Seite 1 von 6

Wer traut sich?

Verfasst: Mi 5. Dez 2001, 20:13
von Eintopf
Hallo Leute,vor einiger Zeit war in der Oldtimer- Praxis mal ein Aufruf drin, Radarfotos mit Oldtimern zu zeigen. Das Ergebnis waren einige z.T. sehr schöne Beweise, daß unsere Schätze durchaus hastig im heutigen Verkehr mitschwimmen können.Wer von Euch hat so ein Foto schon bekommen und traut sich, es hier reinzustellen?Gern würde ich den Anfang machen - Bilder habe ich aber nicht (Motorradfahrer)Ich bin gespannt!Peter[Diese Nachricht wurde von Eintopf am 06. Dezember 2001 editiert.]

Wer traut sich?

Verfasst: Do 6. Dez 2001, 14:12
von Z1-VX
Klar kann man mit Oldtimern auch kostenpflichtige Bilder erzwingen. Selbst eine Isetta läuft 80 und ist damit in der Lage, jeden Blitzer im Stadtbereich auszulösen. Wo ist das bemerkenswerte daran?Wenn es darum geht, Oldtimerbesitzer als "Raser wie alle anderen" blosszustellen, nichts leichter als das. Nur, dass das mit der Wirklichkeit nicht Schritt hält. Ich z.B. fahre gerade mit meinen alten Fahrzeugen viel ruhiger und defensiver als mit meinen Alltagswagen, da ich weiss, welchen Aufwand es bedeutet, eventuelle Schäden wieder instand zu setzen. Trotzdem habe ich mir das letzte Ticket gerade damit eingefangen, Nachts, auf einer vierspurigen Ausfahrtstrasse ohne jeglichen Verkehr, auf der ich mit gut 60 statt der erlaubten 50 unterwegs war. Und? Was beweisst das jetzt?Dieter http://www.prova.de [Diese Nachricht wurde von Z1-VX am 06. Dezember 2001 editiert.]

Wer traut sich?

Verfasst: Do 6. Dez 2001, 20:00
von Eintopf
Ich wollte auf gar keinem Fall irgend jemanden dazu animieren, nun absichtlich zu schnell zu fahren! Erst recht ging es mir nicht darum, uns Oldiefahrer in der Öffentlichkeit als hirnlose Raser darzustellen! Ich erinnere mich einfach nur an die z.T. recht unterhaltsamen (Bild)-Zuschriften in der Oldtimer- Praxis zu dem Thema. Im Übrigen dürfte es wohl jedem schon einmal passiert sein, mit falscher Geschwindigkeit erwischt zu werden. Das beweist wohl kaum, daß man als Oldtimerfahrer ein Raser ist, sondern ein Verkehrsteilnehmer wie jeder andere auch und nicht, wie gelegentlich unterstellt, ein Hindernis.Die etwas provokante Überschrift "Wer traut sich?" war darauf gemünzt, wer sich traut, seinen Fehltritt hier zuzugeben.So, nun habe ich also meinen Tritt in den Fettnapf hier im Forum auch weg. Mal sehen, wer mich nun noch ernst nimmt . Grüße,PeterPS: PKW- Vielfahrer, 0 Punkte

Wer traut sich?

Verfasst: Do 6. Dez 2001, 20:20
von Tripower
Jetzt bleibt mal auf dem Teppich! Hand auf's Herz: Wer fährt denn schon immer nach der "Soll-Form"?Sicher fahren die meisten Oldiefahrer eher defensiv und sind (meistens) keine Raser. Aber mal zu schnell in der 30 km/h-Zone oder innerorts mehr als die erlaubten 50 km/h; das können wir uns doch wohl alle auf die Fahne schreiben.Ich selbst kann leider kein Foto beisteuern, aber nicht, weil ich so fehlerfrei und tugendhaft bin, sondern weil ich bislang immer Glück gehabt habe Die Idee mit den Radarbildern finde ich deshalb gar nicht schlecht!Mit punktefreien Grüßen aus dem TaunusTripower

Wer traut sich?

Verfasst: Do 6. Dez 2001, 21:06
von Z1-VX
Hi Eintopf,schade, bin wohl falsch verstanden worden. Ich wollte Dir nicht unterstellen, daß Du uns dazu animieren wolltest, bewußt Fotos für eine solche Aktion zu produzieren. Und: meinen Fehltritt habe ich ja auch zugegeben, oder?Das Problem ist halt nur: Mit solchen Bildern Propaganda zu machen, halte ich für sehr gefährlich. Wir alle bewegen uns auf sehr dünnem Eis. Es ist zum Glück noch allgemeiner Konsenz, daß Fahrer historischer und/oder seltener Fahrzeuge eher gesetzestreu sind und das erlaubt dem Gesetzgeber, uns die eine oder andere kleine Vergünstigung zuzubilligen. Sollte das Bild entstehen, daß wir alle uns genauso "schlecht" benehmen wir der Rest der Autofahrerschaft, ist es schnell Essig mit der Narrenfreiheit. Wobei ich der Meinung bin, daß insgesamt der Umgang auf der Straße friedlicher wird. Einfach, weil für ein anderes Verhalten kaum noch Platz ist. Aber diese Einschätzung ist zur Zeit sicher nicht politisch korrekt.Dieter http://www.prova.de

Wer traut sich?

Verfasst: Do 6. Dez 2001, 22:57
von Tripower
@Z1-VXist was dran, an Deinem Denkanstoß!Die Fotos sind wohl doch weniger was für die "Öffentlichkeit" (aber lustig sind sie bestimmt trotzdem )Vielleicht mal an anderer Stelle und zu anderer Gelegenheit.Mit einsichtigen GrüßenTripower

Wer traut sich?

Verfasst: Fr 7. Dez 2001, 09:18
von 17M
Hallo,ich finde die Idee von Eintopf, hier im Forum Bilder unserer in freier Wildbahn abgelichteten Lieblinge zu 'veröffentlichen' nicht so schlecht. Zum einen denke ich, daß auch einem Oldiefahrer zugestanden werden muß, mal zu schnell unterwegs zu sein (wer fährt innerorts schon genau 50 kmh), zum anderen es gerade hier in diesem Forum mit großer Wahrscheinlichkeit von Gleichgesinnten gesehen würde und uns in der Öffentlichkeit bestimmt nicht als Raser outen würde.Schon um nicht unangenehm im Straßenverkehr durch vorgeschriebene 50 aufzufallen und als Verkehrshindernis zu gelten, denke ich, daß die meisten schneller unterwegs sind. Soll jetzt aber kein Aufruf zum Rasen sein !!Ein neues Bild kann ich leider (oder zum Glück) nicht beitragenMit inner- und außerorts etwas schnelleren, aber angepaßten Grüssen...Oliverp.s.: viel schlimmer find ich die Vor-Schulen-Und-Kindergärten-Raser ![Diese Nachricht wurde von 17M am 07. Dezember 2001 editiert.][Diese Nachricht wurde von 17M am 07. Dezember 2001 editiert.]

Wer traut sich?

Verfasst: Fr 7. Dez 2001, 10:10
von Bond25
Hallo,beim letzten Kleinwagentreffen in Störy haben die Organisatoren etwas nettes organisiert. Die Polizei hatte auf einem Stück Landstrasse eine Radarfalle aufgebaut und jeder Kleinwagenfahrer konnte auf diesem Teilstück seine Höchstgeschwindigkeit messen lassen. Das Photo konnte man anschliessend kaufen. Die schnellste Isetta wurde dabei mit über 90 km/h geblitzt.Leider wurde bei dem Spektakel auch ein BMW Z3M mit 160 km/h erwischt...Mit freundlichen grüßen,Lutz

Wer traut sich?

Verfasst: Sa 8. Dez 2001, 02:26
von 454Big
Also meine Bekannte haben die grünen Jungs mal an einem Sonntag Morgen (!) mit Ihrer Corvette in einer 30-Zone (Echt mies, war im Schwabenland, sorry alle Schwaben!) ganz kurz vor dem Ortsausgang geblitzt. (Wo jeder normale Mensch schon automatisch beschleunigt....na ja, wenn die Stadt-Kassen leer sind.....)War aber nur minimal zu schnell, leider zählte die Ausrede "waren doch Meilen...." nicht......Foto von dieser Aktion habe ich leider auch nicht, aber ich werde die Lady mal fragen....Sie war jedenfalls sehr hübsch getroffen, die Vette leider auch!

Wer traut sich?

Verfasst: So 9. Dez 2001, 20:48
von Th. Dinter
Hi,die Blitzer waren vor ca. 10 Jahren bei (kleineren) Oltimerrallies beliebt. Es ging da nicht um Geschwindigkeitsübertretungen, sondern man hat damit meist Zeitkontrollen ersetzt. Die Polizei hat gerne mitgespielt und das Photo gab´s als Souvenir, natürlich gratis. Daß damit heute auch schon wieder Geld gemacht werden muß......grußthomas