Seite 1 von 3

Coupé - ja oder nein ??

Verfasst: Mi 21. Nov 2001, 08:51
von 17M
Hallo Leute,Coupés - die sportlich angehauchten Fahrzeuge der einzelenen Autohersteller heben sich von normalen Limousinen ab. Aber wo fängt ein Coupé (bauspezifisch) an, und wo hört es auf?Für meinen Geschmack ist ein Coupé ein Fahrzeug verstärkter Dachkonstuktion und C-Säule, vollversenkbarer Seitenscheiben und geringerer Bauhöhe. Und vor allem: OHNE B-SÄULE!! Jedoch nennen viele Autohersteller auch Fahrzeuge mit retuschierter B-Säule Coupé.Was ist für Euch ein Coupé?Mit Oldiegruß, Oliver

Coupé - ja oder nein ??

Verfasst: Mi 21. Nov 2001, 10:46
von Versi
Also auf alle Fälle hat ein Coupe nur 2 Türen und eine sportliche Note.(muss also an der C-Säule so ausssehen, als ob sich die hinteren Passagiere den Kopf sstossen.So jedenfalls meine Version..Heutzutage wird ja auch alles mögliche als Roadster angeboten, obwohl es keine sind..

Coupé - ja oder nein ??

Verfasst: Mi 21. Nov 2001, 10:50
von Zoe
Also ich habs eher mit den Definitionen wie sie aus Amerika kommen (wie auch auf meiner Internetseite unter "bodystyles" beschrieben, und da ist ein Coupé so definiert:Das Coupe (oder Coupé) ist ursprünglich ein geschlossener Wagen, der über nur eine Sitzreihe für zwei oder drei Personen verfügt. In späteren Jahren wurde der Name fälschlicherweise auch auf Fahrzeuge mit einer niedrigeren Dachlinie, die jedoch fünf bis sechs Passagiere auf zwei Sitzreihen unterbringen, angewendet. Dieser Name wurde dann so üblich und gewöhnlich, daß diese Bezeichnung heute schon als korrekt gilt.Was daraus in Deutschland geworden ist, sieht man schon alleine daran, daß ein ganz normaler Mercedes-Benz schon als Coupe bezeichnet wird, wenn er nur zwei Türen und eine flacher gestellte Heckscheibe hat. Oder als Extrembeispiel der VW Polo "Coupé", bei dem ich nie verstanden habe was daran nun ein Coupé sein soll....Zoe

Coupé - ja oder nein ??

Verfasst: Mi 21. Nov 2001, 11:04
von Old Cadillac
Hallo Zoe.Ja, so war das ursprünglich. Kann man sehr schön z.B. am Ford Model A Coupe sehen der eben nur eine Sitzbank hat und mehr is im Innenraum eben nicht. Höchstens hinten noch den Rumble Seat. Das ging noch recht lange so bis in die 40er in USA. Dann kamen auch schon die Club-Coupes die für 6 Leute ausgelegt waren (Chrysler z.B.). So ab 1950 kam dann das 2door Hardtop Coupe sehr in Mode und das hatte dann zumeist schon Platz für 5 bis 6 Personen. Die sich dann mehr von den Limousinen abhebten wurden oft Sport Coupe genannt.Thomas[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 21. November 2001 editiert.]

Coupé - ja oder nein ??

Verfasst: Mi 21. Nov 2001, 11:43
von Gordini
Hallo, schaut euch einen Manta A an. Das ist ein Coupé. Breite C-Säule, hintere Dachpartie nach unten gezogen, fließender Übergang zum Heck.Mit freundlichen GrußChristoph

Coupé - ja oder nein ??

Verfasst: Mi 21. Nov 2001, 17:03
von Tombac
Hallo zusammen!Der Begriff "Coupé" stammt ja aus dem Französischen und bedeutet schlicht und einfach "abgeschnitten". Wie Zoe auch richtig schreibt, verstand man darunter zunächst ein geschlossenes Fahrzeug mit nur einer Sitzreihe für zwei bis drei Personen. Das bezog sich ursprünglich allerdings auf Kutschen, bei denen man sich nicht mehr – wie sonst üblich – gegenüber saß.Die zweite Bedeutung kommt aus dem Eisenbahnwesen. Da nannte man die heutigen Abteile so, weil sie gewissermaßen "Abschnitte" eines ganzen Waggons waren.Beim Auto würde ich als das als Coupé bezeichnen, was entweder gegenüber dem Normalmodell (Limousine) verkürzt, abgeflacht oder sonstwie "beschnitten" wurde, oder was nur eine Sitzreihe und einen geschlossenen Aufbau besitzt.Viele GrüßeThomas

Coupé - ja oder nein ??

Verfasst: Mi 21. Nov 2001, 21:09
von Klaus Jansen
nach längerer schwerer und noch nicht ausgestandener Krankheit melde ich mich mal wieder zu Wort:Zoe und Tombac haben Recht, aber auch im Deutschen war das Wort "Coupe" als Bezeichnung einer Karosserieform durchaus gebräuchlich, und zwar für Automobile bereits sehr früh. Ein Ausschnitt aus "Der Motorwagen" beschreibt 1906 Karossereriebauweisen mit Abbildungen, darin sind vermerkt:Coupee-Selbstfahrer zweisitzigCoupee (Selbstfahrer) zwei Sitze, Notsitz und abnehmbarer Dienersitz *g*zweitüriges Doppelcoupe ( Türen einseitig!)Limousin-Coupeezweisitziges Coupee ( nicht Selbstfahrer !)Coupee Landauletteilweise übrigens befremdlich wirkende Aufbauten und noch sehr an das Kutschzeitalter angelehnt.Daraus sehen wir, das bei uns die Bezeichnung Coupe gebräuchlich war, aber in etwas anderem Sinn. In erster Linie kennzeichnete das "Coupee" im Gegensatz zu allen anderen Karosserievarianten den geschlossene Aufbau, aber auch das in sich geschlossene Abteil im Gesamten.Erst viel später kam im Deutschen der Begriff "Innenlenker" oder Limousine in Gebrauch, im amerikanischen war es der "sedan".Wie so oft unterliegen Begriffe aber einem Zeitwandel, und in den 30Jahren taucht der Begriff bei uns in Verbindung mit Automobilen eben bei Coupes wie wir sie kennen wieder auf, wenn auch selten ( BMW 327 Coupe ) oder bei Sonderkarosserien.Oft ist das hintere Platzangebot eingeschränkt, muß es jedoch nicht sein. Vom reinen 2-sitzer über den 2+1 sitzer oder 2+2 sitzer bis zum vollwertigen 4-5 oder 6-sitzer ( hauptsächlich USA )ist alles möglich.Übrigens hat das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer B-Säule nichts damit zu tun, hier diente der Zusatz "Hardtopcoupe", teilweise im amerikanischen auch das "Sportscoupe" zur Kennzeichnung, ebenso wie das "hardtop" oder "sports" bei den entsprechenden pfostenlosen Limousinen bzw. Sedan oder gar Stations. Der bei uns teilweise verwendete Begriff "Faux-Cabriolet" für diese Fahrzeuge konte sich nicht durchsetzen, er fand nur manchmal bei den Coupes und Limousinen mit den nachempfundenen aber festen und nicht demontierbaren Cabriodächern Verwendung. Rover nannte sogar mal einen Viertürer "Coupe". Warum heute manchmal bei reinen zweitürigen Limousinen der Begriff benutzt wird? Unkenntnis, vielleicht der Versuch einer "Wertverbesserung"? Jedenfalls ist eine lediglich zweitürige Limousinenvariante kein Coupe, dazu wird es erst durch eine veränderte ( entweder verkürzte, vertiefte oder gestreckte Dachform ), der Pfostenlosigkeit der B-Säule oder der Verstärkung des Daches bedarf es dabei aber nicht Klaus Jansen[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 21. November 2001 editiert.]

Coupé - ja oder nein ??

Verfasst: Do 22. Nov 2001, 11:31
von markk
Diese blaue Fulvia war mein erstes eigenes Auto und ist trotz B-Säule ja wohl unbestreitbar ein Coupe!MarkusP.S.: Ich hoffe der heutige Eigentümer ist mir nicht böse, daß ich das Foto auf seiner Seite (www.fulviateile.de) zu diesem Zweck verlinkt habe![Diese Nachricht wurde von markk am 22. November 2001 editiert.]

Coupé - ja oder nein ??

Verfasst: Do 22. Nov 2001, 15:25
von Meissner
Hallo,beim Preis ist und war der Unterschied spätestens am deutlichsten zu erkennen. Die Beschneidung von Kopf und Fußraum lässt man sich gerne fürstlich bezahlen.Frank

Coupé - ja oder nein ??

Verfasst: Fr 23. Nov 2001, 22:43
von Klaus Jansen
beim Preis ....richtig Frank, und das ist heute noch so, da geht man sogar soweit und macht statt einem "Zweitürer" fluchs ein Coupe ( 3er BMW, Opel Astra ) und schon ist der Zweitürer teurer als der Viertürer, selber schuld wer´s mitmacht. Klaus