Seite 1 von 1

Anhänger & Blinkgeber (kurz vor dem Verzweifeln)

Verfasst: So 3. Feb 2002, 19:15
von 3=6
Hi Leute,vor kurzem hatte ich ja wg. AHKs zwei Themen erstellt, mittlerweile habe ich meine AHK (allerdings noch neben und nicht am Auto ) und war am Wochenende dabei, Kabel für die Steckdose zu verlegen, neuen Blinkgeber einbauen, etc..Und hier ist der Knackpunkt:Ich habe einen elektronisches 6 Volt Blinkgeber für Anhängerbetrieb, den Anschlußplan seht ihr unten!!So angeschlossen wie auf dem Plan funktioniert das Ganze sicherlich tadellos, nur leider kann ich es in meinem Wagen (DKW 3=6) nicht so anschließen!!Laut Plan will das Relais über einen "Zweikreisblinkschalter" (5) angesteuert werden - einen solchen habe ich aber nicht!! Im DKW ist der Blinkschalter (zusammen mit der Scheinwerfersteuerung) ein relativ komplexes Gebilde, welches neben der reinen Blinkersteuerung (links - neutral - rechts) auch noch die aufgrund der verbauten kombinierten Brems-Blinkleuchten benötigte Bremslichtabschaltung bei gleichzeitigem Blinken beinhaltet!Mir steht hier daher nur ein Wechselschalter zur Verfügung, für die Ansteuerung des Blinkgebers wären zwei getrennte Schalter von Nöten (einmal KFZ-Blinker, einmal Hänger).Mit diesem Blinkgeber wird das Ganze also wahrscheinlich nichts werden, oder hat einer von euch noch eine rettende Idee??Da etliche DKWs "zu Lebzeiten" mit AHKs ausgerüstet wurden muß es aber ein Lösung geben, eventuell mit einem Blinkgeber, welcher nur über einen Wechselschalter gesteuert wird (gibt es das? wenn ja, wo??).Ich bin mal gespannt, ob ihr da mehr wisst, ich bin jetzt erstmal aus dem Fußraum rausgekrochen und pack den Kabelsalat heute abend nicht mehr an . Hier der Anschlußplan (Elektronischer Blinkgeber 8585.2 von VEB FER)Marius-------------------- www.marius-walter.de www.dkw-autos.de

Anhänger & Blinkgeber (kurz vor dem Verzweifeln)

Verfasst: So 3. Feb 2002, 21:18
von Joey
Lieber DKW-Fan!In meinen Augen kannst Du diesen Blinkgeber verwenden:Die Leitungen für die jeweils re und li Hängerseite klemmst Du einfach an den entsprechenden Ausgang des Blinschalters für die KFZ-Blinker.An den Ausgang mit 49a hängst Du nur die 2.Kontrolllampe C2 und gegen Masse, also nicht wie im Plan an Zündungs+.Dann müsste der Anhänger blinken!GrußJoey

Anhänger & Blinkgeber (kurz vor dem Verzweifeln)

Verfasst: Mo 4. Feb 2002, 00:18
von 3=6
Hallo Joey,Du hast Recht,wenn ich so vorgehe blinkts am Hänger, aber den eigentlichen Sinn der Anhängerkontrollleuchte (C2) würde dies zunichte machen!!Die C2 soll ja schließlich beim Blinken MIT Hänger mitblinken - nach deinem Vorschlag würde sie dies immer machen, außerdem würde sie eine defekte Blinklampe nicht anzeigen (verlöschen).Ob der Blinkgeber das Ganze auf Dauer mitmachen würde ist eh fraglich, der KFZ-Blinkkreis ist auf 2x21Watt ausgelegt, bei 3x21Watt würde nicht nur die Blinkfrequenz (würde niedriger) leiden!!Ich versuche daher, wenn möglich eine andere Lösung zu finden, der oben beschriebene Weg bleibt mir ja immer noch Ideal wäre schlicht und einfach ein Blinkgeber, der 3x21 über einen Schalter steuert UND den C2-Anschluß hat!Wenn jemand weiss, wo ich sowas finde....bitte melden!CU Marius-------------------- www.marius-walter.de www.dkw-autos.de

Anhänger & Blinkgeber (kurz vor dem Verzweifeln)

Verfasst: Mo 4. Feb 2002, 11:34
von Rene E
Du hast den DDR (Trabbi) Blinkgeber. Der ist völlig richtig. Klemm ihn ganz normal an, genauso wie den bisherigen. Die Kabel für den Anhänger zweigst Du von den hinteren Blinkern ab. Die Kontrolllampe wird nur als Brücke zwischen den mit 49 und C2 bezeichneten Anschlüssen gelegt. Der Sinn der Kontrolle ist dadurch gesichert, das das Blinkrelais lastabhängig ist. Es weiß wieviel Blinker dranhängen.

Anhänger & Blinkgeber (kurz vor dem Verzweifeln)

Verfasst: Mo 4. Feb 2002, 13:25
von F102
Hallo Marius,frag mal beim Bosch Dienst nach.Bei mir war mal das Warnblinkrelais defekt, ich wollte es dann bei Bosch bestellen, die haben mir aber direkt eins mitgegeben und da es ihr letztes 6V Warnblinkrelais war sofort ein neues für ihr Lager bestellt.Gruß Frank

Anhänger & Blinkgeber (kurz vor dem Verzweifeln)

Verfasst: Mo 4. Feb 2002, 14:06
von MagicElectric
Moin,die Hängerblinker würd ich an die vorderen Blinker hängen, die hinteren haben ja noch das bremslichtsignalund dann mal sehen, ob die kontrolleuchte das siehtersma,