Seite 1 von 2

bin neu hier...!

Verfasst: Sa 4. Mai 2002, 23:15
von charly01
Hallo !Ich trage mich schon länger mit dem Gedanken, mir einen Old- bzw. Youngtimer anzuschaffen. Leider fällt es mir schwer, mich auf ein Modell festzulegen. Ganz vorne dabei ist aber immer wieder die 116er S-Klasse oder aber deren Vorgänger, die 108/109 Baureihe, jeweils mit Automatik.Ich habe vor 3 Jahren mal einen weissen 250 SE Aut mit Holz und blauem Leder eine Probegefahrt gemacht und leider nicht gekauft. Ein BMW 3.0CSI als Schalter wäre auch nicht übel. Bei den neueren Modellen geistert mir immer wieder ein 6er-Coupe oder ein W123 als 280E/CE Aut. durch den Kopf und ich war auch schon drauf und dran, mir einen 911er 3.2 Car.(ohne Flügel) zu kaufen, der mir aber schließlich als zu dick aufgetragen erschien.Ein 944 ist nicht so kultig, aber wohl das bessere Auto. Leider nur mit, wenn auch gutem, 4-Zyl. bestückt. (Kein Sound !) Ich weiß, dass das alles sehr unterschiedliche Autos sind, aber jedes hat eben seinen speziellen Reiz. Vielleicht kann mir jemand hilfreiche Tipps geben, die mir die Entscheidung erleichtern oder zu den genannten Modellen konkrete Ratschläge geben.Danke!

bin neu hier...!

Verfasst: Sa 4. Mai 2002, 23:35
von Klaus Jansen
Hey,auf der Technorama in Ulm steht ein schöner 635CSi in hennarot in der Donauhalle, Schiebedach, G-Kat usw., machte einen recht guten Eindruck und für EURO 2.900,-- . Vielleicht ist er noch frei, morgen ist noch bis 18:00 Uhr geöffnet .Wenn meine Halle und die Garagen nicht bis zur Halskrause voll wären, ich hätte ihn ohne zu zögern mitgenommen!Dann völlig anders geartet und noch erwähnenswert: Im Außengelände ein wunderschönes rotes Simca 1200 ( oder wars 1200S ?)Bertone Coupe. Ich habe ihn mehrmals angeschaut, rang mit mir, dieser Zustand ... Wahnsinn, und das für ebenfalls nur EURO 2.900,--, mannomann.Genervt haben mich in der Halle fast neue SL und kaum zu glauben, so eine häßliche A-Klasse. Erstaunt war ich über einen Audi 80 aus ca. 82 bis 86, nur ganz wenige Stücke erregten mein Interesse, aber ein Blick auf die Preistafel ließ mich erschaudern . [Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 04. Mai 2002 editiert.]

bin neu hier...!

Verfasst: So 5. Mai 2002, 00:39
von bob
Herr DozentBezüglich einer Unklarheit in Ihrer Ausdrucksweise:..."ein besseres Forum" als was...?Ein für eine Klarstellung demütig dankbarerbob

bin neu hier...!

Verfasst: So 5. Mai 2002, 12:04
von Guido944
Warum ist ein 944 nicht kultig?Was ist denn am 4 Zylinder schlecht?Interessant ist auch ein 924, aber es ist schwer, ein nichtverschlissenes Fahrzeug zu finden. Es fahren sehr viele Trümmerhaufen rum.Tschoe, GuidoP.S. bezüglich Porsche gibt es ein besseres Forum: http://www.pff-online.de

bin neu hier...!

Verfasst: So 5. Mai 2002, 15:15
von RekordC71
Hi Charly!Als erstes würde ich mir überlegen, ob ich mit dem Auto nur ab und zu mal zu Treffen fahren möchte, oder im Sommer einfach so mal alle paar Tage ne runde drehen will oder damit zur arbeit fahren etc. Falls das zweite zutrifft, würde ich auf jeden Fall zu einem Modell greifen, das älter als 30 jahre und somit H-Kennzeichen-tauglich ist, alos z.B. W108/109 oder den 6er-Vorgänger von BMW. 6 Zylinder mit entsprechendem Hubraum ohne Kat können nämlich steuer-mäßig ganz schön ins budget hauen...wenn du den Wagen nur selten nutzen willst, tut es auch ein Modell, was mindestens 20 jahre alt ist und ein rotes 07-Kennzeichen bekommt. Diese Autos sind natürlich oft in der Anschaffung günstiger, nur muss man noch aufs "gelobte H-Kennzeichen-Land" warten... GrußDennis

bin neu hier...!

Verfasst: So 5. Mai 2002, 16:53
von charly01
Zitat:Original erstellt von Guido944:Warum ist ein 944 nicht kultig?Was ist denn am 4 Zylinder schlecht?Interessant ist auch ein 924, aber es ist schwer, ein nichtverschlissenes Fahrzeug zu finden. Es fahren sehr viele Trümmerhaufen rum.Tschoe, GuidoP.S. bezüglich Porsche gibt es ein besseres Forum: http://www.pff-online.de Hallo Guido944 !Ich wollte Dir ja nicht zu nahe treten und habe ja auch gesagt, dass die 4-Zylinder gute Motoren sind.Aber es bleiben eben 4Zylinder und so klingen sie auch. Interessant finde ich das Auto trotzdem noch.Welchen fährst Du denn ?GrußHape

bin neu hier...!

Verfasst: So 5. Mai 2002, 17:04
von charly01
Zitat:Original erstellt von Klaus Jansen:Hey,auf der Technorama in Ulm steht ein schöner 635CSi in hennarot in der Donauhalle, Schiebedach, G-Kat usw., machte einen recht guten Eindruck und für EURO 2.900,-- . Vielleicht ist er noch frei, morgen ist noch bis 18:00 Uhr geöffnet .Wenn meine Halle und die Garagen nicht bis zur Halskrause voll wären, ich hätte ihn ohne zu zögern mitgenommen!Dann völlig anders geartet und noch erwähnenswert: Im Außengelände ein wunderschönes rotes Simca 1200 ( oder wars 1200S ?)Bertone Coupe. Ich habe ihn mehrmals angeschaut, rang mit mir, dieser Zustand ... Wahnsinn, und das für ebenfalls nur EURO 2.900,--, mannomann.Genervt haben mich in der Halle fast neue SL und kaum zu glauben, so eine häßliche A-Klasse. Erstaunt war ich über einen Audi 80 aus ca. 82 bis 86, nur ganz wenige Stücke erregten mein Interesse, aber ein Blick auf die Preistafel ließ mich erschaudern . [Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 04. Mai 2002 editiert.]Hallo !Ein schöner 6er-BMW für den Preis klingt nicht übel; bin aber nicht nach Ulm gefahren und aus zeitl. Gründen leider auch nicht nach Essen. Allerdings steht ein 6er bei mir momentan nicht an erster Stelle. Trotzdem schönen Dank für den Hinweis. Was aktuelle SL und A-Klassen auf der Technorama verloren haben weiß ich auch nicht...!Was Audis angeht, nun ´da finde ich die 5-Zyl. Coupes nicht schlecht !Gruß Hape

bin neu hier...!

Verfasst: So 5. Mai 2002, 17:19
von charly01
Zitat:Original erstellt von RekordC71:Hi Charly!Als erstes würde ich mir überlegen, ob ich mit dem Auto nur ab und zu mal zu Treffen fahren möchte, oder im Sommer einfach so mal alle paar Tage ne runde drehen will oder damit zur arbeit fahren etc. Falls das zweite zutrifft, würde ich auf jeden Fall zu einem Modell greifen, das älter als 30 jahre und somit H-Kennzeichen-tauglich ist, alos z.B. W108/109 oder den 6er-Vorgänger von BMW. 6 Zylinder mit entsprechendem Hubraum ohne Kat können nämlich steuer-mäßig ganz schön ins budget hauen...wenn du den Wagen nur selten nutzen willst, tut es auch ein Modell, was mindestens 20 jahre alt ist und ein rotes 07-Kennzeichen bekommt. Diese Autos sind natürlich oft in der Anschaffung günstiger, nur muss man noch aufs "gelobte H-Kennzeichen-Land" warten... GrußDennisHi Dennis !Schönen Dank für Deine Antwort.Also der Klassiker wäre bei mir schon ein Zweitwagen, da ich etwas zuviel fahre. Aber es ist ja so, dass die ersten 116er schon das Alter für ein H-Kennzeichen haben. ich denke, ein technisch guter 116er ist günstiger als ein vergleichbarer 108er, oder?Außerdem soll der Wartungsaufwand geringer und die Qualität höher sein.Aber entscheidend sind wohl die Vorbesitzer...!Aber sag mal, wie ist das eigentlich mit denroten 07er Kennzeichen ? Muß da nicht Fahrtenbuch geführt werden und gelten die nicht nur für Fahrten zu irgendwelchen Club-Treffen. Das wäre mir in tat zuwenig, denn mindestens 1-2mal wöchentlich möchte ich schon damit "cruisen"!GrußHape

bin neu hier...!

Verfasst: So 5. Mai 2002, 17:51
von RekordC71
Hallo Hape!So siehts leider aus mit der 07er!Es gibt aber auch genug leute, die sich denken "Es gibt immer nen Grund für eine Fahrt" und Missbrauch damit treiben. Damit tut man sich und anderen keinen Gefallen. Deshalb geht eben nix übers H-Kennzeichen, wenn man einfach mal ne Runde cruisen will.Noch ein Nachteil der 07: Mittlerweile verlangen die, dass man jedes halbe jahr(!!) zur Zulassung rennt und das Ding verlängern lässt inkl. Fahrtenbuchkontrolle... Mir persönlich gefällt der 116er auch fast besser als ein 108er, aber der 108er ist vom Aufbau etwas einfacher, was ihn schrauber-freundlicher macht (ich helfe ab und zu einem Kumpel, an seinem Strich-8 Sechszylinder zu schrauben, die Autos sind sich ja recht ähnlich, da kommt man auf jeden Fall ganz gut klar). Gute 116er ziehen derzeit im Preis an, vor allem frühe Baujahre(eher selten im Angebot), ist wohl letztendlich eine Geschmacksfrage, wobei man aber auch nicht vergessen sollte, dass der 108er als Klassiker akzeptiert und alt genug ist, um damit an allen Oldie-Veranstaltungen teilzunehmen.GrußDennis

bin neu hier...!

Verfasst: Mo 6. Mai 2002, 10:16
von Nobbi
Hallo,@ charly:das Problemloseste der genannten Fahrzeuge duerfte der W123 (280CE) sein. Gerade die 3.Serie (Bj. 82-85) zeichnet sich durch vergleichsweise gute Rostvorsorge aus, d.h. ein gepflegter Wagen sollte in dieser, fuer den Oldiekauf letztlich entscheidenden Disziplin, keine groesseren Probleme aufweisen. Zudem sind diese Wagen oft bereits mit G-Kat nachgeruestet, was die Steuerlast ertraeglich haelt. Eine Nachruestung ist aber auch bei den anderen Fahrzeugen moeglich (1000-2000 EUR, je nach TyP).Bei den E9 Coupes (BMW 2500 CS - 3.0 CSi) muss man extrem auf verborgene Korrosionsschaeden achten. 6er sind da schon besser, was aber eine gruendliche Inaugenscheinnahme nicht ueberfluessig macht.W116 sind wohl rostanfaelliger als W108/109, aber dafuer mit alltagsfreundlicherer Technik gesegnet. Die D-Jetronik aller BM-Einspritzmotoren bis Bj. 76 ist ein bisschen heikel (kennt sich auch kaum einer damit wirklich aus), und Ersatzteile reichlich teuer. Auch der Spritkonsum liegt ca. 1l hoeher als mit der K-Jet.Ein 280S mit dem Solex 4A1 Vergaser und Automatik faehrt an, als laege er in Eisen...Nichts, wenn man schnell aus dem Stand beschleunigen muss.Gerade die Konstruktion von Vorder- und Hinterachse ist beim W116 wesentlich moderner als beim W108/109. Und muss nicht staendig mit der Fettpresse umsorgt werden.Bei W109 aufpassen auf die Luftfederung!! Wenn der Wagen fast auf dem Boden liegt, nicht erzaehlen lassen, das waere "normal" (wie bei Citroen CX z.B.), und das System muesste erst Druck aufbauen. In Tat und Wahrheit muss sich der Druck ueber einige Wochen halten, wenn das System wirklich o.k. ist. Die meist verantwortlichen, und dann zum Austaqusch anstehenden Druckregelventile sind nicht billig!@ Klaus:Das Simca Coupe fuer EUR 2900,- hat mich auch gereizt. Der war wirklich ordentlich gemacht, obwohl die Schwellerkante unten nicht so vielversprechend aussah. Wenn ich nicht schon soviele Autos haette...(oder mehr Zeit)War der Wagen denn am Sonnag verkauft?Gruesse