OTTO I.
Verfasst: Di 30. Okt 2001, 17:52
Sodele, liebe Oldie-Gemeinde, - da bin ich mal wieder! Die Sache mit dem 1. OTTO (Oldtimer-Team-Treffen-Oberseelbach) am 10./11. Mai 2002 nimmt langsam Formen an. Ich habe am Wochenende mal den örtlichen Vereinsring kontaktiert und unser Anliegen vorgetragen. Man ist dort sehr interessiert und so wie es aussieht, wird von dort das "Catering" (Speis & Trank) übernommen und organisiert. Möglicherweise bekommen wir auch die direkt an den Platz angrenzende Turnhalle mit Matten für Übernachtungen im Schlafsack zur Verfügung gestellt - mal sehen. Auf Wunsch erhaltet Ihr die aktuelle (Excel-)Liste der Teilnehmer und gleichzeitig die Bitte, fleißig die Werbetrommel zu rühren, damit wir ein möglichst buntes Teilnehmerfeld zusammenbekommen.Wer das jetzt hier zum ersten mal liest und sich fragt, was es denn mit diesem "OTTO" auf sich hat, der sei herzlich aufgefordert, mir ein Mail zu schicken (ra-vette@t-online.de). Kosten soll die ganze Sache für die Teilnehmer (natürlich) nichts, außer den eigenen Kosten für Sprit, Verpflegung und ggf. Übernachtung. Zur Zeit geht meine Vorstellung zur Organisation dahin, daß in regelmäßigen Abständen von ca. 30-40 Minuten kleine Gruppen von 5-7 Fahrzeugen unter Führung eines ortskundigen Teilnehmers zu kleinen Rundfahrten durch den Taunus von etwa 30 Min starten. Zu diesen Rundfahrten sollen dann Besucher oder andere Oldiefahrer als Beifahrer mitgenommen werden. Kosten soll es auch für die Besucher nichts, jedoch kann man ja im Auto ein Sprit-Sparschwein plazieren, in welches der Beifahrer dann auf freiwilliger Basis eine kleine Spende stecken kann.Die Haftungsfrage soll dahingehend gelöst werden, daß man sich von den Beifahrern vorbereitete Haftungsverzichtserklärungen unterschreiben läßt, was die Haftung des Fahrers auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für weitere Anregungen oder Kritiken bin ich dankbar.Bis baldGerrit (Tripower)P.S.: Hat jemand "Connections" zu einem Druckereibetrieb, wo man günstig ein paar Plakate drucken lassen kann?