schon entdeckt.....
Glassicherungen
Verfasst: Mi 3. Jul 2002, 15:00
von DEUVET
Normalerweise gibt es die in jedem etwas besseren Autozubehörladen. Ich hatte noch nie Probleme, sie zu bekommen (wenn man vom Preis absieht). bei Franzosen wurden sie auch bis in die 80er Jahre verwendet - mindestens.Beste GrüßeMartin
Glassicherungen
Verfasst: Mi 3. Jul 2002, 16:06
von Wartburg
Hi @ Deveut,Mein Renault 19 Bj. 1990 hat keine Glassicherungen mehr sondern diese Flachsicherungen aus Plastik.@ Ulrich Lehmann,wenn du die Dinger nirgends mehr findest dann mußt du mal zu A-Z gehen die haben sowas immer und das wichtigste ist die kann sogar ich bezahlen. Das weiß ich weil meine Stereoanlage solche Sicherungen braucht und der Verstärker ist mit 40A abgesichert. Ich denke mal das reicht sogar für einen LKW.Grüße und Dank @ all
Glassicherungen
Verfasst: Mi 3. Jul 2002, 16:25
von Rene E
Mein CX von 78 hat auch große Glassicherungen. Gab es problemlos bei Citroen neu!
Glassicherungen
Verfasst: Mi 3. Jul 2002, 16:52
von Ulrich Lehmann
Vielen Dank für reply! Bei mir gehen vor allem 30 Amp immer wieder kaputt. (Für die Motoren der Vordersitze.) Dabei sind diese doch vorgeschrieben...Lucas halt...

Glassicherungen
Verfasst: Do 4. Jul 2002, 13:47
von Hartmut Stevens
für unsere Briten gibt's eine 35-Ampere-Glassicherung. Genauergesagt eine 35/17: brennt durch bei 35amp kurzfristig und 17amp Dauerbelastung. Vielleicht wäre das ja eine Lösung. Bei Bedarf bitte einfach anrufen: 0281-26855.Viele Grüsse,Hartmut Stevens