Seite 1 von 2
Ersatzteile
Verfasst: Fr 3. Mai 2002, 20:54
von wz
Hallo zusammenIch habe eine Frage zu Ersatzteilen.Stimmt es,daß es Probleme mit Ersatzteilen für Oldtimer von Ford gibt?wz
Ersatzteile
Verfasst: Fr 3. Mai 2002, 21:41
von PeF
Oldtimer von Ford =Capri aus den 70`ern,Model AModel Toder was?GrussPeter
Ersatzteile
Verfasst: Fr 3. Mai 2002, 22:04
von wz
Du hast recht.Für welchen Typ ist wichtig.Ich meinte 17M (Badewanne),12M der 60er Jahrewz
Ersatzteile
Verfasst: Fr 3. Mai 2002, 22:34
von Malte
Nabend !Ich bin bisher auf keine unlösbaren Probleme bei meinem 12M P4 gestossen. Es gibt ein paar auf alte Ford spezialisierte Händler, von Ford selbst habe ich allerdings absolut nichts bekommen ( bis auf nen Rep.Satz für die Bremssättel, der zufällig noch beim örtlichen Fordhändler rumlag...)Bei
www.oldcars.de beispielsweise gabs damals ( ich schätze heute auch noch ) ne ganze Menge, zwar nicht gaaanz billig, aber recht gut sortiert, und zügig im Versand.GrussMalte
Ersatzteile
Verfasst: Sa 4. Mai 2002, 18:57
von RekordC71
Tja, den Jungs bei Ford is Ende der 70er Jahre leider das Zentrallager abgebrannt...Wenns nicht um Technikteile geht, siehts bei denen mindestens genauso schlimm aus wie bei Opel...die Konzerne legt jedenfalls anscheinend keinen Wert auf seine Oldies wie Benz oder BMW, das wird dann den privaten Händlern überlassen...GrußDennis
Ersatzteile
Verfasst: Sa 4. Mai 2002, 21:36
von Th. Dinter
Hi,träumt weiter....Bei DB gibt´s noch nicht mal einen Thermostaten für den 170er (nicht kurzfristig vergriffen, schon lange).Aber dafür bekommt man eine Tank-Nachfertigung, die keiner braucht, dafür aber ca.1300Eumel kostet. Na, merkt ihr, welche Teile die verkaufen wollen....Einen Dreiarmflansch für die Kardanwelle habe ich für 67,- bekommen. Allerdings waren die Lagerkosten ca. 190,-. Ich habe dann 3Stück genommen, weil die Lagerkosten bei 190,- geblieben sind?!?!Wie sagte Herr Hubbert so schön zum 80. Geburtstag von B.Busch:"Er hält dem Autofahrer sehr oft den Spiegel vor....".Herr Hubbert hat in seinem Größenwahn all´die Jahre nicht gemerkt, daß B.Busch den Autoherstellern wesentlich öfter und eindrücklicher den Spiegel vorgehalten hat.grußthomas
Ersatzteile
Verfasst: Mo 6. Mai 2002, 10:27
von Rainer_S
Also für Ford aus den 70er sieht es furchtbar aus bei Ford ist überhaupt nichts mehr zu bekommen.Es kommt auch vor das die Ford Leute mit Capri nichts anfangen können.Original Zitat eines Fordhändlers:"Capri? nie gehört"Technik ist relativ gut zu bekommen z.B. Oldcars.Bleche sind ganz schlecht und schwer zu finden und dann verdammt teuer.Interieur kann auch kompliziert werden.Gleiches gilt für Chrom.GrussRainer
Ersatzteile
Verfasst: Mo 6. Mai 2002, 10:42
von ventilo
Zitat:Original erstellt von Rainer_S:...Technik ist relativ gut zu bekommen z.B. Oldcars.Bleche sind ganz schlecht und schwer zu finden und dann verdammt teuer.Interieur kann auch kompliziert werden.Gleiches gilt für Chrom...Stimmt,umso wichtiger ist die Unterstützung durch einen Marken-Club.Wir haben alle deutschen Ford der 60er und 70er in unseren Reihen und konnten eingentlich noch (fast) jedes Ersatzteilproblem unserer Mitglieder lösen.Ford Oldtimer und Motorsport Club Cologne e.V.
http://www.fomcc.de [Diese Nachricht wurde von ventilo am 06. Mai 2002 editiert.]
Ersatzteile
Verfasst: Sa 6. Jul 2002, 16:33
von Arielle
[QUOTE]Original erstellt von Th. Dinter:Hi,träumt weiter....Bei DB gibt´s noch nicht mal einen Thermostaten für den 170er (nicht kurzfristig vergriffen, schon lange).Hi Thomas!Etwas verspätet muss ich doch noch meinen Senf dazugeben. Habe dieses Forum gerade erst gelesen. Ich bin nicht unbedingt ein Freund von Mercedes, aber ich glaube, in diesem Punkt tust Du den Burschen etwas unrecht. Ich hatte bis vor einiger Zeit einen 408er (Baujahr 68) herumstehen. Von der Druckplatte bis zum Kotflügel waren alle Ersatzteile lagernd und sehr günstig. Wenn ich für meinen derzeitigen 308er (allerdings BJ 91) was brauche, ist das Mercedes-Team rund um die Uhr da. Vor ein paar Wochen hab ich erst um 11 Uhr nachts eine neue Spurstange geholt.Gruss, Arielle
Ersatzteile
Verfasst: Sa 6. Jul 2002, 17:10
von ic02
20.10.1977 - In den frühen Morgenstunden kommt es im zentral Ersatzteillager der Ford Werke AG in Köln durch einen Defekt zu einem Großbrand. Brandexperten schätzen den Schaden auf 300.000.000 DM.