Seite 1 von 1
Wertermittlung Jaguar E-Type
Verfasst: Fr 21. Dez 2001, 01:30
von berlinzahn
Ich benötige dringend Angaben über die Preis- und Wertentwicklung vom Jaguar E-Type, Serie I, 3.8 Liter, Roadster, Zustandsklasse 1 (excellent) bis 2. Mich interessiert insbesondere die Wertentwicklung des Zeitraumes 1989 bis 1991. Wer weiß was?!? Ist rel. dringend. DANKE
Wertermittlung Jaguar E-Type
Verfasst: Fr 21. Dez 2001, 14:44
von Meissner
.[Diese Nachricht wurde von Meissner am 21. Dezember 2001 editiert.]
Wertermittlung Jaguar E-Type
Verfasst: Fr 28. Dez 2001, 04:13
von Roland Kunz
HalloNun ja 89-91 war die Preisentwicklung etwas Explosionsartig. So zwischen Enzos abschied und Bush´s grossen Wüstenwind haben die Flatfloors teilweise fast den vollen hype mitgemacht. Also so 200 % innerhalb von einem Jahr...... ( Bei Ferrari wurden neue Autos bis 300% über Liste gedealt )Danach wurde jeder Schrott restauriert ( Nur wenige kannten Robbeys ) oder nur mal schnell lackiert und hat genau im Zenith den Markt überschwemt.Das Preisnevieau ist dann erst mal wegen Markteinbruch abgesunken und dann sind einigen Spekulanten die Autos unterm Hintern weggerostet. Da musste man dann den Totalschaden irgendwie abschreiben was dann den Markt nochmal in den keller schickte.Zumindset so um 95 gabs wirklich erstklassige flatfloors ( 2er ) wieder zu Preisen wie um 1980.... man musste nur wissen was man einkauft.Am besten einfach ein paar alte Zeitschriften aus der Zeit durchlesen.Damals gabs noch einen Knaudel und DMK ( später Classic Data ) restaurierte seinen 356 ......Grüsse
Wertermittlung Jaguar E-Type
Verfasst: Fr 28. Dez 2001, 11:15
von Th. Dinter
Hi Roland,der DMK hat seine Knickscheibe eben nicht restauriert (oder zumindest nicht zuende). Seitdem der weiß, was das kostet, hat er lieber bei CCC für schön hohe Prämien gesorgt!grußthomas
Wertermittlung Jaguar E-Type
Verfasst: So 30. Dez 2001, 22:12
von Roland Kunz
HalloAlso wenn ich mich recht erinnere hat der DMK den A abgestossen und sich einen C besorgt. Recht passables Auto habs damals kurz beim Hloch gesehen. Nun ja keine Spitzenrestauration teilweise nicht mal solides Handwerk ( Spaltmasse, ist aber echt schwer ), aber der DMK wollte das Teil ja fahren.Bei CCC kann ich nicht so mitreden aber immerhin haben die spezielle Oldtimerversicherungen entwickelt und preismässig waren die auf üblichem Niveau.OK als Grosskunde bei der HDI, Württembergischen oder der Allianz konnte man den Oldtimer günstiger versichern aber nicht jeder hat das Potential.Mein Bruder hat seinen 911 beim CCC versichert und ca 30% gegenüber vorher eingespart. Zudem hat CCC den Gutachter organisiert und das war zu einem fairen Preis und recht ordentlich gemacht.Alles ist relativ. Ach ja die CCC wird u.a von der Württembergischen Rückversichert somit bleibt das hier ja wohl im Haus.Um mal wieder auf Jaguar zu kommen:Und den Schäferschen "XK Bonus" bekommt auch nicht jeder ( Insiderwitz ).Grüsse