Seite 1 von 1
Zusatzinformationen zu O.T.TO. I.
Verfasst: Di 19. Feb 2002, 11:37
von Mr. Hobbs
Liebe OTTO-Interessenten,nach Rücksprache mit dem Organisator Tripower wollte ich folgenden Vorschlag machen:in den Veranstaltungshinweisen ist die Rede davon, dass die Fahrer ein Sparschwein für Benzingeld aufstellen können . Ich denke, wir alle, die wir uns den Luxus leisten, Oldtimer zu fahren, brauchen keinen Beitrag für die eigene Tasche. Der Vorschlag wäre, eventuelle Spenden und Unkostenbeiträge zu sammeln und abschließend einem wohltätigen oder gemeinnützigen Zweck zukommen zu lassen. Es wäre angemessen, wenn der Erlös einem Projekt der Gemeinde, in welchem die Veranstaltung stattfindet, zugute kommt; Tripower wird sicherlich einen angemessenen Verwendungszweck finden, falls die Mehrheit der Teilnehmer sich dafür ausspricht. Er hat bereits von der chronischen Geldnot der örtlichen Vereine gesprochenSollte jemand geplant haben, den Beitrag vielleicht seinem Club zukommen zu lassen, was auch ein akzeptabler Verwendungszweck wäre (auch mein eigener Käferclub wäre sicher über eine Spende nicht böse), kann man das besonders vermerken.Ich bitte daher um Eure MeinungenBeste Grüße
Zusatzinformationen zu O.T.TO. I.
Verfasst: Di 19. Feb 2002, 15:07
von Nobbi
Hallo,gute Idee.Anstelle dass jeder Fahrer in seinem Wagen ein Sparschweinchen aufstellt, kommt an einen zentralen PLatz eine groessere (Spar)Sau, und da wirft dann jeder (Fahrer, Publikum, Passagiere usw.) nach Gutduenken ein.Es sollte aber noch ein Infozettel mit dazu, was und wer mit dem gesammelten Geld unterstuetzt werden soll, weil ins Blaue hinein werden wohl nicht so viele spenden wollen.Gruesse
Zusatzinformationen zu O.T.TO. I.
Verfasst: Di 19. Feb 2002, 15:42
von Tripower
Da ich der örtlichen Volksbank schon 50 Spardosen aus den Rippen geleiert habe, dachte ich, daß wir diese auf jeden Fall an die Fahrer verteilen. Dabei denke ich auch, daß die Spenderlaune des beifahrenden Besuchers sicherlich größer ist, als wenn er nur auf dem Platz spazierengeht. Eine "große Sau" zusätzlich an zentraler Stelle ist aber auch keine schlechte Idee. Das eine schließt ja das andere nicht aus!Die örtlichen (dörflichen) Vereine mit jedenfalls einem Teil der Spenden zu sponsoren, halte ich schon aus taktisch- strategischen Gründen für sinnvoll .Mit spendablen Grüßen aus dem TaunusTripowerP.S.: Noch 81 Tage bis OTTO!
Zusatzinformationen zu O.T.TO. I.
Verfasst: Mi 20. Feb 2002, 08:36
von 17M
Hi Leute,vielleicht sollten wir die Spendenschweine zusammen mit dem Infozettel bei, bzw. in den Wagen lassen, sodaß in/an jedem Wagen die Möglichkeit besteht, etwas zu spenden und dem guten Zweck zukommen zu lassen.Daß die Spenden 'Vorort' bleiben sollten, halte ich eigentlich auch für die beste Alternative.In Vorfreude aufs Treffen...Gruß, Oliver
Zusatzinformationen zu O.T.TO. I.
Verfasst: Mi 20. Feb 2002, 10:57
von PeF
Spende: Gute IdeeAls sehr positiv hat sich meiner Kenntnis nach immer gezeigt, wenn man die Spende nicht einem -selbstverständlich örtlichen - Verein zukommen lässt, sonder der jeweiligen Jugendabteilung. Da sind die Einzahlungen auch immer etwas höher gewesen als bei vergleichbaren Sammlungen.Schließlich "leidet" (wie krieg ich bloss die Smilies da rein?) der Ort ja auch unter dem Ansturm von Menschen und Autos, da soll die Bevölkerung ruhig was davon habenGrußPeter
Zusatzinformationen zu O.T.TO. I.
Verfasst: Mi 20. Feb 2002, 11:33
von Nobbi
Dann ist ja alles klar. In jeden Wagen kommt ein Schweinchen, und auf die Wiese an einem zentralen Punkt die grosse Sau.Alles fuer die Jugendarbeit.
Zusatzinformationen zu O.T.TO. I.
Verfasst: Mi 20. Feb 2002, 11:44
von Tripower
Zitat:Original erstellt von PeF:Schließlich "leidet" (wie krieg ich bloss die Smilies da rein? ) der Ort ja auch unter dem Ansturm von Menschen und Autos, da soll die Bevölkerung ruhig was davon habenDas ist genau der Punkt! Zwar steht man hier im Ort dem Vorhaben sehr aufgeschlossen gegenüber. Wenn sich die Durchführung aber nachher als Chaos und zu große Belastung für die An- und Einwohner darstellt, dann könnte das erste, auch das letzte Mal gewesen sein.Deshalb auch schon mal hier mein Apell an alle: Stellt Euch vor, es wäre Euer Ort und Eure Wiese, dann werdet Ihr schon alles richtig machen .Gestern habe ich übrigens "Pressemitteilungen" an Oldtimer-Markt und Motor-Klassik geschickt. Mal sehen, ob die was veröffentlichen. Jedenfalls hat sich Dirk Ramackers von der "Markt" schon für OTTO angesagt ...Die Connections zum Hessischen Regionalfernsehen (HR3) knüpft Claudi die nächsten Tage. Mal sehen, was dabei rauskommt.Noch 80 Tage!Tripower
Zusatzinformationen zu O.T.TO. I.
Verfasst: Mi 20. Feb 2002, 18:13
von Olsen
Hallo,weiß jemand ein gutes Hotel in der Nähe?Grüße Olsen
Zusatzinformationen zu O.T.TO. I.
Verfasst: Mi 20. Feb 2002, 18:40
von Tripower
Zitat:Original erstellt von Olsen:Hallo,weiß jemand ein gutes Hotel in der Nähe?Grüße OlsenIch habe ein Stapel "Beherbergungsverzeichnisse" bei der Gemeinde abgestaubt. Schickt mir ein Mail, dann schicke ich Euch eins zu.GrußTripower